Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. strichachtdiesel

Beiträge von strichachtdiesel

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • ADAC - LPS 328/36Sattelzug von 1962 neu aufgebaut

    • strichachtdiesel
    • 15. Juni 2013 um 00:00

    Hatten wir den eigentlich noch gar nicht? Ich habe den in der Suche nicht gefunden:

    http://www.autoservicepraxis.de/adac-suedbayer…en-1104565.html

  • W111 Ratte seit 46 Jahren im Alltagsbetrieb

    • strichachtdiesel
    • 14. Juni 2013 um 23:52

    » Was hat der Eimer noch gekostet?

    Hat laut Besitzer noch 2000 Euro gebracht, er selbst hat die Kiste 1967 für 3500 Mark gekauft. Guter Werterhalt. :grinning_squinting_face:

  • W111 Ratte seit 46 Jahren im Alltagsbetrieb

    • strichachtdiesel
    • 14. Juni 2013 um 23:36

    » Moin,
    » vorweg : ich finde den Wagen und die Einstellung klasse.
    » Dieser Wagen ist ein wirklich positives Beispiel für ökologische
    » Lebensweise. Einen Artikel so lange nutzen wie nur irgendwie möglich und
    » zur Reparatur gebrauchte Teile nutzen. Es werden keine Resourcen
    » verschwendet und Müll konsequent vermieden - vorbildlich.
    » "Verkaufen" will man uns als ökologisch solche Fahrzeuge deren Akkus in
    » Kanada bei der Herstellung ganze Landstriche verseuchen ( Prius ), wo
    » keiner weiß was mit den toten Akkus passiert und die nach spätestens 7
    » Jahren verschrottet und gg ein Neufahrzeug ersetzt werden sollen. --
    » Politik.
    » Gruß und danke für die Bilder
    » Zorc

    Naja, das ist so ja leider auch nicht ganz richtig. Berliner Prius Taxis mit über 600 000 Kiometern auf der Uhr zeigen, dass die Dinger schon auch gut was aushalten und dabei sicher weniger als die Hälfte verbrauchen, als die dicke Flosse. Gerade der Prius ist ja ein echtes Musterbeispiel für Langlebigkeit.

    Mir gefällt eigentlich am besten, dass das in unserem überreguliertem Land überhaupt geht, so ein Ding mit TÜV und H-Kennzeichen zu fahren. Alleine die Reifenkombi sah im Original echt wild aus (sieht man jetzt auf den Fotos gar nicht so stark).

  • W111 Ratte seit 46 Jahren im Alltagsbetrieb

    • strichachtdiesel
    • 14. Juni 2013 um 21:24

    Der graue Streifen auf dem Kotflügel ist übrigens Folie. Der langjährige Besitzer hat sich zwischendurch überlegt, ob eine Folierung nicht sinnvoll wäre...

  • W111 Ratte seit 46 Jahren im Alltagsbetrieb

    • strichachtdiesel
    • 14. Juni 2013 um 20:52

    Hi Leute,
    vor kurzem ist mir diese Schönheit in München vor die Kamera gelaufen:














    Der Besitzer hat die große Heckflosse (mit TÜV!!!) eben verkauft, er fuhr das Auto (Baujahr 1963 glaube ich) seit 1967! Ziemlich eigensinniger aber irgendwie sympatischer Kauz, der Neuwagenfahren mit Onanie verglich und eine Menge witziges aber schräges Zeug geredet. Er hatte wohl eine Menge Ärgter mit dem TÜV in den letztem Jahrzehnten, er scheint sich aber durchgesetzt zu haben.

    Die Kiste mit dem Rost, den Reifen und dem ganzen Rest ist schon irgendwie grenzwertig, aber mir gefällt die Karre... :winking_face:

  • echte Grazien altern in Würde

    • strichachtdiesel
    • 7. November 2009 um 19:36

    » schade. Christians Ikonengüldener is platt.
    »
    »
    » will er aber wieder aufbauen.


    Hatte er nen Unfall?

  • echte Grazien altern in Würde

    • strichachtdiesel
    • 7. November 2009 um 16:00

    Hallo,

    hier mal einige Bilder, die sich bei mir gesammelt haben.

    Mercedes-Lizenzbau (?) in Thailand:



    Gesehen auf dem Balkan:



    Auch Balkan:



    Impressionen von einer Oldtimerdemo:



















    Schönes Coupe mit LPG-Umbau, dem der Rost ausgezeichnet steht, wie ich finde:





    Kein Mercedes, aber gut gemacht:





    Und hier noch zwei rote Schönheiten:



  • 6.9er: verrostet, gestrahlt, geschweißt,

    • strichachtdiesel
    • 23. April 2009 um 09:20

    » Hallo,
    »
    » der Dr. macht sich alle Mühe!!
    »
    »
    » warum auch immer ein großes Loch neben dem Kofferraumschloß war...???


    Ich tippe darauf, dass ein Zusatzschloß angebracht war, das hat man früher oft installiert wenn der Besitzer wertvollere Gegenstände transportierte.
    Vielleicht hatte der Vorbesitzer eine Schmuckhandlung o.ä.
    Gruß

  • G-Klasse mit Strich Acht Front

    • strichachtdiesel
    • 12. Januar 2008 um 22:26

    Danke für die Willkommensgrüße und das Bild von dem einfarbigen, blauen! Der war es, den ich in Genf gesehen habe. Dachte mir schon, dass mir die Zweifarblackierung wohl aufgefallen wäre. Das spricht auch dagegen, dass es sich bei beiden Fahrzeugen um eines zu verschiedenen Zeiten handelt.


    Scheint ja ne richtge Kleinserie zu sein..... krasses Ding!

  • G-Klasse mit Strich Acht Front

    • strichachtdiesel
    • 12. Januar 2008 um 15:08

    Das ging aber schnell!
    Dann habe ich mich wohl getäuscht und es war die w108-Front.

    Danke!
    Gruß

  • G-Klasse mit Strich Acht Front

    • strichachtdiesel
    • 12. Januar 2008 um 15:00

    Hallo zusammen,
    bin neu hier und echt beeindruckt von der Bilderflut in diesem Forum. Ihr scheint ja echt von fast jedem Mercedes ein Bild auftreiben zu können.

    Deshalb kennt jemand eine G-Klasse mit Strich Acht-Front? Habe im Sommer so eine in Genf gesehen und hätte gerne ein Bild von ihr. Kann sich jemand vorstellen, wer so etwas baut?:-P

    Danke @ Gruß

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      425
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      172
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      93
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      128
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      728
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev