Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Pinzgauer

Beiträge von Pinzgauer

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Riemenverlauf W124 300D OM603 - kann jemand helfen?

    • Pinzgauer
    • 21. Oktober 2019 um 23:22

    https://mercedesclubs.de/anleitungen/67-126

    https://avtochast.ru/mercedes/car/?…&smodel=603.912

    mit Motornummer oder VIN gehts leichter;-)

  • Felgenfrage am 126...

    • Pinzgauer
    • 11. September 2019 um 21:27

    ARC Felge typ 83 bzw 86 gabs in 7 und 8 Zoll, 15 und 16er

    Die Centra T31 hat kleinere Öffnungen/ Fenster, dadurch einen grösseren "Felgenstern"

  • 126er ansammlung

    • Pinzgauer
    • 25. Juni 2019 um 10:45

    » Was sind denn da für Exoten drunter?

    55 S-Klassen,ein 107er, w123 Langversion, diverse 6er BMW, ein Rolls Royce diverse US Limos und 5 neue Us Kleintransporter werden angegeben. Unter den 55 126er sind zwei Sonderschutz mit je rund 3500km, was mich für Ersatzteilgewinnung interessieren würde, da mir noch Teile fehlen und NML sind-nirgends. Auch wenn die Fahrzeuge desolat aussehen, kann genügend von der Hardware entnommen werden.

  • 126er ansammlung

    • Pinzgauer
    • 24. Juni 2019 um 13:13

    » Wohher das Bild kommt ist mir nicht bekannt.
    »
    »


    das sind die 50 w126 die in Tianjin stehen und für Nordkorea bestimmt waren. Ein Artikel war darüber in den Benzheimer Flosskeln no 108, Seiten 48 bis 57, Kann man eindeutig durch die weisen Bögen der Gasleitung identifizieren! Wäre schön wenn Du mehr Infos hättest und Kontakt dazu herstellen könntest, sind auch Exoten darunter. Problem war/ist bist dato dass es Diplomatenfahrzeueg sind und keiner sich aus politischen Gründen ran traut- obwohl nur noch Teileträger.

  • Holzlenkrad frage!

    • Pinzgauer
    • 25. März 2019 um 20:52

    Bekommt man im Schraubenfachhandel, Bezeichnungen lauten Vollniete bzw Halbhohlniete als Senkkopf unter Din 661 z.b. https://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_661.asp Da musst erst eine ausbohren und messen ( auch auf Senkwinkel achten ob 90° 80° oder was anderes... ggf neue Vollnieten hinten durch anbohren zur Halbhohlniete machen- auf Legierung achten da Alu brüchig ist. auf jeden Fall vor Endmontage, ein paar Probe-Bördelungen machen , Naht anschauen und Bruchprobe mit Beiszange durchführen.

  • Suche Borbet A 9x16

    • Pinzgauer
    • 5. Februar 2019 um 09:32

    Hallo Alex,

    https://www.facebook.com/PetschlsAutoschmiede/


    Hast Du meim Andy https://www.kk-felgenveredelung.de/ gefragt, er oder sein Bruder ?

    oder beim "Panzer" http://www.panzers-polish.de/galerie.html ?

    oder beim Hofmann http://www.racingteam-hofmann.de/...

    Felgenaufbereiter ( Fahrzeugmarken übergreifend) wissen oft wo Einzelexponate liegen, kaufen selbst diese oder Radsätze an bzw stellen welche aus Einzelfelgen neu zusammen...

  • Suche Borbet A 9x16

    • Pinzgauer
    • 31. Januar 2019 um 09:57

    In unserer Regio hat der P-e-t-s-c-h-l viele Umbauten mit Borbet A ( eine seiner Lieblingsfelgen)gemacht und einzeln verkauft. Meiner Erinnerung gab es die auch im Multifit System- bin mir nicht 100% sicher. Bei Verwertern wie ATS Fürth, Penkert NBG und Kraus Speikern fragen. Einzeln habe ich schon öfters bei Verwerten die Felge gesehen.

    Grüsse aus dem Rangau

  • Suche: 124er 500 E

    • Pinzgauer
    • 21. Januar 2019 um 20:29

    https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=101994#p101994

    ein Satz Kotflügel , eine gebrauchte Stosstange vorne ( paar Kühlleisten senkrecht gebrochen aber vorhanden)sowie diverse Saccobretter waren vor zwei Monaten noch da. Evtl noch andere Teile da, musst selbst hin und suchen, er ist jetzt 76...

  • 107er süsstoff...

    • Pinzgauer
    • 9. Januar 2019 um 14:41

    » :smiling_face:
    »
    »

    da fällt mir nur ein...

    eine Panne? mit einem Mercedes??

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :face_with_tongue: :face_with_tongue:

  • 126 und 140 lang gepanzert im Senegal

    • Pinzgauer
    • 8. Januar 2019 um 21:05

    zufällig gefunden, evtl schon bekannt. https://galsen221.com/buzz/09-photos…hor-diouf-wade/

  • W126: SGS Royale

    • Pinzgauer
    • 27. Dezember 2018 um 22:19

    Danke Cheffe:OK: kommt schon gut Fett rüber als "Nast-Royal 800, BM 140";-)

    Als i Tüpfelchen vielleicht noch etwas die Räder vergrössern und Bodenfreiheit heben, so wie es am SGS-Royal, an Rolls-Royce und anderen Königs- und Präsidentenfahrzeugen zu finden ist, also nur dezent.
    Danke Nochmal

  • W126: SGS Royale

    • Pinzgauer
    • 25. Dezember 2018 um 22:51

    Super:OK: vielleicht etwas breiter noch ( ca 2,10- 2,20cm Karosse), das Fahrwerk und Räder anpassen und evtl den V16 mit verlängerter Front wie hier https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=134261#p142450 damit man einem "Royal" würdig wird:yes: ...der 700SPL würde nätürlich mit ca 30cm Gesamtverbreiterung Ultrafett kommen...:smiling_face_with_heart_eyes: kommt dann in die Lambo LM 002 Liga:-P https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=139582#p139595


    P.S.: Bitte die Trettmine hinter dem 140er entfernen....

  • Delta Mics Felgen Paris Dakar

    • Pinzgauer
    • 25. Dezember 2018 um 10:59

    » Erinnern ein wenig an die Mercedes G Modell Panzerfelgen von BBS


    Bedingt ja, sieht sehr ähnlich aus.

    Nur stammt der "Sonderwagen 3" von Achleitner Österreich und dieser hat die Felgen damals selbst gemacht. Irrtümlicherweise kursieren die Angaben es wären BBS Felgen. Die Achleitner Felge ist zweiteilig in 6J 16 , d.h. verschraubter Deckring, kein Tiefbett nach dem Hump und am Befestigungsstern ( Anschraubkranz) ist umlaufend eine Vertiefung. Die Verschraubung ist wegen der Montage des Hutchinson Notlaufrings...

    Die Delta Mics ist vernietet und hat doppelten Hump.

    Nachtrag: es gibt auch 15 Zöller https://www.leboncoin.fr/equipement_auto/1531934033.htm/ der Stern und der Humpbereich sind hier deutlich anders, meine Suche fixiert sich auf die gezeigte 16 Zoll Version.

    Optisch müssten die Delta Mics 5,5 oder 6 Zoll breit sein, die verwendeten Sandreifen von Michelin waren 7,50 x16.

    hier Bilder der AChleitner Felge in 7 Zoll, gewuchtet wird mit LLkw Gewichten
    [img]img/uploaded

  • Delta Mics Felgen Paris Dakar

    • Pinzgauer
    • 24. Dezember 2018 um 22:36

    Hallo
    da sich zum Jahreswechsel die "Dakar" zum 40.mal jährt und ich an diesen alten Tuning Teilen interesse habe, frage ich in die Runde ist diese Felge hier bekannt?

    Sie wurde auf unzähligen Mercedes G und RennPrototypen sowie auf den 126er Rally SEC Modellen, auf den Leotard 6x6 Umbauten und auf Fremdfabrikaten wie Land Cruiser, Pajero, Citroen, Jules 6x4 etc gefahren.

    Mich würden Infos über die Felge Interessieren, wie Einpresstiefe, Breite und ob es verschiedene Durchmesser gab. Die ich gefunden habe sind alle 16 Zoll und sind aus einer Magnesium Legierung, eine Felge wiegt 9,5 KG ( laut Text im Netz). Gab es eine Strassenzulassung für dies Felge oder reine Motorsportfelge? Danke Grüsse

  • Dickere Stabis am w126 vorne?

    • Pinzgauer
    • 7. November 2018 um 00:31

    ja gab es für den Guard No 126 323 4965, jedoch NML. Die Büchsen 126 323 0365 gibt es noch.;-)

  • 560er auf m117/9 Umbau

    • Pinzgauer
    • 13. Oktober 2018 um 10:59

    Da Dein Umbau etwas ungenau geschrieben ist und es an Detailproblem Erklärung fehlt,wo und um wieviel Millimeter es geht, ist es schwer was darüber zu sagen. Oder wie man hier sagt ein Bild sagt mehr als Tausend Worte:-P

    Fakt:Das reine Verdichtungsverhältnis ändert man am einfachsten durch andere Kolben. Den Kolbenboden kann man auch bis auf 2mm runter drehen und Ventiltaschen einfräsen, wichtig dannach das Gewicht angleichen- dazu brauchtes Erfahrung und Maschienenpark.
    Eine andere einfache Art ist die Pleulstangenlänge, beim V8 gibt es verschieden Längen, ggf auf Diesel Teile zurückgreifen.
    Beim runterplanen ist das Problem mit dem Steuerzeitenversatz, dann muss mit den Versatzkeilen an den Nockenwellenrädern gearbeitet werden - u.a. bei Dieselmotore im Einsatz. Das benötigt wiederum viel Erfahrung und Messtechnik an beiden Köpfen, Gradscheibe an Kurbelwelle etc- kurz gesagt das ist kein Plug und Play Umbau und nix Homemade Garagenschrauben.
    BTW gelaufene Kolben in andere gelaufene Laufbahnen stecken ist nix, da Laufbahnen und Kolben sich unterschiedlich abnutzen( auch von der KM Leistung)und sich so klemmen...auch eine Sache der Punktlage der Auswaschung in der Laufbahn,DA sich jede Laufbahn bauchig auswäscht, sowie Mittelversatz des Kolbenbolzens der bei MB variert usw usw...

  • SEC Dakar Racer wieder da!

    • Pinzgauer
    • 25. September 2018 um 20:31

    Schöner 126er 4x4 Sec , ist aber nicht der Lui Wagen!

    Flipfront hat einen anderen Verlauf an der A-Säule, die Heckklappe ging über die Rückleuchten ( Rückleuchten geschnitten!) , die Lüftungshutzen am Dach sind anders und die Frontpartie mit Stosstange ist anders. Das Fahrgestell ist ebenfalls anders, sieht man in den Seitenaufnahmen. Der Lui hat nicht den tiefen G-Rahmen ( unter Seitenschweller) und hat hinter der Hinterachse eine Querträger mit Zuglaschen, auch auf dem Bild mit den grünen Rollen erkennbar. Die Achsen sind nicht so verstärkt wie bei diesem ( T Träger mit Löchern( G-Guard) )und die Unterfahrschutzplatten fehlen.

    Trotzdem ein schöner zeitgenössischer Umbau! Es muss mehrere von ihnen geben.

  • W210 E 430 Guard B6 Höchstschutz

    • Pinzgauer
    • 23. August 2018 um 16:03

    Servus,

    VR9 ist die Höchstpanzerung für zivile Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung. https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderschutzfahrzeug Aber B6 ist sehr hoch! Schönes Fahrzeug, Toll.

    Was mich etwas wundert, vielleicht sieht man es auch schlecht, dass die Türschaniere standart sind, bei meinem 126 Guard sind diese verstärkt. Der Tank ist bei meinem Alu geschäumt und ebenfalls mit gepanzerter Tankklappe.

    Der hydraulische Wagenheber ( entwickelt für den W116 !) ist ein Must-Have, ohne den bringst Du den Wagen nicht hoch. Der Blechkurbel Pendant hebt ca 3cm an (nicht mal Radfrei) und bricht zusammen, habs ausprobiert:-D

    Wenn´st den Wagen länger stehen lässt, decke alle Scheiben gegen UV-Licht ab wegen der Delaminierung, die Scheiben haben es am liebsten kühl und dunkel :winking_face:

    Die Guard Liebhaber aus Sammelleidenschaft werden mehr:-D :grinning_squinting_face:

  • W140: SUCHE Holzdekor B-Säulenverkleidung S600/600SE/600SEL

    • Pinzgauer
    • 26. Mai 2018 um 22:07


    so die Holzblenden habe ich heute geborgen/ ausgebaut. Sie sind beide oben leicht im Kantenbereich beschädigt, kann man richten. Wenn Du sie willst kannst Du sie gegen Portokosten haben.

    @Roland Fond-Einzelsitze hat er nicht, nur eine durchgehende Rückbank elektrisch verstell- und beheizbar.
    wdb 1400571a017913

  • W140: SUCHE Holzdekor B-Säulenverkleidung S600/600SE/600SEL

    • Pinzgauer
    • 17. Mai 2018 um 00:16

    Servus, habe einen 600sel EZ 08.91, Serie eins also :winking_face: , wenn das passt ( keine Mopf , udgl Varianten Unterschiede) kannst welche haben. Es sind noch andere brauchbare Wurzelholzteile da ( dran ), wenn interesse besteht; ggf gebe ich den ganzen 600er her ( Teileträger für V12 Umbau)... Bin ab den 28ten erst wieder da und kann dann erst schauen / Bilder machen ( vorrausgesetzt wenn´s zeitlich noch reicht) Grüsse

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #12 - Vom Daily Driver zum Profi (Geisterfahrerwarnsystem) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 1. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 1. September 2025 um 20:10
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      57
      1
    3. Iven

      1. September 2025 um 20:10
    1. 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      24
    1. User & Seiten Statistik 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      20
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 08/2025 5

      • FrankWo
      • 5. August 2025 um 12:44
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 28. August 2025 um 10:17
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      590
      5
    3. FrankWo

      28. August 2025 um 10:17
    1. Mercedes bald auch mit BMW Motoren? 1

      • romu
      • 26. August 2025 um 11:52
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 27. August 2025 um 17:43
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      170
      1
    3. Iven

      27. August 2025 um 17:43

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Design: Fire von simon-dev