Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. AMG

Beiträge von AMG

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • ich bin geschockt

    • AMG
    • 2. November 2014 um 20:12

    vergessen sind wohl die extrem vielen Kinderkrankheiten des 124er...
    die Motorenprobleme bei den 4-Zylindern am Anfang...
    die Kopfdichtungen bei den 300er Benzinern... (nicht nur beim 24V!)
    der Rost bei den späten Modellen - vor allem Cabrios....
    die 4-Ventil Diesel die wie frühe /8 Diesel alle bei gut 100tkm abrauchten...
    der für heutige Verhältnisse teils extreme Spritverbrauch...


    trotz alledem ist der W124 nach dem 201er wohl der qualitativ "beste" Mercedes aller Zeiten.

    Aber der 210er ist nicht wirklich schlechter, besser als jeder 126,116,123 usw. sowieso.
    Ja, es gibt den Rost, das ist eines Mercedes nicht würdig, da ist es natürlich keine Entschuldigung das fast alle Mercedes (bis auf den 129, 201er und frühen 124) wesentlich stärker und früher rosteten.
    (mein E55 ist übrigens rostfrei, mein 270er fangt jetzt nach 13 Jahren am Abschlepphacken an- zugegeben nach 6 Jahren hat Mercedes am 270er an den Türen gearbeitet)
    Reparaturen am 270er mit 300 auf der Uhr?
    Ja, Lima und Heckscheibenwischermotor, Niveaudämpfer und Traggelenke sehe ich als Verschleißteile.
    Das Getriebe kommt jetzt dann mal, was wohl dem schweren Anhänger und der Dauerfüllung zu schulden ist - hätte da wohl mal früher spülen sollen...)

    Die Türen mache ich bei beiden auch mit einem Rad am Randstein auf, auch wenn auf der Ladefläche 600 Kilo sind.

    Ja, der 210er ist in vielen Details billiger zusammengeschustert, aber keiner meiner 124er war besser! (mit Ausnahme meines E200 Cabrios - der ist perfekt)

    Ich hatte 3 Stück 124er Neu gekauft: 1988 230E, 1990 260E, 1992 300TE und diverse als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen wie 300 CE/24 Cabrio, E220T usw. und eben mein 200er Cabrio das ich noch immer habe.
    Denke - ich kann da ganz gut mitreden, ich drehe die Hand bei beiden nicht wirklich um, jeder hat seine Stärken und Schwächen und in Summe waren alle besser als meine BMW`s und Volvo
    viele GRüße
    Michael


    » moin,
    » ich fahr ja schon länger keinen 124er mehr(hab aber 4st.) neulich mußte ich
    » nummer 5 abholen, da die garage wohl gebraucht wird.
    » das auto(E300Tvon96)hatte ich 98 einem bekannten besorgt mit 270000km.
    » das auto wechselte dann nochmal im bekanntkreis, und der meldetet den dann
    » 2008oder9 ab.
    » kmstand 588000! getauscht wurden bis dahin radlager hinten, limaregler,
    » stoßdämpfer vorn mit gummilagerung oben, diverse glühkerzen sonst nix!
    » so, nach 5 oder 6 jahren also, batterie rein, schlüssel rum und brumm.
    » luft in die räder, schilder drauf und abfahrt.
    » das auto fährt immernoch wie ein jahreswagen! gut, die leistung ist durch
    » kettendehnung nicht so der brüller.
    » da ist keine lehne durch, der sitz nicht durchgessen und der innenraum wäre
    » nach einer reinigung auch nicht soo weit weg vom jahreswagen.
    » einfach unglaublich die dinger.
    » gruß franky
    » ps sattel vor links mußte ich etwas gängig machen.

  • S210 E55 T AMG in rot

    • AMG
    • 27. September 2014 um 23:35

    Ja, wer hat denn da mein Auto fotografiert?

    viele Grüße
    Michael


    »
    »
    » .... SEHR lecker ! :OK: :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Wer kennt das Armaturenbrett?

    • AMG
    • 31. August 2014 um 15:28

    Hatte schon an die Gegend zwischen zwischen San Vigilio und Garda gedacht...
    Gut zu wissen einen Ansrechpartner in einem Krankenhaus zu haben...

    viele Grüße
    Michael


    » Der Ort ist unter der Rocca di Garda, wenn ich mich richtig erinnere,
    » garnicht weit von dir.
    » Bin übrigens in Abano Terme und arbeite am Krankenhaus Vicenza.
    »
    » Gruss Pagodino

  • Wer kennt das Armaturenbrett?

    • AMG
    • 31. August 2014 um 10:56

    Mich würde eher der Ort der Aufnahme interessieren,
    ich bin in Lazise zu hause...

    Gruß
    Michael


    » Jetzt hab ich Pagode und Riva aus dem gleichen Jahr! Das Fahrgefühl ist
    » auch ganz änlich. Wie auch bei meinen Fahrzeugen muss ich aber noch was
    » nachbessern. Das orginale Ruderblatt ist der aufgabe nicht ganz gewachsen
    » über den Winter werd ich noch ein Beulenruder alla Bösch nachbauen. Wenn
    » ich nun das naechste Jahr endlich die Pagode wieder hier unten hab , das
    » Coupe 3.5 komplett fertig ist dann kann dem italienischen Sommer nichts
    » mehr entgegenstehen. Auch meine Tochter (7)hat Gott sei Dank einen
    » Heidenspass mit meinen Spielzeugen , nur bei Mamu treff ich manchmal auf
    » Skepsis! Weiss auch nicht warum ivh aldiese Dinge aus meiner Jugend, die
    » unerreichbar schienen heut so toll finde....

  • 126 in Gelb

    • AMG
    • 19. August 2014 um 17:15

    nein nicht meiner, gehörte einem Freund von mir, gelb und innen grün - nicht meine Kombi...


    » » steht jetzt in einer Sammlung in Hamburg
    » »
    » » » :smiling_face:
    » » »
    » » »
    » »
    » http://www.motor-klassik.de/bilder/mercede…rs-2957522.html
    » » »
    »
    » War das Deiner?

  • w204 c63 Mysticblau - prominenter Vorbesitzer?

    • AMG
    • 19. August 2014 um 17:05

    Wurde der Beifahrerairbag mit Uhu wieder reingepappt?...
    Da ist doch was Faul...

  • 126 in Gelb

    • AMG
    • 14. August 2014 um 15:53

    steht jetzt in einer Sammlung in Hamburg

    » :smiling_face:
    »
    » http://www.motor-klassik.de/bilder/mercede…rs-2957522.html
    »
    »

  • W126 Limo 1 Serie AMG + BBS Felgen

    • AMG
    • 29. Juli 2014 um 14:32

    Nix AMG
    das ist Zender!

    » Moin,
    »
    » auf ner Dienstreise vor die Linse gekommen. Leider nur 1 Foto beim
    » Schnacken ganz vergessen mehr zu machen.
    »
    »
    »
    » Der Besitzer, hat den Wagen schon 13 Jahre. Die Farbe ist original und
    » passt perfekt zum grünen Velour Innenraum + die BBS in Wagenfarbe. Der 500
    » Motor war wie geleckt. Das der Wagen so tief gerade liegt, liegt am HPF,
    » würde aber auch so passen.
    »
    » Gruß Thomas

  • Wohnt jemand in Potsdam?

    • AMG
    • 10. Juli 2014 um 15:26

    Das Berlinsyndrom wollte ich ursprünglich nicht auf Potsdam übertragen,

    leider haben sich die schlechten Berlin Erfahrungen auch in Potsdam wiederholt, nicht nur bei mir, 3 befreundete Autohändler (und Berlin geschädigte...) fuhren auch frustriert von Potsdam zurück....

    und für uns Bayern liegt Berlin und Potsdam direkt beieinander.


    Gruß
    Michael


    » » Eiserne Regel:
    » » In Berlin und Umgebung kauf man keine Autos!
    »
    »
    » Blödsinn!
    »
    » Pottsdamm oder auch Potsdam ist zudem nicht Berlin! Du solltest auf den
    » Scheiterhaufen für die Verallgemeinerung!

  • Wohnt jemand in Potsdam?

    • AMG
    • 7. Juli 2014 um 22:47

    Eiserne Regel:
    In Berlin und Umgebung kauf man keine Autos!

    Ausnahmen bestätigen die Regel, also spar dir den Weg dorthin.

    Zu Jaguar selber, wesentlich besser als der Ruf, ich fahre seit 29 Jahren Jaguar, in manchen Bereichen kann sich Mercedes ein Scheibe abschneiden!
    Klar in vielen Details nicht so durchdacht und manches ist billiger verbaut.

    XJ ja, aber mit Serviceheft und Wartungshistorie, gerne auch aus Italien, aber nicht aus Berlin!


    » http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=240159766&asrc=st|as
    »
    » Hallo zusammen, nun dieses mal werde ich wohl etwas fremd gehen, und einen
    » Jaguar fuer meine Frau kaufen, deshalb wollte ich wissen ob irgend jemand
    » in der Naehe des oeben genannten fahrzeugs wohn und mal dort vorbei schauen
    » koennte?
    »
    » Gruss Pagodino

  • 1984er 500 SEC Breitbau Rolex Edition

    • AMG
    • 4. Juli 2014 um 12:04

    Rolex ist einfach noch peinlicher als jede grausame Tuningsünde der 80er!


    » da muß natürlich die passende uhr am flügel hängen;-)
    »

  • 500 SEC AMG von 1984

    • AMG
    • 2. Juli 2014 um 13:39

    Armaturenbrett vom Coupe in Zebrano?
    hat die Türe rechts nicht Wurzel?

    » Aussen rot, innen blau:
    »
    »
    »
    » http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…0&yearfrom=1980

  • E63 markt

    • AMG
    • 1. Juli 2014 um 09:06

    Der 63er Markt ist mehr als lau,
    das betrifft nicht nur den 211er, auch der 212er steht.
    Wenn nicht eine besondere Farbe oder Ausstattung ist so was nur über den Preis zu verkaufen....
    Es ist halt ein altes Modell, da kauf man dann lieber eine Nummer kleiner, dafür ein neues Modell.
    Zudem haben sich die Unterhaltskosten beim 63er um Welten von normalen Mercedes Modellen entfernt. Ersatzteilpreise für Bremsen....!



    » moin,
    »
    » ich beobachte seit einger zeit den markt an e63 s211.
    » es sind seit geraumer zeit immer die gleichen autos am markt.
    » das animiert mich natürlich überhaupt nicht so ein auto zu kaufen, da man
    » wenn men was anderes will, auf dem ding sitzen bleibt.
    » ist das echt sowas von vorbei mit den autos?
    » der einzige der schnell wech war, wäre meiner gewesen-der war weiß.
    » alle andern sind halt silber oder schwarz, und das ist nocht mein ding.
    » es gibt ja den gelben in usa (E55) aber noch so ein sbc ding muß nicht
    » sein.
    » was meint ihr, was da los ist?
    » gruß franky

  • 500 SEC AMG von 1984

    • AMG
    • 28. Juni 2014 um 15:36

    der war doch mal silber, oder?

    Motorraum...



    » » Aussen rot, innen blau:

    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=115224
    »
    » :smiling_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Sorgen um Sorgen...

    • AMG
    • 8. Juni 2014 um 22:36

    Ich bewundere jeden, der nur 1 Auto hat!

    (oder 2 , oder 3...)

    Bei mir war es immer ein auf und ab...
    Höchstzahl gleichzeitig 32 Stück, dann jahrelang so konstant zwischen 20 und 25, dann vor ein paar Jahren radikal abgebaut so um die 12 / 15
    Dann kommt halt wieder langsam was dazu.... und wieder weg...
    Möchte mich auf Dauer unter 12 einpendeln, wenn ich mir nicht zwischendurch manchmal die Zeit tagsüber einteilen könnte wäre es eine Katastrophe, diese Jahr waren es schon mal 4 Tüv, 5 Inspektionen usw.
    Tüv fahren jedesmal 1 Stunde usw.
    Die Arbeit bleibt liegen und dann eben abends oder Sonntaglänger im Geschäft...
    Ach ja noch Hausbau - jetzt Garagenbau und Familie..

    Bin vorhin noch mit dem Hund raus und hab mir so überlegt alles zu verkaufen und nur noch 1 Auto zuhaben - Gedankenübertragung...!

    Aber es gibt nicht ein Auto, dass alle abdecken könnte.

    Es gibt einfach keinen Kombi als Cabrio mit dicker Anhängelast und Allrad der dabei ein Oldtimer ist mit dem man auch auf der Rennstrecke Spaß hat, dabei auch super sparsam ist und vor dem Kunden ein verträgliche Figur macht, usw...


    » Wie viele Autos habt ihr?
    » Und nervt es euch nicht manchmal auch, mehr als zwei Fahrzeuge zu haben, da
    » es echt problematisch wird, allen genügend Beachtung zukommen zu lassen
    » (sowohl finanziell,zeitlich als auch vom Platz)?
    » Ich überlege grad, dass ich mich wohl von drei Fahrzeugen trennen werde, um
    » weniger Sorgen zu haben.
    » Trennungen sind leider immer schwer, find ich.
    »
    » Wäre interessiert wie es euch so geht mit sowas...
    »
    » Yves

  • den find ich gut!

    • AMG
    • 15. Mai 2014 um 16:58

    Der hatte original von Mercedes Gummimatten vorne und hinten die an den Seiten bis zur Oberkante des Schwellers gingen. Hinten über den Tunnel. Haben aber irgendwie anders als die Taxischalen ausgeschaut. Hatte ich vorher nie gesehen, haben auch bescheiden ausgeschaut....
    Genial war das Faxgerät vorne in der Mittelkonsole, braucht zwar kein Schwein, aber....

    Ja, der 212er ist nur foliert, ich find es schade.

    Feueropal am 212 suche ich auch noch, also wenn einer gebraucht auftauchen würde könnte ich schwach werden und würde meinen Alltags 210er in die Garage stellen...

    Servus


    » moin Michael,
    »
    » was meinst du mit gummischalen?
    » Der frau braun ihr 212er ist leider mit folie-das kann ich selber auch.
    » Hast Du bilder vom 212er in feueropal?
    » gruß franky

  • den find ich gut!

    • AMG
    • 15. Mai 2014 um 13:04

    Hallo Franky,
    stimmt, war auch mal meiner. An einen anderen Michael dann verkauft, er hat das gute Stück als "Rennwagen" missbraucht.
    KM dürften mittlerweile nicht mehr stimmen und einen Heckschuss hat er nach meiner Zeit auch erlebt.
    Leider fehlen jetzt am Auto die seltenen Gummischalen und das Faxgerät ist auch nicht mehr da.
    Hatte vor einiger Zeit mit dem Verkäufer telefoniert, aber ich habe beschlossen keine Autos mehr zu kaufen, die ich vom Typ schon einmal hatte.
    viele Grüße

    PS denk oft an dich wenn der gelbe 212er bei mir vorbeifährt...


    » Wo wir gerade bei Wölfen in weißen Schafpelzen sind, der hier ist auch
    » nicht uninteressant:
    »
    » S124 3.4 AMG
    »
    »
    »
    » http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…/191614708.html
    »
    » der gehörte doch mal dem weltbesten michael jaumann!
    » gruß franky

  • Nach den russischen Gruselzwillingen hier mal ein netterer Doppelpack: /8 Kombi und W123 AMG for sale

    • AMG
    • 29. April 2014 um 22:19

    Der AMG ist schon lange verkauft.
    Preis war einfach zu billig.

    Aber das gute Stück ist glaube ich Richtung Hamburg gegangen.

    Und ist mittlerweile zerlegt und wird gerade Neu aufgebaut

    Wurde vorher er über Jahre übern Tüv geschweißt...


    » und
    »
    » [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…9180?ref=search]AMG
    » 280E W123[/link]
    »
    »
    »
    »
    »
    » Beim 123er würde ich sofort schwach werden, wenn ich grade die Kohle
    » hätte.
    » Ronals runter, 8+9x16 AMG-Felchn druff, fertig.
    »
    » Wäre doch eigentlich ein nettes Geschwisterchen für Jörgs Kombi?!? :grinning_squinting_face:
    »
    » Grüße
    »

  • Einige interessante Fahrzeuge

    • AMG
    • 8. April 2014 um 12:04

    1986 mit Serie 1 Planken?

    » 126er 1986er 500 SEL AMG:
    » http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…=10&yearto=1990
    »
    »
    »

  • Suche: Vogelaugenahorn für w202 MOPF

    • AMG
    • 8. April 2014 um 08:38

    Ich habe noch 6 Türgriffe und einen Satz (4 Teile) für die Türen.

    AMG Neu

    es steht allerdings Holz-Birke auf den Etikett.

    Farbe schwarz wie Vogelauen.

    viele Grüße
    Michael


    » Hallo zusammen.
    » Suche Teile für den w202 Mopf in Vogelaugenahron? Hat jemand von euch noch
    » was? Wenn ja bitte hier posten. :smiling_face:

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 2

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Oktober 2025 um 18:44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      132
      2
    3. MBBAUREIHEN.de

      10. Oktober 2025 um 18:44
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet 1

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHEN.de
      • 10. Oktober 2025 um 10:59
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      200
      1
    3. W116-300SD

      10. Oktober 2025 um 10:59
    1. Nochmals Brunei Exoten 1

      • Danke 1
      • romu
      • 4. Oktober 2025 um 22:30
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 8. Oktober 2025 um 22:48
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      157
      1
    3. romu

      8. Oktober 2025 um 22:48
    1. Brunei Exoten 33

      • Gefällt mir 2
      • Duff Man Reloaded
      • 25. November 2024 um 22:21
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 7. Oktober 2025 um 08:55
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      2,6k
      33
    3. weide1

      7. Oktober 2025 um 08:55
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #17.1 - Vom Daily Driver zum Profi (Nordischer Birkenstock) 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 6. Oktober 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 6. Oktober 2025 um 15:59
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      113
      1
    3. Iven

      6. Oktober 2025 um 15:59

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev