Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. mercedes-c140-fan

Beiträge von mercedes-c140-fan

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • W06 SS / SSK

    • mercedes-c140-fan
    • 17. August 2015 um 08:33

    Der grüne Imperator ist einfach nur traumhaft!

  • Geburtagsbornitkind!

    • mercedes-c140-fan
    • 10. August 2015 um 21:41

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

    Grüße
    Bernhard

  • sollte nicht anfang August das E500- Treffen bei Bernhard sein?

    • mercedes-c140-fan
    • 6. August 2015 um 12:15

    » » » Ausgefallen?
    » » » Fotos?
    » » » wer war da?
    »
    »
    » das Treffen war letztes WE :winking_face:
    »
    » http://www.500eboard.com/forums/showthread.php?t=8141


    Ein echter Hammer!!! Klasse.

  • Etwas Lesestoff ... Tuning der 1980er mit C126 SGS-Gullwing und W201 Schulz-Widebody

    • mercedes-c140-fan
    • 26. Juli 2015 um 14:17

    Schöner Bericht. In der kommenden AutoBild Klassik wird auch das Thema Tuning behandelt, da wird dann unter anderem der weiße Flügeltürer vorgestellt :OK:

    Grüße
    Bernhard

  • OT: Zwar kein Benz aber schöner Scheunenfund ;-)

    • mercedes-c140-fan
    • 23. Juli 2015 um 11:58

    » http://www.ebay.de/itm/LAMBORGHIN…cvip=true&rt=nc
    » das ist schon ganz ordentlich.
    » Ist ein Countach- Scheunenfund wirklich soo viel wert?

    Wenn man bedenkt, in welchem Preisrahmen Countach gehandelt werden. Das geht bis in den siebenstelligen Bereich für die LP400 Modelle. Für diesen hier sprechen die 455PS-Maschine, 1.Hand und 2700km. Das sind sicherlich Kriterien die den Preis rechtfertigen.
    Ich würde noch den Spoiler entfernen (wegen dem besseren Fahrverhalten), auch wenn er für viele den Countach ausmacht.

    Grüße
    Bernhard

  • 126er...

    • mercedes-c140-fan
    • 22. Juli 2015 um 14:54

    » .... dass auch in SEHR SCHÖNEN Autos riesen Arschlöcher sitzen können.
    » Wer so parkt, ist nach meiner Meinung charakterlich nicht geeignet am
    » Straßenverkehr teilzunehmen.
    » Er/sie hat das Prinzip des "Miteinander" nicht verstanden.
    »
    » Schade!

    Wenn ich mir den ( wirklich sehr schönen) Wagen ansehe, würde ich eher sagen, dass die Person physisch nicht mehr ganz verkehrstauglich ist. Deswegen würde ich in diesem Fall drüber wegsehen.... und weit weg parken :winking_face:

    Grüße
    Bernhard

  • Ein paar Impressionen aus der Classic Remise Düsseldorf

    • mercedes-c140-fan
    • 21. Juli 2015 um 10:22

    » » Danke für die Bilder.
    » » Gerade mal nachgeschaut, der Japan-SL73 AMG soll schlanke 150.000 Euro
    » » kosten. :rotfl:
    »
    » wo schaut man denn sowas nach? und wie sind da die Eckdaten? Ist das son
    » nie gefahrener quasi Neuwagen?


    Bei mobile nach "Mercedes-Benz" und "SL73 AMG" suchen. Sind gerade zwei drin glaube ich. Der hier hat um die 34.000km gelaufen :winking_face:

    Grüße
    Bernhard

  • A208 CLK 320 Cabrio 3.2S Väth in 030 Designo-Goldgelb

    • mercedes-c140-fan
    • 19. Juli 2015 um 07:56

    Stand das die ganze Zeit dabei? Ich meine,dass das beim ersten Lesen nicht dabei stand. Das ändert es natürlich. Dann fehlt aber eindeutig noch das passende zweifarbige designo-Interieur und das AMG-OPTIKPAKET :winking_face:

    Grüße
    Bernhard

  • A208 CLK 320 Cabrio 3.2S Väth in 030 Designo-Goldgelb

    • mercedes-c140-fan
    • 18. Juli 2015 um 21:58

    Müsste alles ab Werk machbar sein, bei Sonderwünschen außerhalb des designo-Katalog kostet das aber wohl richtig Geld.

    Der silberne S600 ist designo-silber!

    Der blaue W220 ist superschick!!! (bis auf den Radlaufchrom)

    Grüße
    Bernhard

  • Ein paar Impressionen aus der Classic Remise Düsseldorf

    • mercedes-c140-fan
    • 18. Juli 2015 um 21:31

    Moin moin,

    ich war nach langer Zeit mal wieder in der Classic Remise und für uns Freunde des Sterns gibt es auch was zu sehen.

    W29: Bin mir nicht genau sicher welcher es ist 500K oder 540K, sah nach einem Cabriolet A aus:


    C114 250CE/8: himmelblau mit roter Lederausstattung !!!


    W136: links steht ein schwarzer 918 im Kasten (wer sich dafür eventuell interessiert)


    W111: 280SE


    C197: Könnte sogar ein GT sein?


    W463: 500GE




    C215: CL55 AMG F1 Edition :hungry:




    R129: SL73 AMG :clap:


    C140: S600 Coupé: Müsste der sein, der dieses Jahr etwas abseits auf der Techno Classica stand :winking_face:


    C199: SLR in klassischer Farbkombination


    W109: 300SEL 6.3 in schönem Blau:


    W463: Wer es mag...


    W463:.. ich nehm eher den :grinning_squinting_face: G500 (lt. Heckdeckel)


    W113: 230SL in dunkelgrün :OK:


    und noch ein Special aus der Nähe:D

    W140: S500 Brabus :smiling_face_with_heart_eyes:




    Grüße
    Bernhard

  • A208 CLK 320 Cabrio 3.2S Väth in 030 Designo-Goldgelb

    • mercedes-c140-fan
    • 18. Juli 2015 um 10:18

    Die Farbe ist stark!

    ...aber einmalig?

    Viel zu selten auf jeden Fall :grinning_squinting_face:


    Grüße
    Bernhard

  • A124: Brabus 6.0 408PS

    • mercedes-c140-fan
    • 14. Juli 2015 um 22:39

    Die Felgen mag ich an sich schon. Aber auf einen Brabus gehören die Brabus-Felgen. :winking_face:

    Sieht das nur so aus oder sind die Kotflügel nur vorne verbreitert?

    Grüße
    Bernhard

  • A124: E36AMG mit 30.821km ohne(!) Bodykit

    • mercedes-c140-fan
    • 14. Juli 2015 um 21:27

    Hallo,

    und dieses Schmuckstück wird auch angeboten: E36 AMG Cabrio:





    Jetzt müsste der die Farbkombination mit dem Brabus tauschen :grinning_squinting_face:

    Grüße
    Bernhard

  • A124: Brabus 6.0 408PS

    • mercedes-c140-fan
    • 14. Juli 2015 um 21:23

    Hallo zusammen,

    ein alter Bekannter wird wieder angeboten: Brabus A124 6.0:

    A124 E36 AMG 6.0-32V BRABUS aus 1996 mit 94.000km für 60.000,--



    Alter Link:
    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…id=87206#p87208

    Die Brabusfelgen müssen unbedingt wieder drauf!

    Grüße
    Bernhard

  • Mercedes-Sammlung von Feuer zerstört

    • mercedes-c140-fan
    • 11. Juli 2015 um 18:29

    » Ich seh\'s eher so ... wenn man die technischen Vorgaben einrechnet, dann
    » hat Monteverdi da ein ansehnliches Auto hingestellt, das zumindest nicht
    » auf den ersten Blick als 126er Benz erkannt wird. (Und das ist keine
    » Fiat-Front, sondern die klassische Monteverdifront, siehe auch High Speed
    » 375/4 oder besser 375L)
    »
    » So blöd war die Idee auch nicht ... zahlungskräftige Kundschaft für ein
    » technisch erstklassiges, exklusives und optisch unauffälliges Fahrzeug kann
    » man sich bei etwas gutem Willen schon vorstellen. Für Kunden, denen ein
    » 126er zu "banal" wäre und vielleicht auch nicht hübsch genug - nicht alle
    » laufen mit der rosa Benzbrille durch die Gegend. Manche mögen den Benzgrill
    » vielleicht gar nicht ...
    »
    » Einen Schönheitspreis hat der Monteverdi m.E. nicht verdient, aber gerade
    » hier werden doch normalerweise sogar die abenteuerlichsten Kisten bejubelt,
    » Hauptsache "Widebody" oder "Heckflügel" oder gar beides ... da sollte für
    » einen dezenten Monteverdi auch ein Exotenplätzchen ehrenhalber frei sein
    » :smiling_face:
    »
    » Grüße, Frank

    Dafür gibt\'s einen fiktiven Daumen nach oben!

    Grüße
    Bernhard

  • C190: AMG GT 3

    • mercedes-c140-fan
    • 11. Juli 2015 um 18:28

    Klasse Bilder!!

    Grüße
    Bernhard

  • Mercedes-Sammlung von Feuer zerstört

    • mercedes-c140-fan
    • 9. Juli 2015 um 10:31

    Das dürfte das schlimmste sein, was einem Sammler passieren kann (materiell gesehen):

    http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region…/story/25232249

    Darunter angeblich auch ein Monteverdi-Umbau

    Grüße
    Bernhard

  • Schwermetal im Keller

    • mercedes-c140-fan
    • 6. Juli 2015 um 22:37

    » Sicher?

    Nee, deswegen auch "deutlich geringeres Risiko" :grinning_squinting_face:

    Beste Beispiel ist ja der Prym-500K:
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolbe…sieren-1.423060

    Ich lese jetzt erstmal etwas über die Militärfahrzeuge.

    Grüße
    Bernhard

  • Schwermetal im Keller

    • mercedes-c140-fan
    • 6. Juli 2015 um 20:44

    » » Jau, "ein Vermögen" ist natürlich immer sehr relativ, aber im Vergleich
    » zu
    » » den 4-10 Mio, die so für einen 540K aufgerufen werden , sind die 25 Mio
    » » (!)
    » » die ein amerikanischer Sammler im letzten Jahr mehreren Militärmuseen
    » für
    » » ihren Panzer V Panther geboten hat, schon eine andere Nummer. Verkauft
    » » haben
    » » die Museen aber trotzdem nicht, weil so was halt nicht mehr zu
    » beschaffen
    » » ist.
    » »
    » » Daher werden neuerdings solche Fahrzeuge für Sammler originalgetreu
    » » nachgebaut,
    » » was aber auch nicht günstiger ist, ganz im Gegenteil, ein japanischer
    » » Sammler
    » » hat für seinen detailgetreuen Panzer V Panther G - Nachbau wohl angeblich
    »
    » » einen sehr hohen zweistelligen Mio-€-Betrag investiert! :face_with_open_mouth:
    » »
    » » Und angeblich hat ein saudischer Scheich, als es um den Kauf von 50 Stück
    »
    » » Leopard II A5 (Auftragsvolumen also rd. 500 Mio €) ging, wohl ernsthaft
    » bei
    » »
    » » KMW (Krauss-Maffei Wegmann) angefragt, ob die ihm als "Bonbon" dazu nicht
    »
    » » einen originalgetreuen Nachbau eines Panzer VI Tiger II B mit liefern
    » » könnten ... :face_with_open_mouth: :clap:
    » »
    » » Also auf dem weltweiten "freien Markt" dürfte dieser "Keller-Panther",
    » » auch in nicht fahrfähigem Zustand, durchaus einen Wert von 15-20 Mio
    » » haben, fahrfähig auch gern das doppelte! Auf einer Auktion auch eher
    » noch
    » » mehr.
    » »
    » » Mit besten Sterngrüßen
    » » Sebastian
    »
    » Ok mit solchen Summen habe ich echt nicht gerechnet :face_with_open_mouth:, ich würd
    » dann trotzdem eher Vorkriegsautomobile bevorzugen.
    » Ein 540K Cabriolet A oder Spezialroadster und daneben ein SSK... das wärs!
    » Mit einem deutlich geringeren Risiko, dass die Wagen plötzlich aus der
    » Tiefgarage "befreit" werden.:D
    »
    » Grüße

  • Schwermetal im Keller

    • mercedes-c140-fan
    • 6. Juli 2015 um 20:43

    » Jau, "ein Vermögen" ist natürlich immer sehr relativ, aber im Vergleich zu
    » den 4-10 Mio, die so für einen 540K aufgerufen werden , sind die 25 Mio
    » (!)
    » die ein amerikanischer Sammler im letzten Jahr mehreren Militärmuseen für
    » ihren Panzer V Panther geboten hat, schon eine andere Nummer. Verkauft
    » haben
    » die Museen aber trotzdem nicht, weil so was halt nicht mehr zu beschaffen
    » ist.
    »
    » Daher werden neuerdings solche Fahrzeuge für Sammler originalgetreu
    » nachgebaut,
    » was aber auch nicht günstiger ist, ganz im Gegenteil, ein japanischer
    » Sammler
    » hat für seinen detailgetreuen Panzer V Panther G - Nachbau wohl angeblich
    » einen sehr hohen zweistelligen Mio-€-Betrag investiert! :face_with_open_mouth:
    »
    » Und angeblich hat ein saudischer Scheich, als es um den Kauf von 50 Stück
    » Leopard II A5 (Auftragsvolumen also rd. 500 Mio €) ging, wohl ernsthaft bei
    »
    » KMW (Krauss-Maffei Wegmann) angefragt, ob die ihm als "Bonbon" dazu nicht
    » einen originalgetreuen Nachbau eines Panzer VI Tiger II B mit liefern
    » könnten ... :face_with_open_mouth: :clap:
    »
    » Also auf dem weltweiten "freien Markt" dürfte dieser "Keller-Panther",
    » auch in nicht fahrfähigem Zustand, durchaus einen Wert von 15-20 Mio
    » haben, fahrfähig auch gern das doppelte! Auf einer Auktion auch eher noch
    » mehr.
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Ok mit solchen Summen habe ich echt nicht gerechnet :face_with_open_mouth:, ich würd dann trotzdem eher Vorkriegsautomobile bevorzugen.
    Ein 540K Cabriolet A oder Spezialroadster und daneben ein SSK... das wärs! Mit einem deutlich geringeren Risiko, dass die Wagen plötzlich aus der Tiefgarage "befreit" werden.

    Grüße

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      52
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      667
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      232
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      273
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      145
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev