Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Dieselminister

Beiträge von Dieselminister

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Familie S.

    • Dieselminister
    • 7. März 2015 um 21:53

    Die Optik der Lederausstattung erinnert irgendwie an die japanischen Häkeldeckchen-Auflagen.
    Wohl geschmacklich eher etwas für den asiatischen Markt.
    »
    »
    »

  • Der legendäre weiße 216er CL600 CNC-Lorinser Widebody

    • Dieselminister
    • 7. März 2015 um 20:33

    Von Private Collection Motors hatte ich bei meinem letzten Besuch einen sehr guten Eindruck. War ein vernünftiger Laden.

    »
    »
    » http://www.ebay.com/itm/Mercedes-B…=US_Cars_Trucks
    »
    » :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • OT Erstes Auto

    • Dieselminister
    • 6. März 2015 um 20:45

    » Hier das erste Fahrzeug meines Großvaters:
    »
    »
    »
    » Hanomag Kommissbrot von 1925-28 gebaut
    »
    » Quizfrage: Aus welcher fränkischen Stadt stammt dieses Foto von 1928 ???
    »
    » Pullwoman

    Pflaster sieht nach Naturstein aus Hollfeld aus.
    Bamberg?

  • W126 mal anders

    • Dieselminister
    • 5. März 2015 um 20:23

    Der Wagen ist in der Autobildklassik Nr. 4 April 2015 auf Seite 126 (!) Probe gefahren worden.
    Fazit:
    Sehr ambitionierte Altautokäufer....können vielleicht noch einmal glücklich werden.
    Preis bei PS mobile in Wittenberge € 999,-


    » » Hallo Zusammen,
    » »
    » » durch zufall grade gefunden. Dachte erst das Bodykit ist interessant,
    » aber
    » » als ich den rest auf den Bildern sah... dachte das wär doch mal was fürs
    » » exotenforum! :grinning_squinting_face:
    » »
    » »
    » http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…s=EXPORT&noec=1
    » »
    » » MfG
    » » Tobi
    »
    »
    »
    »
    »
    » Jupp der ist wirklich was fürs MB-Exotenforum ... :OK:
    »
    » ... daher hatten wir dann ja auch schon zwei mal ... :wink:
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=120546
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=117949
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • C124 500CE M119

    • Dieselminister
    • 4. März 2015 um 08:49

    » ... im 400CE 5.0 - Look, bzw. eigentlich ist es ein 230CE 5.0 ... :smiling_face:
    »
    » 1992 166.000km für 16.000,-- ... Löwer-Umbau?
    »

    Ein hübscher Wagen, dem für einen zügigen Weiterverkauf an breitere Käuferkreise die Sportwagen-Ausstattung, z.B. zurechtgeschnippelter Stoßfänger, weil ohne Klima, fehlende Kopfstützen etc., sowie die eigentlich eher langweilige Farbkombination in die Quere kommt. In Impalla, Signalrot, Braunmetallic in Kombination mit Leder Dattel würde er gleich seinen Käufer finden.

    Ich finde den Wagen trotzdem richtig toll.

  • Hab mir doch tatsächlich, ganz spontan, meinen Traum erfüllt...

    • Dieselminister
    • 3. März 2015 um 07:19

    » Da hast Du sicher keinen schlechten Kauf gemacht.
    » Ich kenne Yves und ich weiß, wie sehr er den Wagen liebt/geliebt hat.
    » Einen gepflegteren und mit mehr Sachverstand behandelten Wagen wirst Du
    » schwer finden.
    » Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt!
    »
    » Grüße
    » Oli

    Diesen Worten schliesse ich mich an.

  • exotentreffen wie wäre es mit

    • Dieselminister
    • 27. Februar 2015 um 22:45

    » Am 28.04. ist die Premierenparty im Autokino für den neuen Teil von Fast
    » and the Furious
    »
    » dort kommen immer wieder sehr geile autos unteranderem war ich dort ,auch
    » bzw teil 1-4 :winking_face: wer kommt hin?
    »
    » autokino gravenbruch
    »
    »
    » tipp wenn jemand kommt kommt sehr früh irgendwann is voll;-):-D

    Das wäre ziemlich geil,
    ich wäre dort dabei;
    ebenso viele vom Mercedes-Stammtisch Hofheim.

  • Smart in San Francisco

    • Dieselminister
    • 25. Februar 2015 um 22:27

    Hallo,

    mir war dieses Smart-Ereignis bisher unbekannt:

    http://www.autoblog.com/2008/08/17/133…lombard-street/

  • Roter S211 ... da ist er wieder!

    • Dieselminister
    • 25. Februar 2015 um 10:18

    » ...für das Geld kann man inzwischen 2 VorMopf
    » [link=http://www.autobild.de/artikel/dauert…dell-52888.html]E
    » 320 T CDI[/link] mit echten 170tkm und Scheckheft ohne Fehlteile kaufen.
    »
    » :winking_face:


    Ist doch alles in Ordnung.
    Der in der Anzeige genannte Diebstahlschaden bezieht sich doch darauf,
    daß die Kilometer geklaut worden sind, oder?

  • unbekanntes Schaltersymbol im 463

    • Dieselminister
    • 23. Februar 2015 um 21:49

    » »
    » » hallo oli,
    » »
    » » lange nichts gehört.
    » » hast du den mal gedrückt? die betriebsanleitung gibt nix her?
    » » und , ist das dein 270er(wegen dem 4gang)?
    » » gruß franky
    »
    » Hallo Franky,
    »
    » der Schalter gehört nicht zu einem meiner Fahrzeuge. Sonst hätte ich ihn
    » schon lange mal ausprobiert.
    » Ist eine Anfrage über Dritte. Ich habe nicht mehr Info.
    » Dachte nur, dass vielleicht jemand hier den kennt.
    » Laut Schalter und Mittelkonsole gehört das zu einem 463er zwischen 1990 und
    » 1996.
    »
    » Grüße
    » Oli

    Sieht mir nach einer Individuallösung aus, die mal aus einem Sitzheizungsschalter gebastelt wurde. Unser Jochen hat sich zum "Auffüllen" der selbst gefrästen Löcher zahlreiche schön gestaltete Schaltersymbole, die genauso auch hätten in Serie gehen können, einfallen lassen.
    Beispiel: Einschalter für Bremslichtkontrolllampe im Instrumententräger.

  • Erste Bilder und Infos zum 222er S600 Maybach Pullman

    • Dieselminister
    • 19. Februar 2015 um 23:11

    » Und angeblich wird er bei BRABUS gebaut!?
    »
    » Grüße
    » Bernhard

    Und alles eine Frage der Zeit, bis auch Brabus in den Konzern "integriert" wird. Wird Brabus dann aber unter oder über AMG angesiedelt?

  • G-Modell Rallye-Eigenbau

    • Dieselminister
    • 17. Februar 2015 um 20:37

    Habe ich noch nicht gesehen:

    http://www.leboncoin.fr/voitures/770121731.htm?ca=12_s

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • Dieselminister
    • 17. Februar 2015 um 08:51

    » und wer sagt, dass es nicht dann auch Batterien auf dem freien markt gibt,
    » wie es für heutige Autos auch Unmengen an Teilen auf dem freien markt gibt?
    » wo sich mit etwas geld verdienen lässt, wird geld verdient werden.

    In Zeiten, in denen sogar schon die Starterbatterie eines herkömmlichen Wagens in der Fachwerkstatt mit dem Fahrzeug vertraut gemacht werden muss, glaube ich da nicht so recht dran.
    Gewiss mag es für Bastler und Experimentierfreudige immer eine Nischenlösung geben, doch für den Normalverbraucher, der auf die Herstellerhinweise hört, die eine solche Reparaturlösung aus Sicherheits- oder sonstwie vorgeschobenen Gründen ausschließen, ist das keine Alternative.
    Der tauscht den Eimer gegen einen neuen Wagen.
    Hat doch jeder schon im Bekanntenkreis erlebt, wie damals 124er mit eher niedrigen Kilometerständen verkauft wurden, "bevor es mit den großen Reparaturen losgeht".

    »
    » Ich mag auch keine elektrorollstühle. aber realistisch sollte man dennoch
    » bleiben. es ist eine neue technologie, sie muss sich etablieren und wie ich
    » das sehe wird sie sich etablieren, wenn der gemeine kunde seine ängste vor
    » neuer technologie überwunden hat. vor nicht langer zeit glaubte man, dass
    » der menschliche körper schaden nähme so er mit der geschwindigkeit einer
    » eisenbahn durch die gegend fahren würde.... und wechselstrom war ein werk
    » des teufels! :grinning_squinting_face:
    »

    Ja, die Technologie ist zwar erst recht neu, sie gibt es auch erst seit über 100 Jahren und hätte sich durchaus etablieren können, wenn es denn (wirtschaftlich etc.) sinnvoll gewesen wäre.

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • Dieselminister
    • 15. Februar 2015 um 20:48

    »
    » "Ein Verkauf wird durch die notwendige Batteriemiete etwas komplizierter,
    » da der Batteriemietvertrag umgeschrieben werden muss. Vorteil beim Verkauf
    » ist jedoch, dass der Käufer kein Batterierisiko hat. Fällt die Kapazität
    » unter 75 %, wird sie durch Renault getauscht."
    » http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_ZOE#Batteriemiete

    Feine Sache, da gibt es dann nach z.B. zwölf Jahren vom Hersteller eben keine Batterie mehr.
    Vorgeschoben wird dann irgendein Verfügbarkeitsquatsch oder Unfallsicherheit.
    Ohne Batterie - wieder ein neues Auto kaufen.

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • Dieselminister
    • 15. Februar 2015 um 12:56

    » Nicht steuerpflichtige Haushalte können auf 500 Euro Subvention rechnen,
    » wenn sie sich von ihrem Diesel-Pkw trennen und einen Benziner (neu oder
    » gebraucht) erstehen, der weniger als 110 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt
    »
    » das ist der gipfel!
    » kann mir das einer erkären?
    » gruß franky

    Die Subvention in F wird wohl mit den sonst zu zahlenden Steuern verrechnet.

    Hierzulande wird von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) folgende Meinung vertreten:
    "Ich sehe keinen besonderen Anreiz darin, Autos, die 40.000 Euro und mehr kosten, mit einer staatlichen Prämie im Preis um 5.000 Euro zu senken", erklärte der Minister. "Wir setzen auf andere Privilegien, etwa die Kfz-Steuerfreiheit, Sonderparkplätze oder Vorteile bei der Dienstwagenbesteuerung."

    und:

    "Wir sollten die großen Flotten zum Beispiel von Behörden auch mit Elektro- und Hybridfahrzeugen ausstatten", sagte Dobrindt der "Welt am Sonntag". "Damit können wir sicherstellen, dass es auch bald einen notwendigen Gebrauchtwagenmarkt gibt."

    Heia, das gibt einen Spaß, wenn sich diejenigen, die sich schon keinen Neuwagen leisten können, dann beim Gebrauchten die Batterie erneuern müssen.
    Traurig.

  • In Frankreich werden die Dieselfahrzeuge dieses Jahr wieder weiter dezimiert...

    • Dieselminister
    • 14. Februar 2015 um 22:43

    ...und der Dieselpreis auf den Benzinpreis angehoben:

    http://www.rczeitung.com/index.php/serv…ktro-autos.html

  • Sind Link-Empfehlungen okay?

    • Dieselminister
    • 14. Februar 2015 um 12:02

    » Man hätte hoffen können das er mit fallendem Ölpreis nochmal seine Kammern
    » ausmistet um ein paar Devisen reinzubekommen.
    »
    » LG MV12

    Ich glaube, in Brunei muss man trotz des Ölpreises nicht an in der nächsten Zeit nicht dran denken, die Zinseszinsenzinsen anzugreifen, geschweige an die Substanz zu gehen.

    Wikipedia: Der Staatshaushalt umfasste 2008 Ausgaben von umgerechnet vier Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 6,89 Milliarden US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 30 Prozent des BIP.[10]
    In Brunei gibt es keine Staatsverschuldung.

    Da ist also noch etwas Luft drin.

  • Sind Link-Empfehlungen okay?

    • Dieselminister
    • 13. Februar 2015 um 11:26

    » Aber eventuell könnte Prinz Jefri die Frage beantworten. Wenn das Gerücht
    » stimmt und der CW311 in Brunei steht, sind auch einige C140 AMG in der
    » Nähe
    » und tausende andere Autos :winking_face:
    »
    » Grüße
    » Bernhard

    Schade, Prinz Jefri ist zu selten auf Treffen, als daß man ihn mal fragen könnte. :winking_face:

  • Sind Link-Empfehlungen okay?

    • Dieselminister
    • 13. Februar 2015 um 10:27

    » Als C111 Ersatz den bb CW311 ( falls der mal auftaucht und man gerade im
    » Lotto gewonnen hat) oder Alternativ den ISDERA Imperator 108i.
    »
    » Und das kein C140 AMG Shooting Brake aus Brunei geordert wurde, ist mir bis
    » heute unverständlich.
    »
    » Träumerische Grüße
    » Bernhard


    Hallo Bernhard,

    wenn man den CW311 in der Garage hat,
    warum sollte man sich dann den C140 AMG Shooting ordern? *g*

    Viele Grüße

    Marcel

  • 124er Coupé mit R129 Front

    • Dieselminister
    • 10. Februar 2015 um 03:04

    Da steckt ja alles drin, was es so auf dem Tuning-Markt gab.

    Den heftigen Rost gab es später ohne Aufpreis dazu,
    mutmaßlich der fehlenden Pflege der Viert- / Fünfthandbesitzer geschuldet.
    Die fehlenden Innenraumbilder lassen hierzu der Phantasie freien Lauf.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 5

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 25. Mai 2025 um 13:44
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      500
      5
    3. FrankWo

      25. Mai 2025 um 13:44
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      8
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      241
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev