Der Motorumbau kostet ja nur 170k Kronen und dann hat man den Spaß jeden Tag :P.
Beiträge von Thomas560
-
-
Erinnert micht stark an den Kollegen Turbobandit. M103 TurbokitsM103 Turbokit wie er immer sagt TURBO TURBO TURBO
Gruß -
Moin,
ich merk gerade, dass ich nicht mal Fotos von "damals" habe... Ich vermisse mein erstes Auto, womit auch meine MB Faszination los ging.
W124 300CE Malachit + Stoff Brasil. Der Reihensechser war super. -
RESPEKT! Mehr kann ich da nicht sagen. Paar schöne Teile habe ich da gesehen. Recaro Einzelsitze hinten, allgemein die alten Recaros find ich spitze.
Die HiFi-Anlage ist das Clarion?
War das Basisfahrzeug schon bearbeitet oder hast du ein Standardfahrzeug genommen und alles selber zusammen gesucht?
p.s. Da freut man sich echt auf das Endergebnis bei dieser Perfektion.
Gruß Thomas -
ich denk die Aussage war leicht überspitzt. Aber heute werden doch meist Kennfelder/Elektonik/Chips verbessert mit z.B. angepasstem Ladedruck und nicht mehr wie früher neue Motorinnereien verbaut. Natürlich steckt auch darin eine nicht zu unterschätzende Entwicklung.
Wenn man als Außenstehender mal bei irgendwelchen Autosendungen z.B. Chiptuning sieht (Stecker ans Auto 5min säter paar PS mehr) sieht es halt simpel aus.
Wobei ich die Preise teilweise übertrieben finde, aber Technik kostet halt. Bei meiner Werkstatt stehen recht viele US-Cars und nen 5,7 l V8 von 180 auf 300 PS zubringen kostet so 3-4k €, klassisches Motortuning Köpfe,Nocke, kurbelwelle, Vergaser etc. (die Teile passen auf 40 jahre alte Motoren und sind immernoch neu lieferbar) Bei unseren MB-Schätzen sind wir doch fast immer im 5 stelligen Bereich, wenn es den Teile gibt.
Gruß Thomas -
Na dann auch von mir alles Gute zum Geburtstag, lass dich gut feiern und hab immmer einen guten Stern auf allen Wegen
Gruß Thomas -
-
Vieleicht ist das ja in deiner Nähe zum angucken.
mobile
Gruß -
Moin,
topchop kenn ich bis jetzt nur aus der US Szene. Sieht gut gemacht aus, siehe die 3 Scheibenwischer :P. Schade, dass nur der Dachhimmel und dir Türen beledert sind (Das Muster in beige sieht richtig gut aus). Mit Ledersitzen wäre er noch stimmig.
Gruß -
»
»
Hallo Sebastian,
erkennst du die Felgen? Sind das 17 Zoll Lorinser?
Gruß
Thomas -
saubär
Gruß -
Moin,
Die Schürze hatte ich auch schon gefunden und da hast du Recht, da würde ich auch die Lorinser Tiefbettgullies favorisieren.
Komplettumlackierung wäre schon im Gegensatz zum Neuinaltlackieren ein riesiger Aufwand. Bin gerade am Anfragen bei meinem Lacker, was wie teuer werden würde.
Gruß Thomas -
Moin,
gerade beim stöbern gefunden König kaufen . Erst gedacht mh ne schönes König Widebodykit und dann das Motorbild gesehen.nen schöner Biturboumbau, leider fälschlicherweise als Schalter inseriert. Ich glaube Bitrubo + Schalter wäre
Gruß Thomas -
Auspuff naja... Aber die Borbet A finde ich schon wieder klassisch.
Gruß
Thomas -
mh ich denk ein Auto, welches ab dem 20. beim Händdler steht?
-
Moin,
der Porsche sollte auch von Gemballa sein. Umbau auf Klappscheinwerfer etc.
Vergleich
Gruß -
Moin,
bevor ich hier alles zu texte, wollte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Thomas, zurzeit 25 Jahre alt und wohne in Rostock an der schönen Ostsee. Wenn ich nicht gerade das Forum durch schmöker, arbeite ich als Informatiker im Bereich DMS.
Zu Mercedes bin ich mit meinem ersten Auto gekommen. Einem w124 300 CE (Mit SEC Haube, heute würde ich die Originale nehmen) in Malachit und Stoff Brasil. Wie ich finde eine wunderschöne Kombination, welche damals im Freundeskreis für Aufsehen gesorgt hat. Nur das alle am Anfang dachten, dass das Auto meinem Vater gehört nervte etwas… Leider stand er beim Hochwasser 2011 einen halben Meter im Wasser und war damit ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Nach etwas Suchen kam ich dann zu meinem aktuellen Sommerauto, einem W126 560 SEC BJ. 91. Da die meisten Autos in Fehlfarben oder schönen Kombinationen Sammlerautos mit -
» [link=http://www.printroom.com/ViewAlbum.asp?…album_id=227524]weitere
» » Bilder[/link]
»
» Jupp sieht für mich auch wie ein serienmäßiger M117 aus ...
» »
» » p.s. + 500er in Malachit
»
» ... los Bilder einstellen ! :wink:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Moin,
waren doch mit in dem Fotoalbum zum Gemballa. Oder seh nur ich den 500 neben dem SEC -
»
» Die 425PS scheinen mir auch etwas zweifelhaft, als 2V-Sauger eigentlich
» max,
» so um 330 bis 350PS (bei 6.0 Liter) ... schätze eher das das, da USA, keine
»
» PS-Angabe in DIN ist, sondern nach SAE ... ?
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Moin,
im verlinkten Thread:
Equipped with 425hp+ and 6.9L massive motor tuning, this car is
quick and can out run most of today’s cars, tight suspension and a
sound will scare anyone around the four pipes two on each side, it
make you feel as you are driving formula1 car without a doubt a
thrilling experience.
6,9l ? War das dann noch nen m117?
Habe gerade noch ein paar kleine Bilder gefunden. Der Motor sieht recht normal aus.
weitere Bilder
p.s. + 500er in Malachit
Gruß
Thomas
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 31
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 04:56
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 34
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 127
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 367
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 461
6
-