Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Dieselminister

Beiträge von Dieselminister

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 1998 S600 W140 mit 740km bei mobile

    • Dieselminister
    • 1. Mai 2015 um 11:13

    » Danke für die Antworten!
    »
    » Wenn sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, versuche ich mich
    » reinzufalten :grinning_squinting_face:
    »
    » Grüße
    » Bernhard

    Ab der Mopf hat man die Platzsituation erheblich verbessert, danach ging es besser.

  • 1998 S600 W140 mit 740km bei mobile

    • Dieselminister
    • 25. April 2015 um 21:39

    »
    » Ich frage mich immer, wie es zu so einer geringen Laufleistung kommt,
    » speziell in privater Hand. Wäre es meiner würde es mich viel zu sehr in den
    » Fingern jucken, auch mal eine Runde zu drehen.
    »
    » Grüße
    » Bernhard

    Bestellt, Schlaganfall, Hoffnung auf Besserung, Dahinsiechen über mehrere Jahre, Todesfall, aus falschverstandenen Pietätsgründen oder eigener Krankheit kein Verkauf, bis irgendwann dann doch einmal jemand handelt.
    Die Motivation, so einen Wagen, der nichts gelaufen ist, zum Bruchteil des Neupreises einfach "zu verschenken" ist halt nicht besonders hoch.

  • W126 Allrad?

    • Dieselminister
    • 24. April 2015 um 23:03

    » aber der SEC hat definitiv Allrad Antrieb. Der Herr fährt den SEC schon
    » über 15 Jahre mit Saison 10/4 deshalb fragte ich Ihn, warum er ein so
    » tolles Auto über die Winter Saison fährt. Er antwortete, weil er Allrad
    » Antrieb hat. Ein blick untern Rock hat mich staunen lassen.
    » Und nun lese ich von nem 560SEL 4D
    » hm
    » Wer baut so was den auf Allrad um?

    Hallo,

    habe vorletzten Winter einen Jeep 4WD aus dem Graben gezogen und ihm gesagt,
    daß ja nichts über einen Allradantrieb geht.
    Der Fahrer hat es aber nicht verstanden und dachte,
    mein 124er hätte einen ebensolchen.
    Mutmaße, hier liegt aufgrund eines flapsigen Spruchs des Eigentümers ein Mißverständnis vor.

    Ich kommentiere den Blick unter des Schottens Rock nicht bis zum Eintreffen aussagefähiger Bilder.

    Erinnere mich gerne an den englischen Abgeordneten, der um 1985 rum aus Angst vor einem IRA-Sprengstoffanschlag unter seinen Jaguar geschaut hatte und Verdächtiges endeckte.
    Das Sprengstoffkommando hat Entwarnung gegeben, als der vermeintliche Sprengsatz als von der Werkstatt großzügig in den reichlich vorhandenen Rostlöchern verteilte rosa Spachtelmasse identifiziert wurde.

    Zudem muß man mal die Zeit betrachten, als die 126er gebaut wurden.
    Da waren Allradfahrzeuge noch die letzten Rappelbuden und nicht mit dem Qualitäts- / Gewährleistungsanspruch dieses Herstellers für teure und schnelle Luxusautomobile vereinbar.

    Nein, das wäre ja der schwarze Schwan.

  • Halterabfrage online

    • Dieselminister
    • 22. April 2015 um 22:49

    Habe diese vereinfachte Abfragemöglichkeit bisher in Deutschland nicht für möglich gehalten:

    https://www.berlin.de/labo/fahrzeuge…/shop.86598.php

    Was es nicht alles gibt.

    Wieviele Frauen wohl eine Einladung bekommen, nur weil das Töchterchen mal mit dem Cabrio von Mama unterwegs war?

  • Gedenken an Jochen

    • Dieselminister
    • 15. April 2015 um 23:21

    Ich muss immer noch sehr oft an Jochen denken,
    er ist so ein wertvoller Mensch gewesen.
    Sein Todestag ist nun schon drei Jahre her.
    Ich winke mal freundschaftlich nach oben.

  • Viele w123

    • Dieselminister
    • 14. April 2015 um 23:34

    » Hallo,
    » hat zufällig jemand mehr Informationen zu diesem Bild?

    Evtl. die Händlervorstellung?

    »
    » mfg
    » Christian

  • Heute war ein geiler Tag

    • Dieselminister
    • 11. April 2015 um 23:48

    » Hallo,
    » ich hatte heute die Gelegenheit, den neuen AMG GT"S" zu fahren,
    » fantastisch! 220 Sachen auf der Landstrasse und eine unfaßbare
    » Beschleunigung sind echt begeisternd!
    » Gruß
    » Ralf

    Hallo Ralf,

    es war bestimmt keine Landstraße, sondern eine Autobahn durchs Land, weil es sonst ja illegal gewesen wäre. *g*
    Wir dürfen Dir also in geraumer Zeit (Lieferfrist) zu Deiner Neuanschaffung gratulieren?
    Dann bitte hoffentlich nicht in einem langweiligen Silber, sondern einem frischen Gelb, Orangemetallic oder sonstwie hübsch....

  • aufge - Mopf - t

    • Dieselminister
    • 10. April 2015 um 19:21

    » Monsieur Casiraghi aus Monaco hat ab 1985 sparsam in modellgepflegte
    » Stoßfänger, Saccobretter und Alufelgen seines
    » 500 SEL
    » investiert, anstatt sich einen neuen Wagen anzuschaffen.
    »
    » :grinning_squinting_face:

    Er sich kurze Zeit später seinen rauchsilbernen 560 SEL gekauft, deswegen nehme ich nicht an, daß er selbst für die "Auffrischung" verantwortlich war.

  • 1983 C126 500SEC Gullwing-Umbau

    • Dieselminister
    • 10. April 2015 um 19:11

    »
    » Und ich wollte doch tatsächlich auf diesen Exot bieten.
    »
    » Ist die Karosse wirklich schlecht? Amy Niveau?
    » Kann man das definitiv sagen? Weil reizen tut mich der schon.

    Hallo,

    schau Dir, wenn verfügbar bitte die Fotos aus der alten Anzeige ganz genau an.
    Jochen hat hier sogar einen Unfall vermutet.

    Wenn man einen Gullwing haben möchte, muss man ungewiss lange auf einen anderen warten oder diesen nehmen. Jochen hat bei diesem Wagen einen unsachgemäß reparierten Unfall vermutet.
    Bis der Wagen so gut ist, daß man sich hier ohne Häme auf einem Treffen sehen lassen kann (oder man ist leidensfähig), kommt zu dem
    Grundpreis des Wagens inkl. Zoll und Verschiffung auch noch ein ganzer Batzen Restarbeiten hinzu.
    Wenn diese Arbeiten vergeben werden, rechne in D mit Kosten von einer gut ausgestatteten neuen C-Klasse obendrauf.
    Dann ist aber noch nicht der Innenraum auf europäischem Niveau.
    Aber macht bestimmt auch so viiiiiiel Spaß.

  • 1983 C126 500SEC Gullwing-Umbau

    • Dieselminister
    • 9. April 2015 um 21:20

    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=86457
    »
    » ... aber schöne neuen Bilder von dem in der aktuellen Anzeige ... :OK:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Gemeinsam mit Jochen haben wir uns damals die Fotos der Anzeige sehr ausführlich angesehen.
    Der Wagen war auch zwischendurch immer wieder auf craigslist im Angebot.

    In Details konnte man auf den großen Fotos in der alten Anzeige genau sehen, daß dies lediglich ein auf amerikanischen Niveau aufgehübschter Spachtelbomber mit absolut grottenschlechter Substanz ist.
    Siehe Türbereiche und Windschutzscheibenrahmen.
    Bis der auf deutschen Standard gebracht ist, sind viele dutzend Tausend Euro darin versenkt, insoweit ist sogar ein Ankaufpreis diesseits der fünftausend Dollar überhaupt nicht wirtschaftlich.
    Dennoch: bevor der Wagen für seinen richtigen (ganz niedrigen) Wert verkauft wird, findet sich vorher ein Käufer, der mit seinem unruhigen Finger einen höheren Preis dafür anklickt.

  • 2 Stühle, eine Meinung........über einen 126er 500er SE

    • Dieselminister
    • 3. April 2015 um 19:41

    » Gentlemen....
    »
    » Was haltet (hält) ihr von diesem 500er? Viele werden natürlich das "Radio"
    » monieren, hoffentlich auch mehr.
    »

    Schöner Wagen, schöne Ausstattung, Airbag fehlt, nur eine Kurzversion.
    Dattelfarbenes Leder würde mir besser gefallen.
    Ist ja schon länger im Angebot, wird am Preis liegen; für Deutsche nun wegen Frankenkurs und Zoll / Steuer leider völlig uninteressant.
    Für diesen Kurs gibt es ausgefallenere und bessere Wagen.
    Ist eben reine Geschmackssache, gibt bestimmt jemanden, dem er irgendwann für diesen Preis gefällt.

  • W 126 Cayenneorange / Farbton Wurst

    • Dieselminister
    • 30. März 2015 um 20:43

    Habe erst wenige in diesem Farbton gesehen:



    http://www.leboncoin.fr/equipement_aut…496.htm?ca=21_s

    und hier ein 126er Schneeschieber;



    http://losangeles.craigslist.org/lgb/cto/4936636202.html

  • W100 Lang für paulNL

    • Dieselminister
    • 30. März 2015 um 20:01

    » »
    » » Ganz einfach, sollte den Zusatzcode 000 für Kaltverformung beinhalten.
    »
    » Mich interessieren aber eher SA-Codes und KW-Codes ....
    »

    Hallo Paul,

    diese Zusatzcodes habe ich natürlich gemeint. ;o)

  • C126

    • Dieselminister
    • 30. März 2015 um 10:40

    » Aber nettes zeitgenössisches Bild, vermutlich frühe 1980er Jahre,
    » weil ist ja ein VorMopf-C126.
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Eher frühe 1990er Jahre statt frühe 1980er Jahre (siehe Hintergrund).

  • W100 Lang für paulNL

    • Dieselminister
    • 30. März 2015 um 09:08

    »
    » werde mal studieren ob ich diesen zuordnen kann als "US-Fahrzeug" und
    » moegliche FGN ausfindig machen kann ...

    Ganz einfach, sollte den Zusatzcode 000 für Kaltverformung beinhalten.

  • 1982 W126 300 SD mit 2.500Km

    • Dieselminister
    • 24. März 2015 um 20:14

    » » das nenn ich mal eine nachvollziehbare historie :grinning_squinting_face:
    » »
    » » Edgar
    »
    » Finde ich der Wahnsinn.
    » Der Preis finde ich auch total OK,
    » Was kriegt man denn heute sonst noch für möhren für 45t€
    » wenns jestzt noch ein 86 oder 87 Model wäre würde ich drüber nachdenken
    »
    » Gruß
    » Werner

    Dem stimme ich zu.
    Ist was fürs Leben.

    Wäre dann ab Baujahr 86 sogar noch ein SDL.

    Die tolle Farbe Champagner dieses SDs kommt auf den Fotos gar nicht rüber....

  • Hallo zusammen bin neu hier.

    • Dieselminister
    • 20. März 2015 um 22:14

    » Hallo zusammen bin neu hier und entschuldige mich jetzt schonmal für die
    » Fehler :grinning_squinting_face:
    » Fahr selber two and half Mercedes einen Smart 450 cdi einen 190E 2.0 und
    » einen W123 280E AMG und komme aus der Gegend Stuttgart.
    »
    » Liebe Grüße Selcuk

    Herzlich Willkommen Selcuk in unserer Runde!

    Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

  • W126 gepanzert / Designo-Leder

    • Dieselminister
    • 15. März 2015 um 22:11

    Hallo,

    kann mich gerade nicht erinnern, daß wir dieses Bastel-Leder bereits hier im Forum hatten:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…s=EXPORT&noec=1

  • Stark-OT!: Renault R5

    • Dieselminister
    • 15. März 2015 um 19:56

    » » wasn das in euro?
    »
    » 15919.
    »
    » Ja, der kleine Insekt, kultig.

    Hallo Franky,

    bitte auch die nicht unerheblichen Einfuhr-/ Umsatzsteuern berücksichtigen.
    Dafür isser dann wieder nicht gelb genug.

  • Strich 8 mit Pagodenflair..

    • Dieselminister
    • 14. März 2015 um 09:15

    » Moin, keine Grenzen.......
    » [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…844388-216-1151]Fantasie,
    » keine Leidenschaft ist wie die![/link] aber mal was anderes :OK:
    »
    »
    »

    Habe noch nie von dieser auf 60 Stück begrenzten Sonderserie gehört, weiß gar nicht, ob sich seinerzeit der Konzern überhaupt die Zeit genommen hätte, solche Sonderserien zu bauen. Zumal beim 200 D.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
    1. User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      6
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      495
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      237
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev