» Hi Sebastian,
» das ist natürlich ein Gullwing von der Gullwing Corporation, also eine
» Plastic-Replica,
» Grüße
» Ralf
Ich meine, die seien in Argentinien gefertigt worden, mit der Technik vom 300 SL W129 oder 300 CE W124. Hat damals wohl einigen Ärger mit DB gegeben.. Die Fünfloch-Radbefestigung auf kleinem Radius deutet auf moderne Technik hin. Ich meine, das sei mal in der Auto Motor Spott beschrieben gwesen, ist bestimmt 10 Jahre her, wenn nicht länger.. Ich meine aber, die hätten ein Stahlfahrwerk mit Gitterrohrrahmen für den Aufbau gebaut, also eine Konstruktion, die sich ans damalige Original anlehnt. Sollte mal um 200.000 USD kosten..
mfG
BerndAB
Beiträge von BerndAB
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 45
-
-
-
-
W140: 500SE Kristallgrün Leder grün 2
- Sebastian Nast
1. Februar 2018 um 00:30 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
10. April 2025 um 15:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 583
2
-
-
-
-
Techno Classica Essen (Mittwoch, 9. April 2025 – Sonntag, 13. April 2025) 5
- MBBAUREIHENDE
6. Januar 2025 um 19:44 - Termin Talk
- MBBAUREIHENDE
10. April 2025 um 09:29
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 342
5
-
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
9. April 2025 um 11:51
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 104
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 03/2025 9
- FrankWo
4. März 2025 um 14:21 - MB-Exotenforum
- FrankWo
7. April 2025 um 11:30
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 796
9
-