» Hat jemand Ahnung, ob es eine Firma gibt, die die Pickups zum SUV umbauen?
» (Wurde schon mit älteren Modellen gemacht - weiß ich)
Seriöses Interesse und die richtige Anzahl Zahlen auf dem Scheck vorausgesetzt kann das doch nicht DAS Problem darstellen, sogar in D zulassungsfähig. Wäre doch "nur" gehobener Karosseriebau.
Wie wärs mit einem "Kombat-light": identische Optik und Abmessungen, aber ohne Panzerung, und mit Männer-Motor?
Beiträge von DerSorbe
-
-
» Sind die Beleuchtet und gestanzt???
Weder noch, das ist geprägtes und gekantetes, höchstens 0,75er Edelstahlblech! Dementsprechend sind die Kratzer unkompliziert wieder rauszupolieren. -
» »
» » Ich weiß,.... ich habs gebaut!:waving:
» Cool! Dann hast du den positiven Nutzen davon: Die Bezahlung deiner
» Arbeit!:-D
Yepp! -
» »
» » Geht nicht gibts nicht ... :wink: :waving:
» »
» »
» Mal ehrlich: Das sieht doch döschig aus! Sollen so die Türen ganz auf
» sein? Da kann doch kein normeler Mensch (außer vom chinesischen
» Staatszirkus) einsteigen. Da lob ich mir doch die Flügeltüren, die noch
» ihrem Namen entsprechend nach oben aufgehen! :lol3:
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
Der Blickwinkel auf dem Bild täuscht, da können auch größer (und breiter) gewachsenen Mitteleuropäer einsteigen. Mehr Öffnungswinkel war technisch nicht umsetzbar. Um praktischen Nutzen ging es sekundär, ist just for show. -
» » » Die Firma LSD Doors (Lamborghini Styling Doors) gehört mit zu KAW
» soweit
» » » ich weiß und die ferigen für viele Fahrzeuge solche Türschaniere,
» kuck
» » mal
» » » da.
» » » Einfach mal Anfragen
» » » http://www.lsd-doors.de/de/
» »
» » LSD gehört nicht zu KAW, lediglich die jeweiligen Chefs sind Brüder.
» » Und weder für den 126er, noch für den 140er gibt es bei denen passende
» » Scharniere, nichtmal für Geld. Entsprechende Anfragen vor einigen
» Jahren
» » haben nur die Aussage gebracht, daß es nicht geht, da die Türen zu
» schwer
» » sein sollen!?
»
» Geht nicht gibts nicht ... :wink: :waving:
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Ich weiß,.... ich habs gebaut!:waving:
-
» Die Firma LSD Doors (Lamborghini Styling Doors) gehört mit zu KAW soweit
» ich weiß und die ferigen für viele Fahrzeuge solche Türschaniere, kuck mal
» da.
» Einfach mal Anfragen
» http://www.lsd-doors.de/de/
LSD gehört nicht zu KAW, lediglich die jeweiligen Chefs sind Brüder.
Und weder für den 126er, noch für den 140er gibt es bei denen passende Scharniere, nichtmal für Geld. Entsprechende Anfragen vor einigen Jahren haben nur die Aussage gebracht, daß es nicht geht, da die Türen zu schwer sein sollen!? -
»
» Ja ja hat ja recht der Typ, nur sein Lachgas-M3-Biturbo ist halt eben
» kein BRABUS 6.3 CV12 Bullit ... :wink: :cool:
Wer oder was erhebt eine "gepimpte C-Klasse" an das Ende der Fahnenstange automobilen Schöpfertums, nur weil sie aus Buschmanns Garage gerollt kommt, Prestige hin oder her? Da können diese Leute fünfmal Häute timbuktuanischer handgestreichelter Luxus-Rinder mit goldenen Nadeln zusammenfügen - Bodo´s Preisgestaltung ist schon mehr als "eigenartig".
Wer auch immer soo viel Kohle für einen gemachten Smart hinlegen will, soll es tun. Einen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Preis und Gegenwert kann aber auch Brabus nicht darstellen,.... der Eimer ist einfach nur lächerlich, sein Preis ebenso! -
» »
Nette Technikshow,........ wieviel Zehntel bringen die "P.-Hilton-Aluteile"!? Aber wie lautet der erste Customizing-Grundsatz: If it don´t go chrome it! -
» Jepp der Bodykit ist garantiert nicht eingetragen, weil ohne ABE geht
» es halt nicht...Und klar das Risiko mit einem nicht eingetragenen
» Bodykit rumzufahren ist ja realtiv gering. Aber mir wäre das trotzdem
» etwas zu heikel ...
»
» ... soll ja auch schon mal Fälle gegeben haben, wo Leute versucht haben
» so einen Wald-Kit per Einzelabnahnme eintragen zu lassen, hat aber,
» soweit
» ich weiß auch nicht gefunzt, weil die Teile die Materialprüfung nicht
» bestanden haben.
»
» Also wenn man hier ganz sicher gehen wollte, müsste man so einen
» Wald-Kit aus ABE-tauglichem Material nachbauen, und dann per
» Einzelabnahme eintragen lassen.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Na ganz so risikolos ist das aber nicht. Je nach Bodykit und Fahrzeug hat man mal ganz schnell einen "Cop-Magneten". Aber auch wenn nicht, spätestens alle 2 Jahre interessieren die Eintragungen. An Fahrzeugen mit nicht eingetragenen Teilen haben die Prüfer immer richtig viel Spaß. Und eine nachträgliche Legalisierung wird damit auch ungemein vereinfacht!?
Bei einer Einzelabnahme gibt es keine Materialprüfung. Diese ist nur für Erlangung einer ABE vorgeschrieben. Wer die Sachen nicht in Serie produzieren möchte, braucht das nicht. Ansonsten sind Bodykits, bzw. GfK-Teile allgemein auch ohne ABE recht stressfrei eintragbar,... wenn man ein paar Spielregeln einhält! Vielleicht funzt das mit einem Wald-Kit nicht out-of-the-box, aber ohne aufwendige Nachfertigung geht es trotzdem. Und dazu braucht es noch nichtmal illegale Praktiken. -
» » »
» » »
» Ist doch mal eine coole Idee, einen richtig fett-coolen Widebody hat
» es doch für die G-Klasse bisher noch nicht richtig gegeben.
... und gibt es auch weiterhin real nicht! Lt.den Bildern kam bei Renntech (oder wo auch immer) jemand ganz gut mit einem Grafikprogramm klar, mehr nicht. -
» » So was such ich für den 140er....;-)
» »
» » David
Stressfrei, wenns geht noch in D, bestellbar wird sowas wohl nicht sein. Aber das Zauberwort lautet GfK zzgl. Jemand, der damit auch tatsächlich umgehen kann. Anders machen es die Jungs bei WALD ja auch nicht. Dann noch eine gewisse Stilsicherheit, ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen für Planung und Formenbau, VIEL Geduld beim Glätten der Flächen, und abschließend einen Prüfer, der saubere Arbeit erkennt und anerkennt, FEDDICH!
Stellt Euch doch nicht so an..... -
» Hier wird der Sinn und die Philosophie des 140ers komplett entstellt.
» Insbesondere auch der Innenraum.
»
» 140er am Boden schleifend, wie ein GOLF 2 GTI
»
» Schau dir mal Bernards 140er an. So muss das sein !! (bis auf die Farbe
» und die Felgen könnten auch fetter sein - kein Dünnspeichendesign)
»
» Der 140er ist der Maybach der Neunziger. Dezente Tieferlegung, Bodykit,
» große Felgen und nobles Interieur machen den Reiz aus.
»
» Aber Golf-Tuning passt nicht zum 140er.
»
» P.S. Gerade weil die alten 140er Limos 1,497 m hoch sind, wirken die
» Autos.
» Etwas höher als die "normalen" Fahrzeuge (ca. 1,40 bis 1,43m).
» Dies hat eher den Charakter eines Rolls Royce. Bei denen käme auch keiner
» auf den Gedanken, des Karosserie am Boden schleifen zu lassen.
»
» David
Im Gegensatz zu den Gölfen, die auch tatsächlich mit fast so einer Tieferlegung rumschleichen, wird dieser 140er aber nur zum Parken auf der Ölwanne abgelegt. Ansonsten ist das ein Profiumbau, da geht es nicht um Sinn oder Unsinn. Hier geht es um Publicity und eine technische Nabelschau. Und dieser Zweck wurde eindeutig erfüllt, auch wenn die Recaros schon ziemlich grenzwertig sind. -
» » Grundsätzlich finde ich die 140er Coupes traumhaft und auch die Firma
» MAE
» » hat Giganten gebaut, aber ich bin mir sicher, daß dieser Wagen
» abgesehen
» » von den Felgen nichts mit MAE zu tun hat! Ich habe eine sehr hohe
» » Schmerzgrenze, was Tuning angeht und Berge von Toleranz, aber bitte wer
» » hat denn die hinteren Radläufe verbrochen......?! Die selbst gebastelte
» US
» » Heckklappe finde ich recht gut, aber die "Lambo-Doors" gehören doch
» wohl
» » eher zu den schrägsitzenden Dünnblech Fahrern (Golf & Co) und nicht an
» so
» » einen Mercedes! Und bitte wo bekommt dieser Wagen denn noch Tüv, wenn
» der
» » Airbag ausgebaut wurde?! Und das für das Geld.....! Wenn man überlegt,
» daß
» » man dafür drei andere 140er Coupes bekommt, bin ich mal auf den Käufer
» » gespannt! Schade, daß es wohl nun auch diese Wagen trifft, in
» » irgendwelchen Garagen oder Hinterhof Firmen "vergewaltigt" werden!
» » Verdammter Wertverlust...............!
»
» Vollkommen richtig. Das hat nie im Leben MAE gemacht. Und wenn ich den
» rostenden und schiefen Endtopf sehe, dann kommt mir alles hoch :-|
Stimmt, von MAE ist nicht viel an dem Auto, nichtmal die Felgen komplett. Die hinteren wurden auf 12x18 umgeschüsselt, beim Hersteller gab es die so nicht. Und die Türen hab ich vor 2,5 Jahren "verbrochen". War nicht einfach, dieses 49kg-Scheunentor anzuheben, letztlich war sogar der TÜV einverstanden. Sucht mal Deutschland rauf und runter einen zweiten 140er damit.
Airbags kann man austragen lassen, die Radläufe, der Auspuff, die Scheinwerferblenden usw. sind echt schlimm. Ich hatte die Anfrage vom jetzigen Besitzer wegen dieser Jobs, hab es aber nicht gemacht. Schaue ich mir das heutige Ergebniss an........ damit mag ich lieber nichts mehr zu tun haben.Die Krönung ist allerdings die Preisvorstellung! Echt optimistisch, ich hab noch die Summe vor Augen, für die der Noch-Besitzer das Teil übernommen hat.
-
» Den versucht er seit Jahren zu verkaufen...
»
» aber gut, 850 PS sind für einen BigBlock Ami mit Blower ja nun wirklich
» kein Problem... Die gehen auch weit über 1000
»
» Aber eine Strassenzulassung wirds für die Kiste dann wohl nicht geben *G*
Seit langem still mitlesend muß ich doch hierzu auch mal meinen Senf geben: Wenn ich mich noch recht erinnere hat der Typ als Basis den 560er Motor aufgebohrt auf 6L und einen 6-71er B&M-Kompressor draufgepackt, also nix Ami-Block. Und das war die Schwierigkeit, da ja kein Amiteil auf/an/in den Daimlermotor paßte. Jedes Einzelteil wurde für diese Motorkombi angefertigt, zzgl. Getriebe, Kardan, Achse.
Der Cabrioumbau ist soo mies auch wieder nicht, also anderen Motor rein, neue Haube drauf, Farbe drüberkleckern, tüven, fertig. Da wurde schon schlimmerer Kram für mehr Geld angeboten!? Ein MB-Exote ist es allemal.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Techno Classica Essen (Mittwoch, 9. April 2025 – Sonntag, 13. April 2025) 7
- MBBAUREIHENDE
6. Januar 2025 um 19:44 - Termin Talk
- MBBAUREIHENDE
18. April 2025 um 22:32
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 383
7
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 4
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
18. April 2025 um 20:14
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 159
4
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 4
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
18. April 2025 um 20:08
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 158
4
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 4
- Strohm
18. April 2025 um 17:33
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1k
4
-
-
-
-
W 202 - C 180 6
- Bierchen
31. März 2022 um 07:57 - MB-Exotenforum
- Bierchen
18. April 2025 um 11:36
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 185
6
-