Gratulation!
Du hast es ins 124er Forum geschafft!
560SET
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
Beiträge von TWG
-
-
Auch den /8 gab es in Byzanzgold
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » Ich habe letzten einen 190er gefunden, die Farbe war so eine Art
» » Gold-Metallic wirkte wie Kupfer.
» »
» » Weiß jemand was das sein könnte?
» »
» » Grüsse
»
» Hallo,
»
» Kupfer-metallic kann eigentlich nur Byzanzgoldmetallic (422) sein.
»
»
» Den Farbton gab es aber beim 201 serienmässig nicht!
» Gab es nur beim 107er und 116er.
»
» Gruß aus Düsseldorf
»
» Thomas -
» Ich habe letzten einen 190er gefunden, die Farbe war so eine Art
» Gold-Metallic wirkte wie Kupfer.
»
» Weiß jemand was das sein könnte?
»
» Grüsse
Hallo,
Kupfer-metallic kann eigentlich nur Byzanzgoldmetallic (422) sein.
Den Farbton gab es aber beim 201 serienmässig nicht!
Gab es nur beim 107er und 116er.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
Der, oder zumindest ein Auto gleicher Farbkombi, stand vor zwei oder drei Jahren mal auf der TechnoClassica in Essen zum Verkauf. Preis weiß ich nicht mehr, aber das Auto wurde tatsächlich in 867 Kaledoniengrün ausgeliefert.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Cool color:-)
»
»
»
»
»
» -
....fallen mir 8 Schreib-/Tippfehler auf, am Besten ist aber "in keiner Stückzahl", das toppt sogar die "ALU-Beschischteten Polyesterkasosserie" und das "Leder im klassichem Ror"!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» war doch nur eine von mir lustig gemeinte Anspielung auf die vielen
» Rechtschreibfehlerkeine inhaltliche Kritik.
»
» *-Gruesse,
» Ulli -
» » ...in der kleinen Kölner Werkstatt findet am 07.03. statt - aber nicht
» » weitersagen, ist ja geheim!
» »
» » Gruß Roland
» He, ich denk TWG wäre Thomas
Dat kommt davon, wennze den Roland ma kurz mitm Compi allein lässt!!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas (der Echte) -
Bäääääääääääääääääh
Roland -
» » Gruß Roland
» He, ich denk TWG wäre Thomas
Sollst Du denken?
Gruß Roland -
...in der kleinen Kölner Werkstatt findet am 07.03. statt - aber nicht weitersagen, ist ja geheim!
Gruß Roland -
-
» hallo gemeinde,
» ich habe einen mercedes mb140 von 2003 angeboten bekommen mit einem
» frontschaden. die teile wie scheinwerfer und so zeug bekommt man per
» luftfracht aus korea (da wurden die gebaut) aber ne frontscheibe dürfte
» schwierig sein.
» hat der wer ne idee? wo werden frontscheiben eigentlich vorwiegent
» hergestellt?
» bitte um tipps.
» gruß franky
Hallo Franky,
ich denke mal, mit w140 bist du da völlig falsch!
2003 in Korea gebaut kann nur ein Ssangjong Chairman sein, ist ein 124er mit 140er Interieur und der Front vom 202.
Hier mal ein Bild vom S 600 2003 in freier Wildbahn in Korea fotographiert:
Die Bezeichnung S 600 täuscht etwas, ist nen 320er!
Der wurde auch als kurze Version als S500 (280er) und S400 (230) verkauft.
Hab das Auto in 2003 als S 600 mal probegefahren, ist halt 124er Neuwagenfeeling mit gehobener Ausstattung, aber eben kein w140.
Neupreis des S600 lang war damals umgerechnet ca. 36.000,- Euro in Vollausstattung, da der koreanische WON mit dem Dollar gekoppelt ist, nach heutiger Umrechnung etwa 25.000,- Euro.
Für einen Unfallwagen mir Frontschaden, bei dem sogar die Scheibe kaputt ist, würde ich nicht mehr als 1000,- Euro ausgeben.
Um deine Frage zu beantworten, es müsste die Frontscheibe einer 124er LiMo passen, die bekommst du bei jedem MB-Dealer.
Interesant wäre, wie das Auto nach Deutschland gekommen ist, MB verbietet den Koreanern den Export nach Deutschland, sonst hätte ich hier auch schon seit 5 Jahren einen neuen 124er Exot rumstehen!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
» »» Jepp ist ganz sehenswert, steht zwar für Benz-Fans nichts neues
» drin, aber eine nette kleine Übersicht über 60 Jahre E-Klasse,
» und für lau kann man sowas immer mal mitnehmen ...:-)
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
So seh ich das auch, vorgestern auch im Briefkasten gehabt, auch angekreuzt, keine Daten speichern, gestern Post von MB-Bank, Smart Leasing läuft bald ab, ob ich nicht was neues bräuchte? Finanzierung gesichert!
Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
Gruß aus Düsseldorf
THomas -
Hallo Ralf,
das mit dem Beifahrer war gemeint.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Hallo Thomas,
» lt. Wikipedia ist die Witwe des mir vorher völlig unbekannten Herrn am
» 31.August 1994, also auf den Tag genau 3 Jahre vor Princess Di gestorben.
» Das wäre die erste Verbindung.
» Die zweite Verbindung ist, daß beide als Beifahrer bei einem Autounfall
» ums Leben kamen. Wobei man allerdings sagen muß, daß es-wenn man einen
» Unfall hat- in jedem Fall als Beifahrer in einem Mini-Cooper des Baujahrs
» 1977 viel chancenreicher ist, das Leben zu verlieren als in einem W 140
» des Baujahrs 1997.
» Wenn diese Rätsel gelöst sein wird, werde ich ein neues stellen.
» Grüße
» Ralf -
......?????
Erstes Rätsel zum neuen Jahr.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas (der gerade in der ZDF-Retronight "Jeepster" gehört hat) -
Auch von mir!
Gruß an alle
aus Düsseldorf
Thomas
» ein gesundes neues jahr 2009 euch allen!!!
»
» greetz by tdomaster -
DITO!!!!!
GRuß aus Düsseldorf
Thomas -
Habs glatt verpennt!!!!
Son Sch........
Seit 6 Jahren der erste Weihnachts-VE, bei dem ich nicht war.
Bilder?????
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Wer nicht da ist, straft sich selbst
»
»
»
»
» Ville Express
»
»
» Gruß in den 4. Advent
»
» Roland -
...passt die doch wunderbar in die Nastschnecken-Sammlung:
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» gruß franky
» ps mir gefällt die nicht. -
Auf den Kadett E folgte der Astra F!
Und im englischen Sprachraum hieß der Kadett schon länger Astra.
Schlechtes Beispiel um Sebastians Klassentheorie zu wiederlegen!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas (mit zwei Kadett F in der Firma)
» » Du sagst es Mercedes nennt heute Ihre Mittelklasse Fahrzeuge E Klasse
» » richtig beobachtet aber früher hießen sie noch nicht E Klasse sie
» gehörten
» » aber damals in USA zur Executiv Class aber E Klasse ist ein Name einer
» » Bauhreihe wie Passat oder so
» Dann sag doch Vorgänger der E Klasse ein Kadett wird ja auch nicht
» automatisch zum Astra weil Opel den Nachfolger so genannt hat Du fährst ja
» auch keinen Petrolfarbenen 140er der Bureihe Adenauer mit Prestige Facelift
» in der xten Generation
» und sag mal jemandem der einen 770er fährt er fährt ne S Klasse, das währe
» ja hohn dieses Kunstwerk mit nem Plastik Bomber ala 221 zu vergleichen.
» Nicht falsch verstehen ich finde den 221 geil, für die heutige Zeit auch
» als Plastik Bomber -
HAllo,
habs erst ein paarmal probiert, komm noch nicht unter 5 sec. ,wo liegt den die ideale Drehzahl? Unmittelbar unter dem roten Bereich oder niedrieger?
Reaktionszeit passt schon, nur meine Fahrzeit ist noch zu lang.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » » Try thisAMG launch.
» » »
» » » http://www.mercedes-amg.com/The_Launch/index.html
» »
» »
» » ...wie Geil ist das den:-D
» » Reaktionszeit 0,015!
» » Ges. Zeit 4,56
» » Platz 43149
» »
» » ...wer kanns besser;-)
»
»
» ...Nachtrag :
» Reaktionszeit 0,004!!!!
» Ges. Zeit 4,529
» Platz 9331
»
» Gar nett schlecht fürn alten Mann:-P
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 6
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 5
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
6. Mai 2025 um 23:33
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 170
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 112
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 62
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 122
1
-