» » » Hier noch 2 Bilder wie Sie heute im Straßenverkehr fehlen
» » »
» Dafür sind Treffen ja da
»
» Aber sowas gabs wohl früher auch nicht allzu oft.
»
» Mir fällt beim Betrachten auf: der 123 ist einfach ein schönes Auto.
Sogar eins der schönsten.....
Um das Thema "wie wird es sich entwickeln" aufzugreifen hier noch ein Vergleich V124 vs. 123CE. In Sachen Alltagstauglichkeit ist der 124 schon ein geiles Auto. Erst recht mit dem richtigen 6er unter der Haube. Was den Style angeht kann er mit nem schönen 123er nicht mithalten.
Dieses freudige Grinsen wenn ich den kleinen auf dem Parkplatz wieder sehe. Das schafft mein 124er nicht.
Der w123 vor dem Börsengang.
Hier als fast originales Direktionsfahrzeug der deutschen Bundespost
Noch ein paar Heckansichten
Beiträge von daniel-cgn
-
-
» » Habe gerade vergessene Bilder gefunden....
» »
» »
» »
» » Auch wer keine Pagode hat...
» »
» » .... sollte sich nicht hängen lassen.
» »
» » Ist aber Gott sei Dank gut ausgegangen.
»
»
» Wir haben hier in der Zentralschweiz gleich mehrere Klettergarten oder wie
» sich diese auch immer nennen mögen.
» Es ist unglaublich wie viele Menschen sich da rauf begeben, welche sonst
» schon Angst haben, wenn sie vom Teppichrand runterschauen.
»
» Grüsse
»
» Rolf
Die Dame hatte Ihre eigene Schwerkraft deutlich überschätzt.
Dachte zuerst da hängt ne Puppe rum und war begeistert wie echt die Aussieht.
Erst durch die Kamera konnte ich erkennen dass die Frau echt ist und sich in Lebensgefahr befand. Von dem Kletterpark hatte keiner was gemerkt.
Die Dame war schon blau als sie endlich befreit wurde. Sie hing so fest in den Seilen bzw. Gurten und hat sich durch Ihr eigenes Gewicht stranguliert. Das konnte so schnell auch keiner entlasten.
Kurz vor Schluss hat es dann geklappt und dank RTW gab’s ein gutes Ende.
Gruß Daniel -
Hier noch 2 Bilder wie Sie heute im Straßenverkehr fehlen
-
Habe gerade vergessene Bilder gefunden....
Auch wer keine Pagode hat...
.... sollte sich nicht hängen lassen.
Ist aber Gott sei Dank gut ausgegangen. -
» » Kann man nicht besser sagen, hier spricht klar die Er-fahr-ung
»
» » .
» » Fünfhunderter kennt jeder, spricht für sich. Sechshunderter auch.
» » Aber was mich wundert, Du würdest einen C500 gegen einen R500 (Cabrio)
» » tauschen?? OK, der Trend geht hin zum Downsizing, aber man solls nicht
» » übertreiben!
» » Das Motiv kann doch hoffentlich nur sein, "lässt sich besser verkaufen",
» » "is am Markt mehr wert".
» » So ein kurzer vintage SLK, selbst mit Fünflitermotor, geht m.E. gar
» nicht,
» » ausser als Teilespender für ein Coupé.
» » Wenn, dann tausche ein Coupé gegen ein anderes Coupé auf Augenhöhe, den
» » 500SLC.
» » 4-Gang, 2.72er Diff, Fahrstufe "S" und ab die Maus.
» »
» » Gruss Vadder
» »
» »
»
» Ich will ihn nicht handeln, ich will was zum verbasteln!
»
»
» Und da die Stocksteife Klientel eines SL107 mal ein wenig frischen Wind
» nötig und ich noch ein paar Lorinser Stangen eines W116 übrig habe, die ich
» gerne verbauen würde, täte ich gg einen 380/500/420 SL -meinetwegen auch
» einen europäisierten 560er SL tauschen. Im Zweifel auch mit Wertausgleich,
» wobei die Gurke die ich im Keller stehen habe getrost als Topinvest gesehen
» werden kann und ich zum basteln/fahren als Tauschobjekt auch einen high
» mileage Bomber /mit Detailmängeln akzeptiere. 500SLC ist zu selten, ich
» will ja auch ERFOLGREICH tauschen
» (Im Zweifel aber auch verkaufen, macht mir also ggf gerne Angebote...)
Hätte noch AMG Seitenschweller und den originalen w107 MB Heckdeckelspoiler in gutem Zustand im Angebot -
» » Einlassventile und andere Teile sind auf jeden Fall geändert.
»
» Was meinst Du ist an den Ventilen gemacht ?
Fahre morgen mal zur Garage nach sehen. Einlassventile sind originale vom w116, schaue noch mal auf die Prägung. Auslassventile waren gleich.
Ob die Kanäle vom Kopf gemacht wurden müßte ich nochmal vergleichen. Schicke dir dazu Bilder.
» » Bei den Federn und anderen Teilen bin ich mir nicht sicher.
»
» Federn sollen angeblich härter sein, für die höhrer Drehzahl.
Seh ich auch so. Sollen härter sein. Möchte meine aber vor dem Einbau messen und vergleichen.
Laut Brief habe ich 155 KW bei 6300 U/min. anstatt 136 KW bei 5800 U/min. Kenne aber die max. erlaubte Drehzahl nicht. Mein Tacho hat den roten Bereich ab 6500 U/min. Laut Leistungsdiagramm aus dem Katalog müßte er auch 7000 U/min verkraften ?! Höchste Leistung liegt zwar bei 6300 U/min an, das Diagramm wurde aber bis 7000 U/min geschrieben.
Leider ist im Katalog kein einziger DZM von AMG abgebildet. Anscheinend wurden die nur bei Bestellungen "Tacho in Wagen/ Wunschfarbe" angeboten.
» » Muss hier erst die Gewichte vom den Teilen des MB m110 und AMG Stufe
» II m110 vergleichen.
»
Ob die Schlepphebel bei Leistungsstufe II schon erleichtert wurden möchte ich auch noch prüfen. Bei Leistungsstufe III ist wohl von unten bis oben alles erleichtert und Feingewuchtet und bestimmt andere Kolben verbaut. Bei LS I und LS II ist vom Kopf abwärts alles original.
Weisst Du ob die Ansaugbrücke verändert war?
» » Hast Du Detail Infos zu den AMG Differentialen oder Getrieben die es lt.
» » AMG Katalog gab?
»
» Gab es die wirklich, hast Du schonmal ein Fahrzeug damit gesehen ???
» Also beim R/C107 und W126 o.K., aber beim 123... bin ich skeptisch.
»
Leider habe ich bis jetzt noch kein einziges Diff. oder AMG Getriebe beim w123 gesehen. Auch von keinem Fahrzeug mit solchen Teilen gehört. Selbst das bekannte AMG QP mit den AMG "Alpina" Streifen hat nur das normale Getriebe. Ich kenne auch keinen w126 mit dem abgebildeten Getriebe. Wäre sehr scharf auf eine Detail Beschreibung.
Die Bremsanlage auf dem Bild ist w126.
Wollte letztes Jahr eine 280er Limo mit optimiertem Motor kaufen. Der Verkäufer hatte den Motor selbst aufgebaut. Alle Kanäle bis aufs max. erweitert und poliert. Er hat dafür extra einen 280er auf der Bandsäge zerteilt und sich Schalblonen angefertigt um alles auf minimal notwendige Materialstärke reduzieren zu können. Es war ein ehrlicher Verkäufer und ich leider nur der 2. Anrufer und 1 Tag zu spät. Bin da aber trotzdem vorbei um zu sehen was möglich wäre. Wahnsinn. Super Job.
Gruß Daniel -
Was hast Du vor an dem 110er zu machen?
Muss meinen originalen AMG 110 auch überholen lassen bevor ich den 280er für das H fertig stelle. Leider liegt der Kopf hier in Einzelteilen. Einlassventile und andere Teile sind auf jeden Fall geändert. Bei den Federn und anderen Teilen bin ich mir nicht sicher. Muss hier erst die Gewichte vom den Teilen des MB m110 und AMG Stufe II m110 vergleichen. Hast du Die Kurbelwelle, Kolben und andere Teile Feinwuchten lassen?
Das mit dem m117 würde ich auch lassen. Habe dafür fast alle Teile zusammen, würde diese aber in einen anderen (Original Optimierten) Umbau stecken.
Mein 280er ist auch vor EZ von AMG gemacht worden. Daher ist für mich der m110 in leistungsgesteigerter Version der passende und zeitgemäße Motor.
Wenn der Aufbau heute besser als "neu" machbar ist habe ich da nicht gegen. Ansonsten eben so gut wie man es damals bestellen konnte.
Hast Du Detail Infos zu den AMG Differentialen oder Getrieben die es lt. AMG Katalog gab?
Gruß Daniel -
» » Hier ein 380SL AMG mit 220PS
» » War das so zu ordern? In meinem Katalog ist kein optimierter 380er
» Motor.
»
» ... zu beantworten: der 380er zwischen 1980 und 1981 hatte ab werk 220
» (bzw. genau 218) ps.
»
» so ein früher 380er ist DER geheimtipp beim 107er: deutlich günstiger als
» ein 500er, dabei irre drehfreudig und dank kurzer übersetzung viel
» spritziger als die späteren 500er.
Das war mir neu. Wußte nur das der 500er ein Modelljahr mit mehr Durchzug hatte. -
Schon bekannt?
Hier ein 380SL AMG mit 220PS
War das so zu ordern? In meinem Katalog ist kein optimierter 380er Motor.
380SL AMG -
500SEC mit AMG Bodykit und AMG Felgen. Leider etwas warm geworden.
Die Teile wären den Preis schon wert. Leider keine Zeit und kein Platz.
Heißer Wagen -
Danke für die Infos. War mir nicht sicher ob / was an dem Fahrzeugpaket original war. Ist wohl ein wiklicher exot.
-
w126 koenig biturbo von turbo motors gebaut. Welcher König ist das ? und was ist da für ein Frontspoiler verbaut?
w126 biturbo
Sieht von der Bauart aus wie dieser 560sec
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=104163 -
Ankündigung der neuen (kleinen Nordschleife) bereits 2010 im Forum erwähnt.
Hier eine Einführungsrunde mit einem AMG SLS.
Die Strecke macht echt was her. Das sieht man besonders bei dem 2. Video oder in der Motorrad Ansicht.
Da kann das erste Superbike Rennen nicht schnell genug kommen.
Blister Berg onboard AMG SLS
Blister Berg Radical SR3
Blister Berg ZX6R -
Sylvester Stallone stretch Limo in AMG Optik.
Habe ich hier nocht nicht gesehen.
LE MARQUIS COACH BUILDING CO. LTD
Lt. Anzeige einer von zwei für Sly gebauten Exemplare. Schöner Wagen. -
Hallo sobisch,
habe gerade diesen Vergleichstest gefunden.
Vergleichstest Audi, BMW, Mercedes
Es gibt auch Infos zu den Schwächen der Motoren ab Seite 27.
Hier ab Anfang des MB Test
Mercedes S212
Zitat: ... die beliebten und sparsamen Vierzylinder-Dieselmotoren (OM 651): Zum einen kranken die Versionen E 220 CDI und E 250 CDI an defekten Piezo-Injektoren, zum anderen sorgen zu schwach dimensionierte Kettenspanner und undichte Wasserpumpen für Verdruss (E 200/220/250 CDI). Mercedes hat die Probleme jedoch erkannt und baut auf Kulanz verbesserte Teile ein
Vierzylinder-Diesel (E 200/220/250 CDI) aus dem Produktionszeitraum März bis Juli 2009 sind außerdem von undichten Wasserpumpen betroffen.
Zu den gößeren Motoren leider keine Infos.
Gruß Daniel -
» » gefällt mir
»
» Was genau? :lookaround:
Schöner Wagen, zweifelhafter Verkäufer.
Seller information
mikeandmarisa.541
100% Positive feedback
Das sind die mit den nachgemachten AMG Tachos. Wie die auf 100% positive Bewertungen kommen weiß ich nicht. Immerhin steht inzwischen "reproduction cluster dials" in der Beschreibung. -
» Hallo,
»
» Also mir ist der Wagen neu
» Hat aber nur Frontspoiler und Seitenschweller von Steppan. Es gab auch noch
» Heckschürze und Heckflügel im Rundum-Bausatz im Angebot.
»
»
»
»
»
» Und auch die seltenen Spoiler machen diese Farbkombi nicht wieder wett...
» Meine Meinung :waving:
»
»
»
»
»
»
»
»
» Grüße
» magicmike
Schade das die Heckschürzen beim 116 so selten geordert wurden. Inserat ist auch schon gelöscht. War wohl kein ehrliches Angebot. -
Ist der Wagen hier schon mal aufgetaucht?
Hat wohl nen kompletten Steppan Spoilersatz erhalten. Wagen und Styling sehen sehr stimmig aus. So gefällt mir sogar die Farbe.
mobile.de
Gruß Daniel
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Neuer Gelbstoff
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 50
1
-
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 39
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 132
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 369
16
-