Hatten wir den nicht schon mal?
Klick mich
Beiträge von mkh
-
-
» Waren das Deutsche Auswanderer "Eisenhard & Hess"?
Das Unternehmen firmierte unter Hess & Eisenhardt, das habe ich in meiner ersten Antwort falsch geschrieben.
Ob es deutsche Auswanderer waren kann ich nicht sagen, zumindest dürften die Vorfahren im deutschsprachigen Raum zu Hause gewesen sein.
Zur Geschichte dieser und anderer amerikanischen "Coachbuilder" kann ich diese Seite empfehlen: http://www.coachbuilt.com/
Schönen Abend noch
Michael -
und zwar unter dem Namen Centigon. Trasco wurde zuerst von Sachsenring übernommen, dann von der amerikanischen Firma Amour Holding (Eisenhard & Hess)und im Jahr 2007 von Carat Duchatelet.
http://www.centigon.com/
MfG
Michael -
Nein, im Ernst. Bitte mehr davon...
MfG
Michael -
-
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=19264
»
» :waving:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www2.ocn.ne.jp/~e-f.600/600SpeedStar.html
Für mich ist der Fall klar: Da war zuviel Reiswein im Spiel
MfG
Michael -
Bestimmt keinen!
Der Erfolg ist miserabel. Die Marke ist nicht etabliert und die Innovationen die seinerzeit den 600er auszeichneten und einen großen Teil der Faszination Mercedes-Benz ausmachten, sind ausgeblieben.
Das Design ist, wie du richtig sagst, hässlich. Ich denke nur an die überlangen Fondtüren des 62ers. Innenraum: aufgewärmter 140er, kaschiert durch viel Holz und Leder.
Ich will nicht bestreiten, mangels Möglichkeit, das der Wagen handwerklich einwandfrei ist, es genügt aber nicht.
Außerdem werden die "Heuschrecken" dafür sorgen, das unrentable Modelle schnellstmöglich aus dem Programm verschwinden, bzw. wie jetzt im Gespräch, die Filetstücke ausgegliedert werden (LKW- und Omnibussparte).
Schade, es hätte ein wirkliches Flaggschiff sein können, aber nur unter der Marke Mercedes-Benz und mit mehr Mut bei der Technik. Kaufleute und Marketing hatten beim Maybach zuviel Einflussnahme und haben sich kräftig verspekuliert.
MfG
Michael -
!24er Lang Prospekt frz.
Und hier die Hauptseite:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.w124.org/librairie.htm
MfG
Michael -
»
» :hungry: Geiles Teil.
»
» Glaubt mir keener, wa? Find ich aber echt.
»
» Liegt wahrscheinlich daran, daß ich shooting breaks immer schon extrem
» schick finde...
»
» Hier eine Auswahl meiner Traumautos
»
»
» Na, wer weiß, was das ist?
»
Ein Reliant Scimitar GTE. Ein herrlicher Wagen
MfG
Michael -
-
Gewöhnungsbedürftig aber interessant:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.m-100.cc/forum/topic.asp?TOPIC_ID=3945
MfG
Michael -
»
»
»
Bisher kannte ich nur das lange T-Modell von Rappold.
MfG
Michael -
» ok... es waren 9!!! McLaren F1 ... wie krank... wieviele wurden eigentlich
» gebaut?
Straßenzugelassene: 64
LM und GT Version Straße: 8
Rennversion GTR: 28
Grüße
Michael -
»
» Irgendwo war mal die Liste der Fahrgestellnummern aller Autos des Sultans
»
http://www.carpassion.com/de/forum/versc…tan-brunei.html
Grüße
Michael -
So etwas hatten meine schwedischen Oldies aus den späten 70ern serienmäßig. Dazu kamen noch Kopfstützen die ihren Namen verdienten. Kein Vergleich mit den deutschen "Premium-Herstellern".
MfG
Michael -
» Ist bei den Amis eigentlich alles genormt? Ford-Motor am Chevrolet-Getriebe
» (oder war das umgekehrt?) Das wär ja so, wie wenn man einen Mercedes-Motor
» an ein BMW-Getriebe hängen würde. Mindestens eins der Teile würde sich
» vermutlich dagegen wehren.
Mit Willen und Gewalt bekommt man(n) alles zum laufen
Ich kann mich an ein Rallye-Cross 300 SEL 6.3 erinnern der mit einem ZF-Schaltgetriebe verbunden wurde. Serie war ja ein Automatikgetriebe.
MfG
Michael -
In den 70ern bzw. 80ern gab es doch einige Hersteller von diesen Kit-Cars: Kühn aus Hamburg, Scheib aus Ansbach. Dem Käferchassis sei Dank
Dabei gab es wirklich schöne Bausätze: Fiberfab Bonito z. B.
MfG
Michael -
»
» MfG
» Michael -
Volvo 344.
MfG
Michael
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 2
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 20:27
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 10
2
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes?
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 19:28
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 32
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 57
-
-
-
-
W140: 500SE Kristallgrün Leder grün 2
- Sebastian Nast
1. Februar 2018 um 00:30 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
10. April 2025 um 15:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 600
2
-