Mercedes 200 D /8 - Schlangenkopf ...
Wo immer sich insbesondere an Steigungen eine Schlange bildete, das erste Fahrzeug war oft ein 55 PS Selbstzünder am Rande seiner Leistungsfähigkeit und mit unter Garantie verrußter fahrerseitiger Rückleuchte....
Und ich saß drin....
Grüße, Captain Slow
Beiträge von sechspunktdrei
-
-
finde ich...
Gut, dass Diktat des Windkanals verfolgt uns ja schon seit ich weiss gar nicht, dem w116er (?)....
Dennoch, die Ähnlichkeit der Leuchten hinten mit Audi, der wie bei BMW und Audi übergroße Kühlergrill und die - ich bin seeehhhhhhhrrrr oldschool - Überfrachtung des Innenraums mit einem Screen ala Tesla.... also ich weiss nicht....
Immerhin: Classisch, wenn auch komisch: Die Lüfungsdüsen in der "mittig" des Amaturenbrettes sind wie bei meinen W140 nicht ganz mittig...
Naja: und technisch... da gilt es wohl eher zu sagen: Wow, was der alles kann.....
Hauptsache die Steuergeräte halten und die Software bleibt, sonst sehe ich mit dem H-Kennzeichen schwarz...
Grüße, Jörg -
gleich abgespeichert...
bei der ersten Quelle steht auch eine Rubrik "Fahrzeugisolation", hat ne Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass in diesen Zeiten das trotzdem nicht mit Quarantäne zu tun haben muss....
Grüße,
Jörg -
und wenn genug Zeit verstrichen ist, wird man sich sowieso fragen, was für eine Spezies sich dort mit in einem Raumschiff abstürzt ist, oder so?
-
Den Satz habe ich ja ewig nicht gehört.... und spontan an meine Lateinlehrerin denken müssen... witzig!
Und der Maybach... der stand neulich noch für 45.000 Euro im Netz und ich fand das günstig... warum will den niemand - abgesehen von den jetzigen Zeiten...
Grüße Jörg -
-
habe ich mal im W463 5.5 MKB gesehen... umgebaut auf 6 Gang Schalter... Getriebe aus einem BMW.... komische Idee, eigentlich... allein die Umprogrammierung der Steuerung usw.....
Haben die wohl immer noch im Programm:
https://www.mkb-tuning.de/de/produkte.ph…0&prod_gruppe=3
Aber hier sieht das alles natürlich sehr "runtergerockt" aus....
Grüße
Jörg -
.... bei fünfkommasechs!
Johannes hat sich da selbst übertroffen!!!
Rührend schön...
Grüße Jörg -
» Quasi der Amerikanische AMG GT 4 Türer aus den 80ern
»
» https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/viert…c3-1980verkauf/ -
hat der eine Rutsche Iphones in der Seitentasche der Fahrertür? wie in einer Halterung... komisch, oder?
Grüße, Jörg -
... da müsste doch sonst auch deutlich mehr gehen.....
-
-
und wenn ich nicht zu doof wäre, hätte ich ein Bild eingefügt bekommen....
Stimmt jedenfalls irgendwie... das mit dem Renault:-)
Lg
Jörg -
»
»
» Vor meinem inneren Auge sehe ich da immer einen Entwickler panisch herum
» laufen "Die Rückfahrscheinwerfer, wir haben die Rückfahrscheinwerfer
» vergessenSchnell, schraub dran" :rotfl:
Das denke ich bei meinen MGB GT V8 auch immer - alles stimmig, Rückleuchten wie aus dem Bilderbuch und dann: Rückfahrscheinwerfer wie aus einem Kühlschrank und eine Nebelschlußleuchte drunter geschraubt, als wolle man den Ärmelkanal damit sicher bei Nacht und Nebel durchqueren....
Wobei, wenn man sich mal mit Entwicklern unterhält... manchmal scheint das dann doch so..... Eine Geschichte hörte ich mal: Der Testfahrer zum DiplInG: Hast einen super Tank entwickelt, sicher, diffundiert nix raus - ABER: wir kriegen keine Sprit rein.....
Grinsende Grüße
Jörg -
hmmmm, der hat ja 3 davon auf dem hof und noch allerlei exoten im angebot... ich glaube der wird schon ahnung haben, aber keine gute marketing-abteilung...:-)
aber ich glaube auch, dass das leider kein 6.3 ist... der hätte einen drehzahlmesser an der stelle des intruments, wo bei allen kleineren die uhr sitzt. und dann eine eckige uhr - aus der flosse - im armaturenbrett... und die fehlt... ergo 6.3 eher nicht... tippe, weil das rechte schild auf dem kofferraumdeckel mal angebracht war, jetz aber fehlt auf einen 3.5. 4.5 eher nicht, weil keine usa version....
aber geile gelbe scheinwerfer... ach.....
jörg -
» » Naja, aber Halterhaftung wäre in jedem Fall billiger als das Bußgeld..
» Die
» » Halterhaftung regelt ja nur Kosten.. die liegen meist bei 25-35 Euro...
» »
» » ansonsten muss dir die behörde nachweisen, dass du identisch mit dem
» fahrer
» » bist, versuchen die meist über das bei einwohnermeldeamt hinterlegte
» » passfoto... wohl dem, des passbildfrisur deutlich von der jetztigen
» » abweicht...
» »
» » Und, vom recht, die aussage zu verweigern kann man auch immer gebrauch
» » machen - stets mein erster rat....
» »
» » mfg
» »
» » jörg
» »
»
»
» Solange möglich biste dann halt dauerhaft ein Fahrtenbuch führen darfst...
» ... äusserst spassig ...
naja... könnte man ja vielleicht auf jemanden anderen zulassen:-) aber schon recht, wegen 80 euro und keinem Punkt sollte man vielleicht keine Fahrtenbuchauflage riskieren, wenn man schon des öftern die Karte "isch abe gar nischt gefahren" gezogen hat.. die Fahrtenbuchauflage kostet ja auch wieder Geld...
lg -
Naja, aber Halterhaftung wäre in jedem Fall billiger als das Bußgeld.. Die Halterhaftung regelt ja nur Kosten.. die liegen meist bei 25-35 Euro...
ansonsten muss dir die behörde nachweisen, dass du identisch mit dem fahrer bist, versuchen die meist über das bei einwohnermeldeamt hinterlegte passfoto... wohl dem, des passbildfrisur deutlich von der jetztigen abweicht...
Und, vom recht, die aussage zu verweigern kann man auch immer gebrauch machen - stets mein erster rat....
mfg
jörg
» » Es gibt einen Blitzer der Umweltplaketten erkennt und Blitzt wenn keine
» » drin ist? :confused:
»
»
» Ja, selbst erwischt worden ohne Plakette in Leipzig Innenstadt.
» Sekundärauswertung bei Geschwindigkeitsüberschreitung - im konkreten Fall
» waren es 4 kmh zu schnell - Nebeneffekt die komplette Windschutzscheibe
» fotografiert...
» und das auch noch in fahrendem Zustand also inflagranti erwischt - 80euro -
»
» Halterhaftung greift hier auf jeden Fall - keine Ausreden möglich so wie
» beispielsweise beim geparkten Fahrzeug (Fahrer unbekannt - Exekutive muss
» hier die Beweisführung des Fahrers führen... was Ned immer ganz einfach
» is...)
»
» nun muss ich erst mal die Anhörung ausfüllen.
» Das interessante ist, für die 4kmh wurde bis jetzt kein Bussgeld erhoben
» aber für die fehlende Umweltplakette will man nun ein Verfahren eröffnen.
»
» Pullwoman
»
» something lörnt again. -
Hallo zusammen,
auch wenn mein S300 turbodiesel W140 in Serienoptik nicht der Exot schlechthin ist, seine geringe Stückzahl macht ihn dann doch ein wenig zu einem... und da ist das Problem... während es für alle anderen W140 Abgasanlagen im Zubehör gibt, ist das für meinen leider nicht so, immerhin bei MB gibt es die Anlage noch, aber komplett mit Kat für sage und schreibe 2600 Euro.... und das ist mir (noch) zuviel... Hat jemand eine Idee, ob und wenn ja welche andere Anlage passen könnte? Der S350 Turbodiesel hat nur einen Kat und einen anderen Rohrdurchmesser, soviel weiss ich schon... Oder hat jemand eine Idee, wer sowas günstiger nachbaut? Das www. bin ich schon durch... nicht einmal eine gebrauchte Anlage ist zu finden - Hülfe!
Auspuffklappernde Sternengrüße
Jörg -
Hallo,
naja, wenn sich die Geschichten zu sehr ähnlen, spricht viel für eine Masche. Meist hat der private Verkäufer ja nur wenig "Ahnung" von Kaufverträgen, wirksamen Ratenzahlungsvereinbarungen oder Eigentumsvorbehalten.
Und leider - so mein Eindruck - überschätzen selbst ehrliche und gewillte Käufer Ihre finanziellen Möglichkeit und dann gestaltet sich Ratenzahlung schnell zu: Du rätst, wann die zahlen.....
Deshalb immer schön vorsichtig sein, so sehr man wohlmöglich helfen möchte....
Eine neue Masche musste gerade ein Mandant erfahren. Der hat seinen Ford bei Mobile.de inseriert, alsbald meldete sich jemand, man wurde sich handelseinig und schloss per fax hin und her einen kaufvertrag. Bevor der Käufer das Auto abholen wollte meldete er sich noch mal und bat um Mitteilung der Nr 6 der Zulassungsbescheinigung - bräuchte er für irgendwas... Das Datum das dort stand teilte der Verkäufer mit. Dann fing der Käufer an sich aufzuregen, das Auto sei ja viel älter als angeboten und vertraglich festgelegt und wollte 1000 Euro weniger bezahlen.... NR 6 ist allerdings das Datum der EG Zulassungbescheinigung und hat insoweit weder mit Baujahr noch EZ zu tun.... Da der sich nie wieder meldete, nachdem ich intervenierte und auch das auto nicht abnahm, gehe ich von einem Betrugsversuch aus... Müttchen Müh als Verkäuferin wäre sicher geschockt und hätte den Preis sofort nachgelassen!
Also immer Augen auf beim Autoverkauf!
Lg
Jörg -
180 er Mercedes
irgendwie ja cool...
Gruß
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 2
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
16. April 2025 um 17:13
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 178
2
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 88
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 111
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 59
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 74
-