Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. TomD

Beiträge von TomD

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Nino wird zum Autor !

    • TomD
    • 9. Januar 2024 um 04:05

    Hi ,
    der w126 wurde 9.1979 vorgestellt. Das Coupé aber erst 10.1981. In der Zwischenzeit war der C107 noch aktuell und das Oberklasse-Coupé .
    Gruß Tom

  • Motorschaden am Taxi (W124 250D OM602) - hat jemand Ersatz?

    • TomD
    • 25. Januar 2022 um 06:42

    Hi ,

    probiers mal bei Enzo.Vllt hat der was.

    https://home.mobile.de/BACIGALUPO#ses

    Gruß und Kopf hoch , Tom

  • Schalter W463

    • TomD
    • 23. Juli 2021 um 14:43

    Hi ,

    Deaktivierung Abschleppschutz der EDW.Also der Vorgänger des Abschlepphakenschalters.

    Gruß Tom

  • Vielen Dank

    • TomD
    • 7. Juni 2021 um 06:57

    auch ich möchte mich herzlich dafür bedanken , dass das Forum wieder erreichbar ist.
    Dankeschön !

    Gruß Tom

  • W124 Brabus Stoßstange Zusatzscheinwerfer

    • TomD
    • 6. Februar 2021 um 11:28

    Hi ,

    die Scheinwerfer sehen mir ähnlich den HELLA Hauptscheinwerfer 1AD 996 018-641 für die mittelalten Fendt-Schlepper aus. Vllt kann man da basteln

    Gruß Tom

  • Zynki Power zyschlinski gestorben

    • TomD
    • 18. Januar 2021 um 10:15

    Danko Nino für die traurige Nachricht.

    Hans-Jochen Zychlinski war ein Petrolhead im besten Sinne.

    Gruß Tom

  • Carwow....wow....

    • TomD
    • 22. September 2020 um 19:55

    doofe Frage :-), sind die W01/02/03 die ersten Daimler-Benz-Fahrzeuge , oder eher der Typ 400 ?
    Oder der W103 ?

    Fragenden Gruß , Tom

  • Bosch Lmm 0986 280 126 dringend gesucht!

    • TomD
    • 20. September 2020 um 14:14

    Contacting Us

    This web site is controlled and operated by WSJ Euro Group. If there are any questions regarding this privacy policy you may contact us using the information below.

    WSJ Euro Group
    734 S Glenn Alan Ave
    West Covina, CA 91791
    USA
    sales@europartimports.com
    Tel: 626-600-3366


    Ob die Firma vertrauenswürdig ist , kann ich nicht beurteilen.

    Gruß Tom

  • Die ersten W223 - Unfallwägen ...

    • TomD
    • 17. September 2020 um 20:56

    Hi ,

    beim zweiten stellt sich die Frage , woher die Wellen in den Hintertüren kommen und wie der Unterboden aussieht.

    Gruß Tom

  • Gab es eigentlich auch Kombi-Versionen vom W 220?

    • TomD
    • 8. Mai 2020 um 22:50

    https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=98941

  • 124 Teile ab Werk

    • TomD
    • 21. April 2020 um 15:21

    Hi Franky ,

    ich hab da nur mal aus Interesse drauf geklickt und dann kam "Access denied ".
    So ganz klappen tut es wohl nicht .

    Gruß Tom

  • Felge

    • TomD
    • 11. April 2020 um 07:16

    » Hallo, kann mir hier vielleicht jemand sage welche Felge das ist
    »

    Sind das 4-Lochfelgen mit Lochkreisadapter ?

    Gruß Tom

  • W201 190E Lorinser grün / grün

    • TomD
    • 31. März 2020 um 13:07

    » »
    » » Was mir auffällt ist der mechanisch verstellbarer Außenspiegel rechts.
    » » Meines Wissens gab es gegen Aufpreis nur einen elektrisch verstellbaren
    » » Außenspiegel rechts
    » »
    » » Sonderwunsch?
    » »Tippe auf ohne bestellt und günstig nachgerüstet.
    » Wenn man Filme und Bilder von damals sieht war der rechte Außenspiegel
    » häufig nicht an Bord.
    »
    » LG
    »
    » Und die Motmachfensterheber auf allen Plätzen:-P

    Hi ,

    ab Werk kostete der erASP 169,50 , Nachrüstung eines mechanischen rASP war billiger und erfüllte den gleichen Zweck.

    Gruß Tom

  • Gefunden auf Facebook Eigenbau Benz

    • TomD
    • 8. März 2020 um 15:24

    Hi ,
    zumindest das Armaturenbrett sieht nach 129er aus . man meint das Brillenfach und die 5 Rundinstrumente zu erkennen.
    Interessanter Wagen und schöner Fund , Danke Nino!
    Wenn man die Zulassung googlet , dann kommt das.
    http://platesmania.com/se/nomer13779682

    Gruß Tom

  • Traurige Nachricht...

    • TomD
    • 4. November 2019 um 15:49

    Das haut mich jetzt echt um .
    Lieber Sebastian , Ruhe in Frieden.

    Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und Freunden.

  • Offtopic Ford P7 brauche Hilfe

    • TomD
    • 12. Oktober 2019 um 10:33

    Hi ,

    mach mal Bilder vom Ford. Ich mag besonders die Turnier.
    Der Hebel wird der Lenkumlenkhebel(Daimlerdeutsch , die Fordsprechbezeichnung kenn ich nicht) sein. Ist der eingelaufen , oder nur die Lagerung verschlissen ?

    Gruß Tom

  • OT: Es läuft....

    • TomD
    • 30. September 2019 um 11:02

    » Danke, dass du dich dieser AfD-Hetze hier in den Weg stellst und sachlich
    » darauf eingehst!

    Hallo ,

    ich denke die Regierungsparteien zu kritisieren muss mMn nicht gleich Hetze sein für eine andere Partei.
    Meiner Meinung nach haben die Aufsichtsbehörden in Deutschland komplett versagt .Es kann mir niemand erzählen , dass der Dieselskandal nicht schon früher bemerkt worden war. Wo sind da ein Kraftfahrtbundesamt , Umweltbundesamt oder die privaten wie zB der ADAC gewesen?
    Dass VW dann noch zu Teilen dem Land NDS gehört macht die Sache noch pikanter.

    Wenn man bedenkt welcher immense Geld & Image-Schaden dort dem Wirtschaftsstandort Deutschland zugefügt wurde , dann wird es mir schlecht.Im Idealfall sollten Politiker nicht nur verwalten , sondern auch neue Impulse setzen. Wie das zB 1998 stattgefunden hat mit der Agenda 2010 und dem EEG . Dass das dem Ansehen der eigenen Partei nicht unbedingt zuträglich ist , sieht man ja am Beispiel der SPD.
    Hätte der Verzicht auf die Dieselschummeleien denn den Wirtschaftsstandort D so stark gefährdet ?
    Defacto ging es doch nur um die Größe des Harnstofftanks und die Baulage nahe beim Motor . Die SCR-Technologie ansich funktioniert ja .
    Ich denke , die "Clean-Diesel"-Idee hätte ohne Schummeleien gut funktioniert , jetzt ist sie leider "verbrannt" im Ansehen der Bevölkerung.
    Der radikale Schwenk zum Akku-E-Auto mag ich garnicht , ich persönlich kann der Hybridtechnologie ala Toyota viel mehr abgewinnen.Auch vom ökologischen Standpunkt. Und dann später ein Brennstoffzellenmobil mit flüssigem Energieträger mit LOHC-Technologie.
    Schade dass wir in diesen Bereichen nicht Technologieführer sind.


    Gruß Tom

  • Gestern war ich auf der IAA, hier sieht es wirklich so aus als sei die Zukunft des Automobils elektrisch und Autonom

    • TomD
    • 14. September 2019 um 12:42

    » Das muss ein ausgeklügeltes System sein. Für die Infrastruktur muss vom
    » Anbieter dieser Mietakkus gesorgt sein, am besten an den Tankstellen
    » verortet. Die Akkus müssen entsprechend so genormt an den Fahrzeugen
    » angebracht werden, dass eine spezielle Austauschvorrichtung den Austausch
    » automatisiert durchführt. Ähnlich der Austauschbarkeit von Akkus alter
    » Handymodelle.
    »
    » Der Staat muss hier natürlich unterstützen und Subventionen leisten!

    Hi ,

    schaut Euch doch das NeCar 5.2 , bzw die F-Cell B-Klasse(245) an. Das waren mMn ausbaufähige Ideen , dort noch eine etwas größere Batterie rein(4-8kWh oder so) und man hätte Elektro mit einfacherer Nachladetechnologie kombiniert.

    Gruß Tom

  • OT Kurzes Nummernschild

    • TomD
    • 13. Juli 2019 um 21:02

    Hi ,

    neuer Dienstwagen der Ursula von der Leyen ? So als Hommage an ihren vorherigen Job ? :winking_face:

    Gruß Tom

  • Nun machen die auch noch Bastis Lieblingsautobauer platt

    • TomD
    • 13. Juli 2019 um 20:58

    kommt ja noch Umsatzsteuer dazu :clap:
    Und eigentlich sind es ja bis zu 37Cent ( netto /Liter ) im Gespräch , da die Tonne CO2 mit 115-160€ besteuert werden soll.Und ab da tut es schon etwas weh , oder ?

    Gruß Tom

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 18

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 29. Mai 2025 um 15:53
    1. Antworten
      18
      Zugriffe
      3,1k
      18
    2. floessergasse7

      29. Mai 2025 um 15:53
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 6

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 29. Mai 2025 um 10:57
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      608
      6
    3. FrankWo

      29. Mai 2025 um 10:57
    1. W210 Brabus E65: The Car Before The EV12 1

      • Benefactor-Collector
      • 27. Mai 2025 um 05:08
      • BR210
      • Benefactor-Collector
      • 28. Mai 2025 um 12:41
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      95
      1
    3. weide1

      28. Mai 2025 um 12:41
    1. VV222 S-Klasse Pullman/Hochdach Centigon im Einsatz in Oman 4

      • MAV
      • 12. April 2018 um 11:17
      • MB-Exotenforum
      • MAV
      • 26. Mai 2025 um 20:49
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      374
      4
    3. Duff Man Reloaded

      26. Mai 2025 um 20:49
    1. Maybach 62S Zeppelin Rücksitz 11

      • Duff Man Reloaded
      • 14. Oktober 2017 um 16:21
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 26. Mai 2025 um 20:02
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      314
      11
    3. Duff Man Reloaded

      26. Mai 2025 um 20:02

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev