» » Hallo Zusammen,
» » brauche Hilfe. Habe meinen SLC aus dem Winterschlaf geholt, Motor
» » gestartet, Öldruck war sofort da, lief aber nur auf geschätzt 5-7
» » Zylindern. Dann nach geschätzt 15-20 sec ein mechanisches Krachen, als
» ob
» » was abbricht. Danach schüttelte er extrem und ich habe sofort
» abgestellt.
» » Die erste Idee war eine übergesprungene Steuerkette (vielleicht wegen
» » klemmendem Kettenspanner) aber die Steuerzeitmarkierungen stimmen
» absolut.
» » Die Köpfe scheinen in Ordnung zu sein. Weiter habe ich noch nichts
» » nachschauen können. Habt Ihr vielleicht eine Idee, was das sein kann,
» bzw.
» » nach was ich als Nächtes schauen sollte?
» » Gruß
» » Dirk:-(
»
» gleitschienen? mal ventildeckel angenommen und in schacht gesehen? wäre ja
» ein typisches problem des m117
Ich habe selbst nicht reingeschaut, nur der Meister meines Vertrauens. Werde Ihn morgen nochmal fragen, glaube aber verstanden zu haben, dass die Ketten und deren Umfeld normal aussahen. Könnte ein Defekt der Gleitschienen einen so unrunden , schüttelden Motorlauf verursachen? Hat der M117 einen Schwingungstilger auf der Kurbelwelle, könnte der sowas verursachen?
Gruß und vielen Dank
Dirk
Beiträge von BA349
-
-
Hallo Zusammen,
brauche Hilfe. Habe meinen SLC aus dem Winterschlaf geholt, Motor gestartet, Öldruck war sofort da, lief aber nur auf geschätzt 5-7 Zylindern. Dann nach geschätzt 15-20 sec ein mechanisches Krachen, als ob was abbricht. Danach schüttelte er extrem und ich habe sofort abgestellt.
Die erste Idee war eine übergesprungene Steuerkette (vielleicht wegen klemmendem Kettenspanner) aber die Steuerzeitmarkierungen stimmen absolut. Die Köpfe scheinen in Ordnung zu sein. Weiter habe ich noch nichts nachschauen können. Habt Ihr vielleicht eine Idee, was das sein kann, bzw. nach was ich als Nächtes schauen sollte?
Gruß
Dirk:-( -
» Hallo zusammen,
»
» bei mir ist es jetzt soweit, die BBS RS082 und RS184 müssen aufbereitet
» werden.
» Wer hat sowas schon hinter sich und kann mir einen Anhaltspunkt geben was
» für arbeiten dabei erledigt werden müssen und was sowas gekostet hat?
»
» Vielleicht kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten hinsichtlich
» pulverbeschichten oder lackieren, polieren oder glanzdrehen, neue Schrauben
» oder alten Schrauben aufbereiten etc.?
»
» Was ist besser bzw. originaler?
»
»
»
»
»
» Ein Bekannter von mir hat gerade ebenfalls seine 3tlg. PLS Felgen
» aufbereiten lassen, leider waren die rundlaufgeprüften Felgen nach den
» Aufbereiten nicht mehr ganz so rund
»
» Deshalb wollte ich hier mal nachfragen was zu beachten ist, bevor ich meine
» Felgen in (hoffentlich) fachkundige Hände gebe.
»
»
» Vielen Dank und Grüße
» magicmike
Habe meine Felgen bei KK Felgenveredelung aufarbeiten lassen, kann ich absolut nicht weiterempfehlen. Theater ohne Ende, Farbe der Sterne und der BBS-Deckel hat nicht übereingestimmt. Habe Ihn vorher darauf hingewiesen, das es schwer wird, Pulverbeschichtung und Nasslack farblich gleich zu machen. KK versicherte mir aber, das wäre kein Problem, hätte er schon oft gemacht. Später hat er dann gesagt, das würde gar nicht gehen. Habe so insgesamt über ein halbes Jahr gewartet, wurde immer wieder vertröstet. Am Schluss habe ich aufgegeben, und die versauten Deckel (mehrfach verschlimmbessert) so genommen.
Gruß
Dirk -
» » Hallo,
» » möchte mich vorstellen. Mein Name ist Dirk Fischer, fahre seit 1997
» einen
» » 450 slc 5.0. Stöbere schon seit ungefähr zwei Jahren in dem Forum herum.
» » Nun dachte ich, es wäre mal Zeit sich hier anzumelden. Habe ein paar
» Jahre
» » bei AMG/HWA gearbeitet und bin so infiziert worden. Ich denke immer, das
» » Leben ist zu kurz um originale Autos ohne die Handschrift des Besitzers
» zu
» » fahren.
» »
» » Gruß
»
» Hallo viel Spaß hier, sieht nett aus, nur warum fehlen die dEckel und hast
» Du noch ein Bild mit deckeln?
Das Lackieren der Deckel ist etwas schiefgegangen. Der Farbton stimmt nicht ganz. Muss ich nochmal was tun. Habe aktuell kein Bild des Autos mit Deckeln.
Gruss
Dirk -
» Sehr schön, genau mein Stil!:hungry:
»
» Herzlich willkommen auch von mir.
»
» PS: Kein H-Kennzeichen auf dem SLC?
»
»
H-Kennzeichen geht wegen den Felgen nicht. 17 Zoll sind nicht zeitgemäß.
gruß -
» » Hallo,
» » möchte mich vorstellen. Mein Name ist Dirk Fischer, fahre seit 1997
» einen
» » 450 slc 5.0. Stöbere schon seit ungefähr zwei Jahren in dem Forum herum.
» » Nun dachte ich, es wäre mal Zeit sich hier anzumelden. Habe ein paar
» Jahre
» » bei AMG/HWA gearbeitet und bin so infiziert worden. Ich denke immer, das
» » Leben ist zu kurz um originale Autos ohne die Handschrift des Besitzers
» zu
» » fahren.
» »
»
» Willkommen!!
»
» Wo genau hastn gearbeitet? Bei HWA oder bei AMG?
»
» Grüße
» Oli
Habe bei HWA gearbeitet von 95 (noch AMG bis2001 (HWA)) immer Rennsport.
Gruß
Dirk -
» » » Hallo,
» » » möchte mich vorstellen. Mein Name ist Dirk Fischer, fahre seit 1997
» » einen
» » » 450 slc 5.0. Stöbere schon seit ungefähr zwei Jahren in dem Forum
» herum.
» » » Nun dachte ich, es wäre mal Zeit sich hier anzumelden. Habe ein paar
» » Jahre
» » » bei AMG/HWA gearbeitet und bin so infiziert worden. Ich denke immer,
» das
» » » Leben ist zu kurz um originale Autos ohne die Handschrift des
» Besitzers
» » zu
» » » fahren.
» » »
» »
» » » Gruß
» »
» » Na denn mal willkommen im Forum ...
» »
» » Cooles 107er Coupé hast du da ...
» »
» » Hintere Radkästen selber ausgestellt ?... 18" Felgen ?
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
»
» Kotflügel hinten habe ich am Anfang ausstellen lassen, da hatte ich noch
» AMG 9x16 ET0 drauf. Das sind jetzt BBS RC vom alten 5er vorn 9x17 ET22 mit
» 15mm Adaptern vorn und hinten geänderte 8x17 ET20 auf 9,5ET1.
Nochmal ein Felgenbild: -
» » Hallo,
» » möchte mich vorstellen. Mein Name ist Dirk Fischer, fahre seit 1997
» einen
» » 450 slc 5.0. Stöbere schon seit ungefähr zwei Jahren in dem Forum herum.
» » Nun dachte ich, es wäre mal Zeit sich hier anzumelden. Habe ein paar
» Jahre
» » bei AMG/HWA gearbeitet und bin so infiziert worden. Ich denke immer, das
» » Leben ist zu kurz um originale Autos ohne die Handschrift des Besitzers
» zu
» » fahren.
» »
»
» » Gruß
»
» Na denn mal willkommen im Forum ...
»
» Cooles 107er Coupé hast du da ...
»
» Hintere Radkästen selber ausgestellt ?... 18" Felgen ?
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Kotflügel hinten habe ich am Anfang ausstellen lassen, da hatte ich noch AMG 9x16 ET0 drauf. Das sind jetzt BBS RC vom alten 5er vorn 9x17 ET22 mit 15mm Adaptern vorn und hinten geänderte 8x17 ET20 auf 9,5ET1. -
Hallo,
möchte mich vorstellen. Mein Name ist Dirk Fischer, fahre seit 1997 einen 450 slc 5.0. Stöbere schon seit ungefähr zwei Jahren in dem Forum herum. Nun dachte ich, es wäre mal Zeit sich hier anzumelden. Habe ein paar Jahre bei AMG/HWA gearbeitet und bin so infiziert worden. Ich denke immer, das Leben ist zu kurz um originale Autos ohne die Handschrift des Besitzers zu fahren.
Gruß
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 30
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 04:56
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 32
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 127
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 367
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 461
6
-