> Hallo zusammen, kennt jemand den Hersteller dieser Umbauten. (vor 1990)
> Fotos (Beide Lufthutze)
>
> Jahr (1989) (W 107. 350 SL – W 116. 450 SEL)
>
>
> danke gruß
Soll das ein 300 SL-Radlauf-Abklatsch sein? :))
Beiträge von rollingdeep
-
-
> moin,
>
>
> ich vergess das nie, wie ich auf dem Sofa einen krimi sah, und die fährt mit einem roten 201er cabrio mopf 0 mit kanaldeckl vor. das hatte mich mega gefläscht!
>
> LG Franky
>
> ps leseprobe läuft nicht...
In welchem Film? -
Servus Franky, kennt ihr euch, Rafa und du? Den silbernen 124er habe ich auch schon gesehen.
Die andere Kiste sieht in der Tat recht unscheinbar aus... -
>
>
>
Die Konversion wirkt erstaunlich harmonisch! Was sich im Hinblick auf die Alterung beißt, ist die Farbgebung. Ich habe nach einer passenderen Farbe gesucht, wie wäre es mit Grau (Grundiertoptik)? -
> Moin,
>
> gäbe es diesen Kennzeichen übberhaupt??
>
> gruß Franky
https://www.n-tv.de/der_tag/AfD-Leute-nutzen-Kennzeichen-mit-Hitler-Anspielung... -
-
> Hallo rollingdeep, Korrektur zum Foto Datum (07/1992) handgeschmiedete Eclair Felgen Größe 8 x 17 ET 30 vorne / 10 X 17 ET 25 hinten - Reiling Tuning ( der w124)
>
> Ich habe noch ein w123 mit SL front in Blech aus dem Jahre 05/ 1993 unbekannt/Privat
> Gruß Sal
>
Noch ein Artikel zu Waßmann:
Besonders geile Optik, ein vorne und hinten abgestimmter Radlaufausschnitt wäre natürlich schöner gekommen: -
Es scheint so, als hätte sich MB die Haubenoptik für die MoPf hier abgeschaut. Das Hinterrad schaut aber ziemlich aus dem Radlauf heraus...
> -
> moin,
>
> nichts für schwache nerven.. die komplette Fin wäre witztig.
>
> Gruß Franky
>
> https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…649904-223-4324
So etwas hatte VW für das Außenkleid des Polo 6N auch mal angeboten - in beiden Fällen freaky es neu zu ordern... -
> Spezialist für hochpreisige ältere G ist die Bernhard Handelsgesellschft mbH in Bad Driburg, da gibt´s Anhaltspunkte was verlangt werden kann (und wohl auch bezahlt wird).
> Als Schnäppchenjäger sollt man da natürlich drunter bleiben.
> Hab selber einen W460 (kurz) gesucht und bin dann beim 230 GE gelandet, weil mir die damaligen Saugdiesel zu lahm sind und der 280 GE zuviel säuft, das muss jedoch jeder für sich entscheiden.
> Der kurze 230 GE; Schweizer Auslieferung hat jetzt ein Kurzgutachten für Zustand 2+ (H-Kennzeichen, restauriert, vermutlich 110 TKm, Automatik, Fensterheber) mit ca. 30 T€ bekommen, was jedoch geschmeichelt ist, so perfekt is er nicht.
>
> Hoffe das hilft etwas weiter.
>
> Rainer
Vielen Dank für die wertvollen Hinweise.
Stellen nützliche Features bei kommunalen Fzg. im Vgl. zu Zivilversionen ein Manko dar? Sollte man für einen lukrativeren Verkauf den Originalzustand belassen oder alles durch Entkernung “zivilisieren“?
Grüße -
> Ich würd mal mit dem Wartungshandbuch/Fahrtenbuch anfangen bei einem 33 Jahre alten Fahrzeug mit 10 TKm und 5-stelligem Kilometerzähler
Ist noch erste Hd., garantiert originale Laufleistung. Sind das keine Jahreswagenverhältnisse, macht ihn das nicht außerordentlich besonders? Ist ein Viertürer.
Bewertet mal bitte alleine die Laufleistung und die Rostfreiheit monetär. Wieviel würdet ihr aus dem Stand mindestens dafür zahlen? -
Was wäre euch ein 90er-Behörden-G ungesehen, rostfrei (GaWa) mit 10T km realistisch mindestens wert?
-
Wusstet ihr, dass die Entwicklung dieses Gs vom saudischen Königshaus beauftragt worden ist? Mir war dieser Typ nicht bekannt.
-
-
Traumhafter Preis aus heutiger Perspektive. Interessant wäre es noch, wenn du die Veröffentlichungszeiten der Annoncen bitte dazuschreiben könntest.
-
Gerne mehr davon, du bringst dich gut ein, danke, Sal
-
... einen G mit dem Leuchtenpaket eines ML auszustatten.
Welche Vergleiche fallen euch noch ein?
Den ML mit den Spiegeleiern gibt es ja schon. -
>
> SL60 mit Buchhalter Ausstattung und Lorinser SLK "Prestige" Umbau.
>
> 1991
> 5.956cm3
> 280kW 381PS
>
> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…4f0b10b&ref=srp
Das ist so, als hätte man einem W 140 mit den Leuchten eines W 210 „Prestige“ verliehen... -
> servus,
>
> bin sonntas dort, das ist der plan.
> bin mit 223 in chinablau unterwegs...
>
> gruß Franky
Sehr besondere Optik in dieser Farbe. -
> Hallo Rolf,
> die Farbe ist so etwa spermaweißmetallic....
> Ein bestimmtes weiß mit einem Klarlack mit bestimmten Zusätzen.
> Die neue Farbe ist identisch mit der alten Farbe.
> Gruß
> Ralf
Autovervollständigung oder Obszönität?
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 01.2025 6
- FrankWo
8. Januar 2025 um 15:48 - MB-Exotenforum
- FrankWo
3. Februar 2025 um 14:07
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 560
6
-
-
-
-
W126 500 SEL 6.0 AMG Recaro Einzelsitzanlage und Kühlschrank 3
- dieseldriver
22. Juni 2016 um 13:59 - MB-Exotenforum
- dieseldriver
3. Februar 2025 um 11:06
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 269
3
-
-
-
-
OT: Neu hier und wo am besten Bilder lagern. 9
- Kombijürgen
9. Dezember 2011 um 21:05 - MB-Exotenforum
- Kombijürgen
2. Februar 2025 um 17:39
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 210
9
-
-
-
-
/8 Miesen lebt wieder 9
- Kombijürgen
22. Oktober 2021 um 19:00 - MB-Exotenforum
- Kombijürgen
2. Februar 2025 um 17:38
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 273
9
-
-
-
-
600er mit Glasdach 6
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. März 2010 um 20:47 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
2. Februar 2025 um 17:04
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 171
6
-