ich weiß nicht, ob der link schon bekannt war...
aufrisszeichnungen von mehreren herstellern (ich habe mal benz vorgewählt *g*)
http://carblueprints.narod.ru/mercedes-benz.htm
Beiträge von J
-
-
das bild scheint allerdings beschnitten zu sein, hat jmd den ganzen scan?
-
hmm...
ich hätte da auch gleich eine frage nach einer rangliste:
was waren denn die 5/10 meistverkauftesten benz modelle in der geschichte? -
» Tja ja solche Art von Fahrzeugen scheinen im Osten komischerweise
» als Polizeifahrzeuge recht beliebt zu sein ... :lookaround: :waving:
das liegt daran, dass dort einfach beschlagnahmte fahrzeuge umgerüstet werden, wohingegen sie hier in D veräußert werden... -
» ich meine den STOPFEN, nicht den Halter an sich, sondern
» das Teil, was man wenn man ohne Stander fährt in das
» "Schlüsselloch" einfach reindrückt, damit kein Dreck
» reinkommt.
hmm.. das is die versärtkung im karosserieblech...
an die verblendung ohne standarte hatte ich gar nicht nachgedacht... :-|
hast du evtl bilder von diesem kunststoff-nupsi? -
» ABER WO GIBT ES DENN DIE STANDARTENVERSCHLUßSTOPFEN
» IN CHROM ???? :lookaround:
am tresen... für links hätte ich eine teilenr. (die angeblich für den W123 passt), aber ob die auch für den W140 gilt, weiß ich nicht...
108 810 09 81
» Kenne die Teile nur in Kunststoff schwarz und in chrom würde das
» an unserem 109er ja einwandfrei kommen!!!
ich kenne die eigentlich nur in chrom, evtl sind die ja schwarz eloxiert gewesen? oder hast du bilder, worauf man das plastik erkennt? -
»
was ist denn das für eine sendeempfangseinheit und wo könnte man sowas noch käuflich beziehen? -
...sind mir noch nicht oft untergekommen...
wo liegt denn der marktpreis von einem paar davon? -
» » » [..] War super aufwendig, die vom Format U-Matic
» » » umzuwandeln und die Qualität zu verbessern so gut es geht!
» »
» »
» » was ist denn U-matic? und wie bist du da dran gekommen? bzw. an die
» » passenden lesegeräte...
»
» U-Matic ist ein Format, wie VHS, Beta oder V2000, nur daß U-Matic
» hauptsächlich in Profikameras verwendet wurde und die Recorder meistens in
» Filmstudios, TV Studios oder eben bei echten Profis anzufinden sind! Einen
» Recorder zu bekommen war leicht und billig (ebay), die Filme dagegen war
» eine echte Ehrung und Schatzhebung!
» Ich habe sie von Chris Hahn himself abgekauft und er hat mich mit großen
» Augen beschworen, daß diese Sammlung (65 Cassetten mit je 30min-2std.
» Material!) niemals getrennt werden darf und nichts passieren darf! Logo
» nicht......!
» Und so habe ich die Bänder digitalisieren lassen auf einer externe
» Festplatte, die zweimal koopiert und die Bänder jetzt in einer massiven
» Holztruhe verstaut (soll der idealste Platz für Videos sein) ud die
» Festplatten an verschiedenen Orten aufbewart......! Man(n) neigt doch ein
» wenig zum Wahnsinn.....!:lookaround:
» Naja, und da ich mich entscheiden mußte und halt nicht alles
» veröffendlichen will, habe ich mich für die 9-10 Filmchen entschieden, die
» die originale Styling Garage von innen zeigen, einen EXTREM geilen TV
» Bericht über SGS auf Sylt, SGS bei Tommy Gottschalk usw.!
» Wenn man nur einen Funken Freude an der Styling Garage hat, werden diese
» Filme einen sicher umhauen!!!
» Und dazu halt einen Auszug aus dem laut Chris Hahn "größen Archiv
» weltweit" an Bildern, Dia´s, Entwürfen usw.!
» Werden ca. 500-600 Bilder aus etwa 45500 vorhandenen, die bestimmt
» irgendwann im SGS Museum gezeigt werden!
» Auch wenn die Bilder bestimmt schon kleine Sensatinen sein werden, so
» bleiben die wahren Hammer raus aus dem Netz! Kann man sicher verstehen!
» Wie gesagt, ich hoffe es gefällt euch was ihr sehen werdet! Ca. mitte Juli
» wird die Seite aktiv sein! :waving: -
» [..] War super aufwendig, die vom Format U-Matic
» umzuwandeln und die Qualität zu verbessern so gut es geht!
was ist denn U-matic? und wie bist du da dran gekommen? bzw. an die passenden lesegeräte... -
»
das sind ja nixies...^^ ich hatte mir immer überlegt, ob man die im auto verwenden kann, da es ja röhren sind die 300V feuerspannung haben... -
»
was sind das eigentlich für kotflügel verbreiterungen? und woraus sind die? GfK?
PS: hast du auch noch tiefer geschüsselte BBS kreuzspeichen an 123ern? -
auch wenn ich mich nicht wirklich entscheiden kann, ob ich dir dafür danken soll...*schauder*
bei einigen würde man als veterinär die schrotflinte hervorziehen... -
dann bitte ich einfach mal um facelift umbauten am 123er...
-
» » » FELGEN UND ENDROHRE lassen eigentlich nur einen
» » » CLS 55 AMG zu, der 6.3er hat etwas andere Endrohre
» »
» » kann man das nicht einfach als AMG optik paket bestellen?
» »
» » (natürlich lässt der ort den schluss zu, dass er wohl auch den motor
» hat,
» » aber ich wollte einfach wissen ob es ausser diesen teilen eindeutige
» » modifikationen gibt)
»
» Die 4-Rohr-Anlage gibt es bei Daimler nur für die AMG-Modelle.
»
» Wenn es kein AMG-Modell ist, sondern nur das AMG-Optik-Paket montiert
» wird, hat der Wagen ab Werk trotzdem nur zwei Endrohre.
»
» Nachrüsten kann man natürlich alles, und bei den Tunern gibt es solche
» 4-Rohranlagen auch in div. Ausführungen.
»
» Aber die Felgen und die 4-Rohranlage lassen schon mit sehr hoher
» Wahrscheinlichkeit auf eine AMG-CLS-Klasse schließen.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
» FELGEN UND ENDROHRE lassen eigentlich nur einen
» CLS 55 AMG zu, der 6.3er hat etwas andere Endrohre
kann man das nicht einfach als AMG optik paket bestellen?
(natürlich lässt der ort den schluss zu, dass er wohl auch den motor hat, aber ich wollte einfach wissen ob es ausser diesen teilen eindeutige modifikationen gibt) -
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» » Eric K.
»
» ... unglaublich ...
»
» Mit besten sterngrüßen
» Sebastian -
» Hi J,
»
» Mit dem 600er Krankenwagen meinst Du wohl den 1968er 600er Bestatter.
nope, im wikipedia artikel steht was von krankenwagen...
» Gleichzeitig der einzige Mercedes W100 der als Bestattungsfahrzeug
» umgebaut wurde!
und ich hatte bereits das vergnügen, die handwerkskunst live bewundern zu dürfen...
in meinem flur hängt sogar die maßzeichnung aus dem von dir gezeigten prospekt...*s*
» Das Fzg. kam als Gebrauchtfahrzeug zur Karosseriebaufirma Pollmann.
danke für die ausführliche geschichtsstunde, aber war eigentlich unnötige da ich sie schon kenne... aber immer wieder schön zu wissen, dass dieses einzelstück gerettet wurde... -
hi, danke für die infos...
ich habe auch gleich nochmal den wiki artikel angeguckt... hat jmd. mal die entwürde zum 600er krankenwagen gesehen?
» Die Herstellung eines einzigen Pullman\'s in Sonderschutzausführung dauert
» durchschnittlich 98 Arbeitstage, die "normale" W100-014 Pullman\'s dagegen
» "nur" 51 Arbeitstage!
ich denke damit sind manntage und keine produktionstage gemeint, oder?
» http://www.m-100.cc/
die behaupten, dass nur 2 pullmann (gilt der name auch für die 6-türer) ohne trennscheibe gebaut wurden, ist das so korrekt?
edit: ich habe mir gerade auch noch mal karls seite angesehen und da stehen die pickups zum verkauf?! :confused:
http://www.mbgrand600.com/Page6.html -
...immer wieder gerne gesehen...
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 21
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 5
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
6. Mai 2025 um 23:33
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 179
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 117
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 66
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 124
1
-