ab Baujahr 2000 kam Mopf 1; ab Baujahr 2002 Mopf 2 bis Modellende 2006
meiner ist Mopf2 2005er die Änderungen sind von Mopf eins auf zwei äusserlich an Motorhaube ( Lüftungsgitter schwarz oben vergrössert), Grill ( hier gibt es auch noch Unterschiede von der Motorisierung, offene oder geschlossene Kühlrippen!) und Schweinwerferleisten geändert( sind bei Mopf2 Einzelteile und nicht Einteilig),Seitenblinker 5cm nach hinten gesetzt, hinten: Rückleuchten mit Klarglas Blinkern und 3. Bremsleuchte, sowie an den geklebten Heckscheiben zu erkennen.
Vom 901 ( T1N) zu Mopf1 wurde die Stosstange vorn geändert( auch Trittstufen vorne zur besseren Scheibenreingung), Motorhaube, Kotflügel ( rechts mit Lüftungsgitter). ab Mopf eins ist der Sprinter vorne rundlicher, auch der unterbau ist geändert. Der Vw LT 2DO ist uimmer gleich auf Basis des ersten Sprinters geblieben, dort gab es nur Änderungen von gelbe auf weise Blinker vorne und von H4 auf H1 Leuchtmittel. Beim LT ist die ganze Front samt Türen geändert, da anderer Sickenverlauf! auch die D-Säulen sind anders, da rechtwinklige Rückleuchten.
Beiträge von Pinzgauer
-
-
der grüne ist ein 901er und kein 903er!
903 ist Mopf so wie mein 313er 4x4
903 Breitbau ist das hier, in 4X4 natürlich -
-
welches Gewinde? M12x1,75 oder M12x1,5 ? Und maximal Länge ab Anschraubbund
-
» Hallo Pinzgauer
» Bezieht sich dein Forumsname auf die entsprechenden Fahrzeuge?
» Falls ja, weisst du, ob es den Pinzgauer 710 M tatsächlich mal mit einem
» 2.3 Liter Beziner gab?
» Danke.
»
» http://www.autoscout24.ch/de/d/puch-g-bu…49731&vehtyp=10
»
»
»
»
Jupp. Der Benziner Pinzgauer wurde nur mit 2,5 liter Motor verkauft. es gab ca 10 Fahrzeuge mit 2,7 Liter Motor ( teilweise mit Einspritzung , zwei Protos mit Turbo. In der Schweiz varieren die Hubraum und Leistungsangaben in den Papieren, daher die falsche Angabe. Richtig müssste 2499ccm und 66kw oder 90 Ps stehen. Das angebildete Fahrzeug ist eine Bastelbude, nicht Original, sondern eine Eigenkreation aus Mercedes G und Land-Rover Defender Teilen. Die Bezeichnung M steht für Manschaftswagen, also offener Planen Wagen und K für Kommandowagen , geschlosserer Aufbau; es kab noch unzählige andere Varianten, M und K sind die häufigsten... -
-
Bei einer "einfachen" Panzerung C2, C4 etc: lass eine neue Scheibe machen. Frag erst mal den Hersteller Deines Umbaus, ob dieser noch Scheiben hat( wird am günstigsten sein) oder alternativ bei einem guten kompetenten Autoglaser in Deiner Nähe.
Allgemein: Du musst damit rechnen, dass das Fahrzeug zu einem Autoglaser gestellt werden muss, der die Fensterführung ausbaut und vermisst. Anfertigung: Kann schnell gehen, kann dauern...kommt drauf an ob was lagernd ist oder ob was gemacht werden muss, welche Matrizenform nötig ist, Tönung etc etc
Falls Du nicht weiter kommst, Adressen habe ich, gebe diese verständlicherweise aber nur per PN weiter. -
» Moin,
»
» ich suche eine gepanzerte Scheibe hinten rechts für meinen W 126, auf der
» Scheibe steht folgende Bezeichnung:
» ivasteel 43R-007 052
»
» Google hilft nicht wirklich weiter, vielleicht weiß jemand von Euch Spezis
» etwas dazu?
»
»
» Gruß
» MM
Hallo,
gebrauchte gepanzerte Scheiben für den W126 zufinden ist schwierig. Welcher Aufbauhersteller hat den Wagen gepanzert und welche Beschussklasse? Der Guard hat einen anderen Hersteller. Für den Guard B6 liegt die hintere Seitenscheibe beim freundlichen bei 8780 Euro.
Es gibt Möglichkeiten auch defekte Scheiben zu instandsetzen, es gibt Betriebe, die diese Scheiben "zerlegen", defekte Scheiben tauschen und neue Polycarbonatfolien verkleben. Dabei kommt es auf die Grösse und Wölbung der Scheibe an, ob sich dies auch wirtschaftlich lohnt.
Daher stellt sich erst mal die Fragen , was an Deiner Scheibe defekt ist, ob nur eine Scheibe, eine( oder mehrere) der Zwischenfolien Luft zieht oder die "Scheibe" als ganzes(im Verbund) kpl fehlt/zerstört ist; soll das Fahrzeug aktiv als Sicherheitsfahrzeug agieren oder nur Zeitzeuge sein, sowie was ist Dein Preislimit.
Du kannst bei Aufbauherstellern, die Fahrzeuge panzern nachfragen, denn es werden auch ältere Fahrzeuge modernisiert ...evtl aus einem anderen Fahrzeug, dass die gleiche Scheibenwölbung hat, eine nehmen und mittels Wasserstrahltechnik zurecht schneiden lassenoder eben eine neue bauen lassenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt..
P.S. Sicherheitstechnik wirst du freizugänglich im Netz nicht finden. -
Farmobil 700 mit BMW 700er Motor...
-
» » Also in weiß war er mal in einer (wahrscheinlich) japanischen Zeitung
» drin, die auf eBay verkauft wurde. Innen sind zwar beide rot, aber viele
» Details sind anders. Lenkrad, Mittelablage, und ob TV im Armaturenbrett
» beim weißen drin ist, ist schwer zu erkennen. Heckspoiler ist auch anders.
» Ich würde sagen, es gibt 2 davon! Echt obercool!
» Welche Nation ist denn das Nummernschild? Saudi Arabien? VAE? Katar?
» » Ja ich kenn ihn auch nur in schwarz, den Sbarro-Look-Grill hatte der
» aber
» » schon immer ...
» »
»
» »
»
Da neben dem Shorty ein gepanzerter W126 steht, genau solch ein graufarbener Guard aus Dubai vor paar Monaten auf autoscout angeboten wurde, sowie die Tatsache dass beide Fahrzeuge mit einen leichten Sandschimmer belegt sind, lässt vermuten, das es ein und der selbe Anbieter in dieser Region ist. Der Verkäufer hatte auch W140 Guard im Angebot, vielleicht tauchen die Guard´s wieder auf und man kann einen Kontakt schaffen. -
...und sieht sehr nach Borgward Isabella aus
-
guckst du hier http://www.google.de/imgres?client=…vh=181&hovw=278
ist von de leotard -
Der G wird bis mindestens 2020 vom Band laufen, denn bis dahin sind militärische Fertigungsverträge bereits unterschrieben- dass die ein oder andere zivile Variante bis dahin nicht mehr Neu produziert wird, kann möglich sein, die Entscheidung liegt in Stuttgart. Da alle Marktanteile bei Mercedes liegen, wird es auch (derzeit) keinen Puch, Peugeot oder sonsteine Marke als G geben. Es ist durchaus möglich das der zivile Bereich früher geschlossen wird und dann ausschliesslich nurnoch Militär gebaut wird. Was nach 2020 geschieht weis keiner, die Grazer halten aber eisern an ihrem letzten Puch fest, auch wenn er unter einem anderen Herstellernamen vom Band läuft, und der Ersatzteilstock muss auch aufrecht erhalten werden( wir reden hier von min 15 Jahre)...
Wer seinen alten G regenerieren lassen möchte, kann dies auch bei Magna-Steyr tun, die Tochtergesellschaft S-Tec in Albersdorf http://www.puch.at/de/fachwerkstaette/restaurierung/puch-g/ führt weltweit Revidierungen an diesen Fahrzeug durch, kümmern sich um Service und Wartung( auch in Krisengebieten, KFOR Einsätze etc), sowie Kundensonderwünsche. Dort wurde auch die technische Dokumentation vom G65 AMG 6x6 getätigt und ist auch weltweiter Ersatzteillieferant für diesen Wagen, Grund die niedrigen Produktionsstückzahl von geplanten 250 Einheiten> daher hohe Einzelkomponentenpreise >ergo Ersatzteilstamm am Produktionsort... derzeit sind 16 Einheiten gefertigt, Brabus hat einen davon bekommen;-) -
-
das kann man so nicht sagen
-
vielleicht hilfts, war ein Werksumbau w126 , Detailfotos kann ich erst machen wenn ich wieder in der Gegend dort bin.
-
für was alles so eine Handtasche gut ist...:-P
... und Respekt: als Mann stirbt man wie ein Mann, ohne Anschnallgurt und ohne Airbag :lol: -
ja hübsche Brille :clap:
-
Ronin
Artgerechte Haltung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 82
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 151
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 70
-