Hallo zusammen,
cooles Teil, stimmt schon. Könnte mir auch vorstellen, sowas als Lasttentransporter umzubauen.
Aber: Tüv knapp 4 Monate, 422kkm, ohne Plakette (max. rot), damit ab Januar in den meisten Umweltzohnen ausgeschlossen), ich denk mal, die Preisvorstellung kann er vergessen. Der geht für 500,- Euro in den Export, oder er steht drei Jahre irgendwo rum und rostet sich kaputt und geht dann in den Schrott.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » Cooles Teil. Will auch:clap:
»
» Na denn, wie wärs mit dem hier ... :waving:
»
» http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-…=item2a0c86a44d
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Beiträge von TWG
-
-
HAllo,
mal drei Tage vor lauter Stress nicht ins Forum geschaut, und nun son Riesenfred den ich nicht verstehe????
Kann mir mal Nino oder Sebastian erklären, worum es hier überhaupt geht?
Postins von tinrob kann ich nicht finden!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas (postet hier vielleicht jemand auch als GWT?)
» Tinrob bin nicht ich, das habe ich nicht nötig,
» aber das ist ja wie früher, mit bornif201, bornit_201 und die ganze
» gequirlte Scheiße, aber gut, wenn irgendjemand da draußen sonst keine
» Probleme hat, dann soll er das Ausleben.
» Ich wollte einfach mal wieder meine gesammelten Werke los werden, weil ich
» dachte, ich könnte dem ein oder anderem "Exotenfan" eine Freude damit
» bereiten.
» Und das schönste war hja eigentlich, das ich dachte ich hätte für jeden was
» dabei, Originalos, Oldifans, Youngtimerfreunde und Tuningfans
» Die einen erfreuen sich an Bildern von AMG SLC Fahrzeugen, die anderen nun
» mal eben nicht. Deswegen auch das breit gefächerte Sortiment.
» Die anderen erfreut es wenn man Bilder eines Fahrzeug wovon nur 10 Stück
» gebaut wurden einstellt, die anderen nun mal eben auch nicht, dachte
» eigentlich das ich was hatte, wo für jeden etwas dabei war und das gerade
» Balduli so reagiert hätte ich auch nicht gedacht, aber ok.
» Die Auswahl der Bilder bei einem Speicherchip zu treffen wo über 1000
» Fahrzeugbilder drauf sind, ist nicht so ganz einfach, man übersieht schon
» mal was, oder man findet später ein paar andere Bilder
» Hab sogar Sebastian gebeten die Postings mit dem . zu löschen und die
» anderen zusammenzufassen. Leider gehen auch die einzelnen Punkte unter,
» wenn man die in nur ein Posting packt und werden leider oftmals dann
» überlesen.
» Das war ja jetzt seit langer Zeit mal wieder, das ich mal etwas mehr
» Beizutragen hatte.
» Das nächste mal sagt es bitte vorher, dann brauch ich mich nicht mehrere
» Stunden vor den Rechner zu setzen und Bilder hochszuladen, in der Zeit kann
» man auch andere (wichtigere) Dinge tun.
» Anbei auch noch zur Sportline
»
» Sportline umfasst 8 Komponenten
» Fahrzeug wird Tiefergelegt und zwar je nach Modell 17 - 32 Millimeter
» Breitreifen auf geschmideten Leichtmetallfelgen
» Straffere Abstimmung des Fahrwerks ca 20%
» Direktere Lenkung
» Lederlenkrad
» Lederschalthebel
» Sportsitze vorne
» Einzelsitzanlage hinten
» Sportline mußte nicht zwangsläufig Ledersitze beinhalten konnte auch
» Stoffkaro sein -
....wollte ich auch mal eins haben!
Muss so ca. 2005 gewesen sein, als wir die Eltern meiner Frau in Süd-Korea besuchten. Ich hatte eines Tages die Idee, ich will einen Ssangyong Hädler besuchen und einen Originalprospekt.
Also meine Frau, meine Schwägerin (erfolgriche Geschäftsfrau, betreibt in Gwang-Dju mehrere Parfümerien) und meine Wenigkeit auf zum örtlichen Ssangyong-Dealer in Gwang-Dju (drittgrößte Stadt Süd-koreas).
Ich frag den anwesenden Verkäufer höflich, ob er English spricht, was dieser sofort verneint. DAraufhin bitte ich meine Frau, den Herrn auf koreanisch nach einem Prospekt zu fragen, da meine Frau aber nur ca. ein viertel Ihres Lebens in Korea verbracht hat, den Rest in D, kannte sie das koreanische Wort für Prospekt nicht, und hat kurz mit Ihrer Schwester gesprochen.
Daraufhin blaffte Ihre Schwester den Verkäufer auf Koreanisch in deutlich hörbaren aggresiven Ton an, worauf dieser zum Telefon griff, im laufe des Gesprächs ebenfalls immer lauter wurde, nach Ende des Telefonats plötzlich perfekt English sprach, uns zu einem soeben sevierten Imbiss einlud und mir mitteilte, das es leider ca. 20min dauern würde, bis ein CL600 für mich zur Probefahrt bereit stehen würde. Die Wartezeit würde er gerne nutzen, um meinen Führerschein zu kopieren. Hab ihm dann die Karte rübergereicht und während er kopieren war, meine Frau gefragt, was Ihre Schwester dem erzählt hat.
Meine Frau hat auch nicht alles verstanden, aber in etwa hat sie ihn auf Ihre Läden verwiesen, die er wohl kannte, und dann erzählt, ihre Schwester und ihr Mann wollten nach Korea ziehen und brauchen dann natürlich ein passendes Alltagsauto zu dem 560SEC, den sie nach Korea mitbringen wollen.
Schlußsatz des Verkäufers, als wir mit Schlüssel in der Hand vor dem Auto standen: "Please bring it back Friday 12:00 o´clock, on Friday we close earlier" (es war Mittwoch kurz vor Mittag).
Zum Fahrgefühl, fährt sich halt wie nen 124er 320er, nur etwas zäher, da schwerer. Ich hab damals echt mit dem Gedanken gespielt, sowas zu kaufen und zu importieren, hätte alles in allem etwa 35k Euro gekostet, also noch weniger als ein gut ausgatatteter E 320 10 Jahre früher.
Hab es dann aber doch nicht gemacht, weil ich mit ne LiMo nix anfangen kann, und nur für noch ne automobile Spinnerei meinerseits war es dann doch zuviel Geld.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
Hallo,
..also ich hab vor 3 Wochen nur eine positive Erfahrung mit dem schweitzer Zoll machen dürfen. Düsseldorfer Klopapierhersteller benötigte dringend ein Ersatzteil aus der Schweiz.
´93 Omega Kombi, vollgepflastert mit Reklame "TopCourier" und "Transportservice Wierzbitzki" jeweils mit Adresse und Telefonnummer, Rückbank umgelegt und nur eine Kiste mit deutlich erkennbaren Spanngurten im Auto, aber nacht um 2 Uhr, an der Zollkontrolle stehen 4 Mann/Frau, einer fragt mich nach Blick ins Auto "transportieren sie irgend welche Waren?" " Nein" " Dann gute Fahrt!"
Nix Kontrolle, keine Fahrzeugpapiere oder Ausweis wollten die sehen.
Auf dem Rückweg, deutscher Zoll, alle Papiere wie Proforma-Rechnung, Einfuhrerklärung für Ersatzteil usw, vor Fahrantritt eine gute Stunde Vorbereitung, jede Menge Papier, ich komm an den deutschen Zoll, halte am Stoppschild vor dem Wachhäuschen an, weit und breit niemend zu sehen (es war mittlerweile 4:00 Uhr morgens), also Gas und weiter.
Nach 10Std 36min und knapp 1300km Ersatzteil überpünktlich abgeliefert, alle waren zufrieden, und ich hab unterwegs keine nennenwerte Geschwindigkeitübertretung begangen!
Bemerkt sei noch, das ich für den Rückweg von hinter Basel bis zum Kölner Ring genausolange gebraucht habe, wie von Kölner Ring nach Düsseldorf.
Dat kriegen die Kölner einfach nicht innen Griff, dat man um Ihre Stadt vernünftig rumfahren kann!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Ein Bekannter von mir ist auch in der Schweiz mit 174 Sachen erwischt,
» Bußgeld 4000 Franken.
»
» Der Freund von ihm (sie sind mit 2 Autos gemeinsam gefahren) spricht nicht
» gut deutsch und hat deswegen Dolmetscher und Rechtsanwalt bestellt (von
» Polizisten). Da ging die Rechnung (inklusive Bußgeld) auf 17200 Franken.
»
» Da er nicht soviel Geld vom Kreditkarten zahlen konnte, wurde das Auto
» beschlaggenommen. Dann flieg er Heim, überwies das Geld, und dann zurück
» fürs Auto. Und natürlich die Ferien waren total kaputt.
»
» Die Schweizer machen es wirklich seriös.
»
» Ich fahre jedes Jahr zur Basler Uhrenmesse. Früher habe ich immer in
» Freiburg geschlafen, dann morgens Richtung Basel.
»
» Ich war normalerweise 3-5 Tagen dort. Es hat in einem Jahr passiert, dass
» jede Morgen (5 mal nacheinander) der selbe Finanzbeamter mein Auto
» praktisch auf Teile zerlegt hat. 5 mal! Und natürlich hat er nichts
» gefunden.
»
» Kommt noch dazu, daß man in 2 m Entfernung in einem 1x1 m auf das Asphalt
» aufgemalte Viereck stehen muss (und anschauen, wie das Auto zerlegt wird).
»
» Rückwärts machen sie es natürlich nicht, da muss man selber schrauben. Mir
» sind auch die Sitze ausgenommen und alle die Heizungsleitungen von dem
» Armaturenbrett.
»
» Also die Schweizer witzen gar nicht mit solche Sachen. -
Hallo,
meiner seiner
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» hey mir kam mal die frage auf was ihr als erstes auto gefahren seid? vllt
» auch mal mit bild wäre nur so aus interresse!;-)
»
»
» mfg lolerman!:-D -
Hallo,
wenn ich "unregistered" mit "nie zugelassen" interpretiere, ist das nen Haufen Kernschrott, der mangels Abgasgutachten nie wieder auf die Strasse darf!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» http://cgi.ebay.de/New-Mercedes-B…=item255b612e39 -
Man kanns auch sein lassen!
Lecker Rezepte hier:
http://www.antivegan.de/
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
p.s.
Evolutionstechnisch gehört der homo sapiens schom allein auf Grung des Gebisses in die Gruppe der Carnivoren, sprich Fleischfresser!
Das er sich obendrein noch num Omnivoren (Allesfresser) entwickelt hat, stellt ihn auf eine Stufe mit dem Schwein!
Ein Herbavore (Pflanzenfresser) ist der Homo Sapiens aber definitiv nicht!
p.s.s.
In welche Gattung nun italienische Pizza passt, ist strittig, da sehr variantenreich. Für mich gehört aber auf eine Pizza ausser Tomaten und Käse Salami und Sardellen, mehr kann sein, muss aber nicht. -
Hallo Martin,
der ideelle Wert ist natürlich unbezahlbar, den Versicherungwert, wenn dir nen Bekiffter mit Migrationshintergrund den mit seinem 3er BMW zerlegt, teilt dir ein Classic-Data Gutachten mit.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Hallo Gemeinde,
»
» ich habe ja vor einiger Zeit mal von meinem James Cook geschrieben. Ich
» habe ihn als Neuwagen aus dem Westfalia-Museum. Jetzt hat er ca. 800 km
» runter (durch seine Überführung).
» Nächstes Jahr bekommt er eine H-Zulassung.
»
» Was würdet ihr sagen, was der wert ist? Ich will ihn natürlich erstmal
» nicht verkaufen, aber mich interessiert mal eine unabhängige Meinung.
» Es handelt sich um einen 307 D mit Automatik.
»
»
»
»
»
»
»
» Grüße
»
» Martin -
Hallo,
bist du sicher, das es sich um einen originalen und nicht um das Plagiat auf 124er Basis mit dem 300-24V handelt?
Ich kann mich an einen Vergleichstest von der AMS aus den 80er erinnern, in der wurde der damals neu erschienene 107er 300SL mit M103 mit der Gullwing vertglichen, damals schon hies es, ab ca. 180km/h kommt der Alte mangels Geradeauslauf nicht mehr mit einer Autobahnspur aus.
Kann Sebastian den Test vielleicht aus dem Ärmel, Hut oder Bit-Nirwana zaubern?
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» gestern auf der A14, A2, A7 -> wo es ging 200, links, Volldampf. So soll es
» sein. -
Hallo,
darum sind Mercedes in den typischen Exportländern ja so beliebt!
Fahren tut das Teil bestimmt noch, irgendwie!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Das ist nichtmal mehr \'ne Ratte!
»
»
»
» Gruß
» LARS -
Hallo Christopher,
ich denk mal, das ist das Bild aus dem 126er-Forum oben im Kopf rechts.
Der mittlere ist ja nun meiner, weisst du noch, wessen Auto auf dem linken Bild im Forumskopf ist?
Lange nichts mehr von dir gehört oder gelesen!
Wo hab ich das Bild wohl her?
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Lustig, das ist mein (ehemaliges) Auto da auf dem Bild! Wo habt Ihr das
» denn her?
»
» -
Hallo,
zwei sehr unterschiedliche 107er,
hier mal das mit viel Liebe zum Detail und warscheinlich noch mehr Geld verbastelte unverkäufliche Einzelstück:
auf den Bildern kommts nicht so gut rüber, aber die Farbe ist schon krass!
Und hier der Unverbastelte mit Neuwagencharakter und original 64kkm als 5.0,
wird verkauft von MB Young-Classics:
Sollen beide 35.000,- Euronen kosten, ich würd aber lieber den Originalen nehmen.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
Stimmt!
Aber leider in Modefarbe schwarz/schwarz, geht ja bei mir gar nicht!
Freundliches rot/blau/grün aussen und creme innen, das wärs!!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» » Brabus 210er Kombi
»
» S210 als TV12 BRABUS 7.3 ... Müssten für meinen Geschmack zwar noch
» andere Felgen drauf, aber sonst ist das natürlich wirklich ein echtes
» Traumauto, zu einem vergleichsweise wirklich fast erschwinglichen Kurs ...
»:cool:
»
»
»
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hallo couperacer,
ist nen Freitagabend, und das Meilenwerk ist ja auch bei mir "um die Ecke" wenn ich da auch mit mit meinem Alltagsopel erscheinen darf, komm ich gerne.
Nur vorher Autos tauschen geht halt nicht!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
p.s. Der Alltagsopel ist auch fast nen Klassiker, Omega V6 von 1992.
» Ich möchte euch nochmals auf unseren Alt-MB-Niederrhein-Stammtisch
» am 12.03.2010 im Meilenwerk Düsseldorf hinweisen und euch
» dorthin einladen.
»
» Wie immer treffen wir uns dort ungezwungen und völlig locker im Kaffee
» Hebmüller.
»
» Das wäre doch ein netter Anlaß das auch mal die Exotenforumler :clap: sich
» dort mit uns einfinden und einen netten Abend verleben !
»
» Stammtischleiter ist Uwe Pfaar, der mit dem schwarzen 280er W123 C um die
» Pylonen und die Nordschleife tanzt und ansonsten das "Renn-TAXI" bändigt.
»
»
» Uwe und ich freuen uns auf eine rege Teilnahme und euren Besuch.
» Los geht es so um 19.30 Uhr. :hungry:
»
» Ach ja, ich bin natürlich auch da :waving: -
Hallo Marcel,
.....er outet sich als Legastheniker!
Orthopädische Sitze, Niveauregulierung an der Hinterachse und TOP-Zustand würde ich nach drei Bier da mal reininterpretieren.
40470 Düsseldorf ist auch nicht gerade das Migrantenviertel!
Diesel mit roter Plakette, 250kkm auf der Uhr, TÜV/AU sozusagen abgelaufen, also wenn er die Null streicht, findet er vielleicht noch nen Exporteur, der vorne ne "4" zahlt.
Ca. 1km von seinem Wohnsitz entfernt Richtung Innenstadt beginnt die Umweltzone, die er wahrscheinlich ab 01.10.2010 nicht mehr befahren darf!
Also schnell noch nen Dummen suchen, weils Internet machts möglich.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» ...mit Utopie-Sitz?:
»
» HIER VERKAUFE ICH MEINE MERCEDES-BENZ MIT KLIMA UND HOLZ AUSSTATTUNG MIT 2
» X UTOPIE SITZ DROLICK STOßDÖMPFER DAS FAHRZEUG TUP MZUSTAND KAUM GEBRAUCHT
» SPURE MEHR AMTELEFON,VB
»
» Anzeige hier:
»
» http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=1
»
» Weiß echt nicht, was das sein könnte.
»
» Viele Grüße,
» Marcel -
Hallo Jörg,
mit Werbung kann ich leider nicht dienen, aber mit nem Ruthmann Steiger auf 608 Basis zum VE (126er-Treffen) gefahren, und dann vor Ort den Smart ausgeladen!
War auch witzig, irgendwo hab ich auch mehr Bilder.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Hat jemand einen Link oder selbst Fotos von "smarties" mit
» ausgefallener Werbung???
»
» oder auch Dachaufbauten oder lustigen Dingen auf einem
» angeschnallten Fahrradträger...
»
» Bin am Überlegen ob man so ein Ding als Kundenstopper
» kaufen/leasen sollte und immer mal irgnedwo in die Stadt
» stellen sollte...
»
» MfG Jörg -
» Jetzt!
»
» Was für ein Witz. Bei Kabel1 fährt gerade der Gerichtsvollzieher (ein
» Beamter) mit einer M-Klasse von Brabus(!) zu seinen säumigen, aber
» bettelarmen Schuldnern - sind ja schließlich auch nicht beim Staat
» beschäftigt. Wer es nicht glaubt - gucken!!
» Das ist Deutschland!
»
» Schnell einschalten!!!
»
» David
Hallo zusammen,
also soweit mir bekannt, sind Gerichtsvollzieher keine Beamten, sondern Selbstständige, die nach Auftrag gegen Bezahlung des Gläubigers im Auftrga des Gerichts tätig werden, und im Fall einer erfolgreichen Pfändung noch eine weitere Gebühr beim Gläubiger abrechnen dürfen.
Ich bin zwar kein Gerichtsvollzieher, hab aber 2000 meinen 560SEC für 12.000,- DM gekauft, für das Geld gab es damals nichtmal neuen einen Kleinwagen!
Ich hab damals Computerservice gemacht, immer wenn mal ein Kunde mein Auto sah, kam auch immer der Spruch "Ihr müsst ja richtig Geld verdienen!"
Wenn ich dem Kunden dann erklärt habe, das mich das Auto die Hälfte seines Opel Astra gekostet hat, kam immer das Argument: "Ja, aber die Steuer, Versicherung und Benzinverbrauch"
Gegenargument: "Für die 12.000,- DM, die dein Astra teurer war, kann ich den lange fahren!"
Davon, das der SEC heute das knapp doppelte Wert ist, und 98er Astras um die 2k Euro gehandelt werden, gar nicht mal geredet!
Was nicht heissen soll, das der Astra ein schlechtes Auto ist, aber so ein SEC bringt einfach mehr Spass!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas -
Jeppp!
Direkt von der Garage ins Wohnzimmer, das fehlt mir auch noch!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Na klasse, dass das Video mit Untertitel war! Konnte man super verstehen!
» Aber Hut ab! Das hat Opa gut hingekriegt! -
Hallo,
ob es im 40 Jahren auch mal so ein Bild von nem 211er gibt?
Ich wage es zu Bezweifeln!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
p.s.
Ich war 1981 mal in Marokko, da begegnete mir doch auf einem Camoungplatz ne Flosse mit "LEV"-Kennzeichen und 1974er TÜV-Stempel, besetzt mit "Einheimischen"!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
» http://img509.imageshack.us/i/13964148859f3d47345b.jpg/ -
Hallo Steinklumpen,
ich kenn zwar das Auto nicht, aber den Händler, fahr ich täglich dran vorbei,
allerdings erst nach 18:00 Uhr, wenn es schon dukel ist,
Montag und Dienstag hab ich nen Bürotag eingeplant, bin erst Mittwoch wieder unterwegs.
Wenn es dir hilft, mach mit dem Händler nen Termin für Mittwoch 18:30 Uhr, dann schau ich mir die Karre mal an.
Schreib mir mal ne mail an tw ätt tw minus trans punkt de.
Am besten mit Telefonummer, dann ruf ich dich mal an.
Gruß aus Düsseldorf
Thomas
» Habe da ein W124 Cabrio gesehen kennt das jemand von euch?
»
»
»
»
» Cabrio
»
» Grüsse
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 4
- Strohm
18. April 2025 um 17:33
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1k
4
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 2
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
18. April 2025 um 16:04
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 139
2
-
-
-
-
W 202 - C 180 6
- Bierchen
31. März 2022 um 07:57 - MB-Exotenforum
- Bierchen
18. April 2025 um 11:36
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 179
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 14
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
18. April 2025 um 03:00
-
- Antworten
- 14
- Zugriffe
- 258
14
-
-
-
-
BR124: Who you gonna call? No Ghost Germany! 1
- MBBAUREIHENDE
7. April 2023 um 11:15 - Artikel
- MBBAUREIHENDE
18. April 2025 um 02:56
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 213
1
-