»In einer alten AMS-Ausgabe stand mal ein S250 Kombi zum Verkauf. Der Umbau stammte, wenn ich mich recht erinnere, von Rappold.
MfG
Michael
Beiträge von mkh
-
-
» »
» » Dann erhöhen wir doch die Baureihe auf
» » Audi 100
» »
» » Grüße
» » Michael
»
» Ein weiser Entschluss! Ja, das war wirklich mal ein Audi 100. Schon toll,
» was die Schweden so in ihren langen Wintern aus eher langweiligen Autos
» gezaubert haben, gell?
Insbesondere aus ihren eigenen Erzeugnissen (Saab, Volvo). Einen meiner damaligen Saab 96 wollte ich auch zum Cabrio umbauen (lassen). TÜV und die Kosten haben mich (Gott sei Dank) davon abgehalten.
Die 80er waren wilde Jahre, in jeder Hinsicht.
Grüße
Michael -
» » »
» » » 2. Leider falsch, wer hat noch nicht, wer will nochmal?
» » »
» » Audi 80 Baumuster B2
» »
» » Grüße
» » Michael
»
»
» Warm...
Dann erhöhen wir doch die Baureihe auf
Audi 100
Grüße
Michael -
»
» 2. Leider falsch, wer hat noch nicht, wer will nochmal?
»
Audi 80 Baumuster B2
Grüße
Michael -
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://storm.oldcarmanualproject.com/
Das war doch ursprünglich eine Heuliez Studie, oder?
MfG
Michael -
»Sehr schöne Modelle. Nicht nur die Mercedes wissen zu gefallen, auch die, im Orginal, sehr seltenen Citroen Chapron SM.
Chapeau.
MfG
Michael -
» » » »
» » »
» »
» [link=http://de.engadget.com/2010/11/02/swa…novation-commu/]Das
» » » » ist innovativ[/link]
» »
» » wenn das wirklich das einzige ist, was man sich zur zukunft des
» automobils
» » noch einfallen lassen kann... dann gute nacht !
» »
» » MfG Jörg
»
» Sie haben nicht verstanden, sie haben nur Ihre Buchhaltung verstanden zur
» Maximierung auf Teufel komm raus.
Nicht nur auf diese Weise geht eine Historie und ein auf langfristig ausgelegter Gewinn in die Binsen. Ich sehe schon die nächste Blase platzen...
Gruß
Michael -
Das ist innovativ
Völlig Plemplem
MfG
Michael -
» die heissen nur steinwinter^^
»
»
» http://www.famouscars.de/images/highwayman/highwayman.htm
»
»
» http://www.steinwinter.com/
Stimmt! Drogmöller hat nur den Aufbau übernommen.
MfG
MKH -
Steinwinter-Drogmöller LKW? Jetzt heißt es gugglen:-)
-
Wo siehst du jetzt einen stilistischen Gleichklang? Der Mercedes-Kühler kann es doch nicht sein? Der 600er hatte einen z. B. einen sehr flachen Dachaufbau, was man vom W109 nicht behaupten kann und von den Abmessungen mal ganz zu schweigen.
Gruß
Michael
Den Sexverschiebe ich auf morgen
» » Jetzt zieht es mir die sprichwörtlichen Schuhe aus.
» » Der W100 ein vergrößerter W112 und der W109 ein verkleinerter W100?
» »
» » Schade das die Herren Nallinger, Scherenberg, Sacco und Braqc und viele
» » andere hier nicht mitlesen.
» »
» » Gruß
» » Michael
»
» Na wieso stilistisch ist es doch wirklich so ... :waving:
» -
Jetzt zieht es mir die sprichwörtlichen Schuhe aus.
Der W100 ein vergrößerter W112 und der W109 ein verkleinerter W100?
Schade das die Herren Nallinger, Scherenberg, Sacco und Braqc und viele andere hier nicht mitlesen.
Gruß
Michael -
Nöö, wenn ich schreibe eigentlich nicht
Außerdem viel zu spät dafür.:lol2:
» -
Mir ist keine Daimler Mitteilung bekannt die von einer Obendrüber Klasse spricht. Und meiner ganz subjektiven Meinung nach, ist der Maybach einfach nur eine aufgeplusterte S-Klasse.
Trotzdem schöne Grüße
Michael
» » Und der Maybach ist die neue 600er (W100) Klasse.
» » Sebastian du verrennst dich total.
» » Gruß
» » Michael
» »
» Nö wieso, der W240 und der W100 gehören ja schon immer beide zur
» Obendrüber-Klasse ...:cool:
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Ich danke dir für diese sehr schnelle Antwort.
Gruß
Michael
» » Gab es ein Mercedes 600 Landaulet ohne Trennscheibe? Ich kenne nur das
» » Fahrzeug von Graf Berckheim (SWB).
» »
» » Grüße in die Niederlande
» » Michael
»
» Von die 59 gebauten Landaulets sind momentan 24 bekannt, und der von dir
» genannten ist bis jetzt der einzige bekannten ohne Trennwand.
» Ausserdem ist dieser von Graf von Berckheim der einzige auf SWB .....
»
» Ich denke mir aber, wir werden auch keinen weiteren LWB ohne Trennwand
» finden. -
Gab es ein Mercedes 600 Landaulet ohne Trennscheibe? Ich kenne nur das Fahrzeug von Graf Berckheim (SWB).
Grüße in die Niederlande
Michael -
Und der Maybach ist die neue 600er (W100) Klasse.
Sebastian du verrennst dich total.
Gruß
Michael
» bei "AMG" siehst du dass doch aber gans anders .....
»
» Siehe den Thread vom neumodischen "Roten Sau"
»
» was m.E ebefalls unrichtig ist, denn der echte rote Sau wurde VERSCHROTTET
» ...
» und dass heist dass es eine IMITATION ist.
» Ja es gibt mittlerweile 5 oder sex ....
» Und es sind noch welche im NACHbau .... -
Schlagt mich wenn ich falsch liege
Gruß
Michael -
nicht schlecht, aber ein Woody-Aufbau passt doch besser zu einem Brot- und Butterauto á la Chevi.
MfG
Michael
» Zwar Replika, aber Kombi????
»
»
» Gruß
» LARS -
» who has built this car
Wurde von Binz für Mercedes-Benz Argentinien produziert.
MfG
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 170
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 158
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 182
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 73
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 244
11
-