» Habt Ihr schon gesehen, dass es den G Professional jetzt in 'ner coolen
» Oldschool-Farbe gibt? Chinablau zum Aufpreis von 5700 Euro netto.
»
Produzieren die den Professional immer noch?
Wurden nicht die Kapazitäten am Band für die großen anderen Gs benötigt, bei denen die Marge pro Fahrzeug erheblich höher ist?
Ein Aufpreis in dieser Höhe für diese Farbe finde ich sehr stramm.
» Sieht aber geil aus, finde ich:
» http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239096897
»
»
Beiträge von Dieselminister
-
-
» Hallo,
»
» Ja bei mir werden es auch 10 Jahre, Wahnsinn wie die Zeit vergeht!
»
» Hat und macht aber immer wieder Spaß hie zu lesen und zu posten!
»
» Dankeschön Meister Nast für dieses Forum und deine Kreativität!
»
» Viele liebe Grüße
» Andreas der Bastelfritze
»
Bin ja nun auch schon fast zehn Jahre hier dabei.
Unser Jochen hat mich zu diesem Forum geführt.
Jochen hat überhaupt sehr viel zu diesem Forum beigetragen, ich vermisse ihn sehr und muss sehr oft an ihn denken.
Er war weit vorher hier dabei. -
» Hallo,
»
» Ja bei mir werden es auch 10 Jahre, Wahnsinn wie die Zeit vergeht!
»
» Hat und macht aber immer wieder Spaß hie zu lesen und zu posten!
»
» Dankeschön Meister Nast für dieses Forum und deine Kreativität!
»
» Viele liebe Grüße
» Andreas der Bastelfritze
»
Bin ja nun auch schon fast zehn Jahre hier dabei.
Unser Jochen hat mich zu diesem Forum geführt.
Jochen hat überhaupt sehr viel zu diesem Forum beigetragen, ich vermisse ihn sehr und muss sehr oft an ihn denken.
Er war weit vorher hier dabei. -
» » Habe daher jetzt zur Vorsicht mal aus alle Postings von 2017 die Umlaute
» rausgenommen ...
»
» woa... bist du verrueckt?
»
» Haettest du nicht tun muessenbekommen das wohl ans laufen mit den
» Umlauten, spätestens wenn es dann umgestellt wurde. Oder du stellst es mal
» ueber Nacht um dann kann ich dran arbeiten
Was eine Arbeit! Respekt! -
» Schliesse mich an
Ebenso von mir ein herzliches Dankeschön! -
Genuesslich solche modischen Irrwege mit dem Abstand von einigen Jahren zu sehen (ich meine das Hemd):
»
Sind das etwa Seziertische?
» -
» soll es angeblich keine MB Prospekte in Printform mehr geben....:-(
» Habt Ihr das auch schon gehört.
Hallo,
solange Dir dadurch kein Lebensziel wegfällt....
Da ein Großteil der MB-Neuwagenkäufer mit den neuen Medien keinen Vertrag mehr schließen werden, würde ich diese Entscheidung, so sie denn getroffen wurde, für marketingtechnisch Unvorteilhaft erachten.
Ansonsten: abgeschlossenes Sammelgebiet.
Eben wie DDR-Briefmarken. -
Hallo,
dieses Fahrzeug verdient das Prädikat "Beste Rummelbude der Woche":
Aus 1983 mit 135.000km für 7.000,--
https://www.leboncoin.fr/voitures/1065804533.htm?ca=21_s -
» privatmann auch nicht da gepanzert;-)
Doch, hier und im 126erForum bereits mehrfach ausführlich durchdiskutiert. -
Hallo,
der Besitzer dieses Wagens hat wohl wenig Ahnung, aber einen 6,3er, oder?
https://www.leboncoin.fr/voitures/1047120572.htm?ca=21_s -
Hallo,
hier hat doch glatt der begnadete Heimwerker versucht, das Prestige ein wenig zu heben:
https://www.leboncoin.fr/voitures/1063550726.htm?ca=21_s -
Hallo,
eine besondere Farbkombination:
https://www.leboncoin.fr/voitures/1061038063.htm?ca=21_s -
» » ich finde, daß diese Farbe zu dunkel ist; der Farbton Hellelfenbein
» sieht
» » doch irgendwie heller und nicht so grünstichig aus.
» » Dennoch ein sehr cooler Wagen.
» »
» »
» » »
» » »
» » »
» » » Grüße
» » » Bernhard
»
» Du hast recht und es steht auch "Elfenbein" in der Beschreibung. Da war ich
» mit den Gedanken woanders.
»
» Grüße
» Bernhard
Na, das kommt ja sehr nah mit der Farbe.
Bleibt dabei, ein sehr cooler Wagen. -
» Dieses Schmuckstück wurde dieses Jahr schonmal kurz angeboten. Noch nie sah
» Hellelfenbein auf einem Wagen so gut aus.
»
» kurzer G55 AMG in sehr individueller Farbkombination Hellelfenbein /
» Havanna
» 2001
» 354PS
» Volllederinterieur
» Seilwinde
» 134.000km
» Preis August 2016: 85.000CHF
» Preis November 2016: ~54.000Euro
»
»
Hallo,
ich finde, daß diese Farbe zu dunkel ist; der Farbton Hellelfenbein sieht doch irgendwie heller und nicht so grünstichig aus.
Dennoch ein sehr cooler Wagen.
»
»
»
» Grüße
» Bernhard -
Alles totaler Quatsch.
Ein richtiger Widebody sieht so aus:
http://www.chilloutzone.net/video/die-koen…dent-trump.html -
» » » » Ein paar schlecht aufgeklebte AMG Schildchen, Wegfall des
» » » Vorschalldämpfer
» » » » und Penta (oder Nachbau)felgen machen lange keinen AMG daraus.
» » » » Und die Stickereien auf den Rückenlehnen sprechen auch keine AMG
» » Sprache.
» » »
» » Das Stickereien der Rückenlehnen (abgesehen, daß der Polsterzustand
» » schwerlich zu der Fahrleistung passt) stammen von der verwendeten
» » Schriftart aus den Neunzigern.
» » Ausser die hatten damals in Ihrer Hinterhofwerkstatt eine Glaskugel.
»
» Wobei sowas natürlich auch tatsächlich mal nachgerüstet worden sein kann
» ...
»
Stimmt. Und der Rest wohl auch. Das genau ist ja das Thema.
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
» » Ein paar schlecht aufgeklebte AMG Schildchen, Wegfall des
» Vorschalldämpfer
» » und Penta (oder Nachbau)felgen machen lange keinen AMG daraus.
» » Und die Stickereien auf den Rückenlehnen sprechen auch keine AMG Sprache.
»
Das Stickereien der Rückenlehnen (abgesehen, daß der Polsterzustand schwerlich zu der Fahrleistung passt) stammen von der verwendeten Schriftart aus den Neunzigern.
Ausser die hatten damals in Ihrer Hinterhofwerkstatt eine Glaskugel. -
» Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis Firmen aus dem Boden
» sprießen werden, die den Umbau von Benziner/Diesel- auf Elektromotoren
» anbieten. Vereinzelt gibt es das ja bereits. Sicherlich wird das dann nicht
» für Brot & Butter Autos wie VW Golf & Co. nachgefragt werden. Aber bevor
» man bspw. einen schönen 126er in die Presse wirft oder für immer in die
» Garage stellt, rüstet man den doch um. Das wird aber alles sicherlich noch
» einige Jährchen dauern.
»
» Zum Ursprungstehma: Ich behaupte mal, dass es beim W201 keinen Wertzuwachs
» gibt, sofern man auch mal die Kosten berücksichtigt. Das tun viele ja
» offenbar nicht.
Hallo,
die Umbaumöglichkeiten existieren ja jetzt schon, hier z.B. ein Flossenumbau:
http://www.lorey-maschinenbau.de/blog/elektroauto/?tag=elektro-ente
Wenn ein 201er in zehn Jahren € 10-12.000,- wert sein sollte, stellt sich bei Garagenkosten von € 70,- / Monat sehr schnell die Erkenntnis ein, daß es sich bei einem solch billigen Eimer, welcher zudem vom Sinneswandel der Jüngeren nicht mehr im gleichen Maße begehrt wird, daß es sich nicht lohnt. Standschäden und / oder Pflegeaufwand noch nicht mal bewertet.
Alles andere ist in die Tasche gelogen.
(ja, es wird immer einen günstigeren Standplatz geben; das Risiko von Vandalismus-, Feuer-, Diebstahl-, Feuchte-, Nagerschäden usw. ist dann sehr oft reziproportional zum Mietpreis)
Die vom Basti wahrgenommene Jugend, die in Hattingen um die Buden schleichen, stellen heute gewiß keinen repräsentativen Bevölkerungsdurchschnitt mehr dar, die einen realen Markt bilden können. Wer als Jugendlicher nicht gerade zwischen Kuh und Schaf wohnt, macht seinen Schein nicht oder nur irgendwann später.
Die Wertsteigerung bei einem 300 SL Gullwing wird hingegen immer garantiert sein, da es immer Leute geben wird, denen diese Ikone eine Million wert sein wird. Oder auch zwei oder drei. Da sind die Unterstellungskosten / Standreparaturkosten prozentual unerheblich.
Da ist dann die Wertsteigerung real vorhanden, die bei "Alltagsautos" kaum nennenswert erzielbar ist (außer dem selbst empfundenen Fahrspaß). -
» » Hallo Basti,
» »
» » so sind wir die Bilder von Dir gewohnt, von jeder Version tolle
» Aufnahmen.
»
» Jo, wobei es trotz über 260.000 Bildern im Archiv natürlich nicht von
» allem, von jeder Kombination ein Bild gibt, aber so einiges gibts schon.
»
»
Vielen lieben Dank für die Entwicklungsgeschichte der roten Innenräume.
Toll! -
Hallo Basti,
so sind wir die Bilder von Dir gewohnt, von jeder Version tolle Aufnahmen.
Gibt es eigentlich bei heutigen Autos, wie dem 213er, auch so schöne Innenausstattungen wie hier oder sind heute nur die Sitze und Türpappen rot?
»
» Jupp Lampen wieder auf Serie, und so einer mit Leder Mittelrot wäre
» wirklich sehr sehr geil ... :cool:
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 127
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 157
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 58
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 206
11
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 91
-