Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. MBBAUREIHENDE

Beiträge von MBBAUREIHENDE

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Version 3.2 - 06.07.2024

    • MBBAUREIHENDE
    • 6. Juli 2024 um 18:04

    Das Update auf Version 6.0 wurde direkt im Anschluss durchgeführt. Changelogs dazu folgen.

  • Version 3.2 - 06.07.2024

    • MBBAUREIHENDE
    • 6. Juli 2024 um 17:24

    Liebe Community-Mitglieder,

    wir möchten euch über die neuesten Ergänzungen und Änderungen informieren, die wir im Rahmen unseres Updates auf WoltLab Suite 5.5 durchgeführt wurden. Diese Änderungen sind Teil unserer Vorbereitung auf die kommende Forenversion 6.0. Hier sind die wichtigsten Neuerungen, deaktivierten Funktionen und laufenden Arbeiten:


    Übersicht

    Neue Funktionen (im Laufe des Abends):

    • Geschlechts-Symbol im Profilfeld: Ein neues Symbol zeigt das Geschlecht des Nutzers im Profil an.
    • Themen Statistik: Anzeige, wie viele Nutzer einem Thema folgen oder es ignorieren.
    • Erweiterte Profil-Links: Neben Instagram und YouTube können nun auch LinkedIn und Pinterest angegeben werden (Anzeige muss noch überarbeitet werden).

    Deaktivierte Funktionen:

    • Chatfunktion auf der Startseite: Diese Funktion wurde entfernt, da sie kaum genutzt wurde und nicht ohne weiteres mit der neuen Forenversion 6 kompatibel ist.
    • Postfachfüllstandsanzeige: Diese Funktion wird später mit einem Update wieder aktiviert.
    • Freunde-System: Aktuell gibt es kein Update auf Version 6.0. Diese Funktion wird wieder verfügbar sein, sobald ein Update bereitsteht.
    • Einsicht des Sperrgrundes: Bisher konnten alle registrierten Nutzer den Grund der Sperre anderer Nutzer einsehen. Diese Funktion wird mit einem Update wieder verfügbar sein. Gesperrte Nutzer sind weiterhin an einem kleinen Schlosssymbol im Profilfeld erkennbar.
    • Einladungsfunktion für neue User: Diese Funktion wird ebenfalls mit einem späteren Update wieder eingeführt.
    • Anzeige, wenn ein Konto zur Löschung vorgemerkt ist: Kommt mit einem Update zurück.
    • Wer in einem Thema geschrieben hat: Diese Funktion wird später wieder aktiviert.

    Veränderte Funktionen:

    • Themen-Autor Anzeige: Statt eines Stiftsymbols wird der Themen-Autor nun als Text in der User-Box angezeigt.
    • PDFs in Beiträge einfügen: Diese Funktion ist bis zum Update nur eingeschränkt verfügbar.

    Work in Progress:

    • Theme / Design der Community: Anpassungen der Optik, um mit Version 6.0 kompatibel zu sein.
    • Werbung: Anzeigen werden nur für Gäste angezeigt.
    • Forendesign & Stile: Ständige Überarbeitung und Verbesserung.
    • Trophäen-System: Einführung und Anpassung eines neuen Trophäen-Systems.
    • Benutzerränge: Überarbeitung der Benutzerränge.
    • Vorbereitung für VIP-Rangvorteile: Einführung und Anpassung spezieller Vorteile für VIP-Mitglieder.
    • Hilfe & FAQ System: Entwicklung eines neuen Hilfe- und FAQ-Systems.
    • Ticketsystem für User: Einführung eines Ticketsystems für Nutzeranfragen.
    • Hilfesystem / Infos & Anleitungen: Erarbeitung und Bereitstellung von Anleitungen und Informationsmaterial.

    Wir hoffen, dass euch die neuen Funktionen und Verbesserungen gefallen und bitten um euer Verständnis für die vorübergehende Deaktivierung einiger Funktionen. Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, zögert bitte nicht, sie hier im Thread zu posten oder uns direkt zu kontaktieren.

    Bilder

    • themenautor_alt.png
      • 81,85 kB
      • 297 × 316
    • themenautor_neu.png
      • 20,54 kB
      • 252 × 234
    • wer_hat_sich_beteiligt.png
      • 168,91 kB
      • 798 × 793
    • nutzerstatistik.png
      • 12,48 kB
      • 624 × 108
  • Update Vorbereitungen

    • MBBAUREIHENDE
    • 6. Juli 2024 um 00:50

    Update auf 5.5 ist durch - 6.0 verzögert sich

  • Version 3.1 - 06.07.2024

    • MBBAUREIHENDE
    • 5. Juli 2024 um 23:06
    Übersicht

    Update 5.5 als Vorbereitung auf Forenversion 6.0

    Neue Funktion:

    • Nachtmodus für die ganze Community
    • Zentraler Button zur Beitragserstellung, Auswahl des Forums beim Posten
    • Live Aktualisierung & Push-Benachrichtigung
    • Themen können nun ignoriert werden
    • Die Suchfunktion wurde verbessert

    Work in Progress:

    • Anzeigen von Werbung nur für Gäste
    • Forendesign & Stile
    • Trophäen-System
    • Benutzerränge überarbeiten
    • Vorbereitung für VIP Rangvorteile
    • Hilfe & FAQ System
    • Ticketsystem für User
    • Hilfesystem / Infos & Anleitungen
  • Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook

    • MBBAUREIHENDE
    • 5. Juli 2024 um 22:41

    Leider ist das Problem immer noch nicht gelöst. Wir werden vom Mailempfangsserver als Spam identifiziert. Bisher konnte mir bedauerlicherweise keiner bei Microsoft helfen . . .

  • Update Vorbereitungen

    • MBBAUREIHENDE
    • 5. Juli 2024 um 22:38

    Liebe Community-Mitglieder,

    wir möchten euch darüber informieren, dass wir heute Abend ein wichtiges Foren-Update durchführen werden. Diese Aktualisierung ist notwendig, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unseres Forums auf dem neuesten Stand zu halten und euch weiterhin die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten sowie auf die Version 6.0 vorzubereiten.

    Details zum Update

    • Zeitraum: Heute Abend
    • Geplante Updates:
      • Einspielen eines Patches von Forenversion 5.4 auf 5.5
      • Mögliche Nach Schiebung des Updates auf Version 6.0

    Wichtige Hinweise

    • Mögliche Nicht-Erreichbarkeit: Während des Update-Prozesses kann es zu zeitweiligen Unterbrechungen und einer Nicht-Erreichbarkeit des Forums kommen. Wir bitten um euer Verständnis und Geduld, sollte das Forum für kurze Zeit nicht zugänglich sein.
    • Sicherheits- und Funktionsverbesserungen: Diese Updates beinhalten wichtige Sicherheits-Patches und Verbesserungen, die zur Stabilität und Performance unseres Forums beitragen. Zudem erwarten euch neue Funktionen und Optimierungen, die euer Nutzungserlebnis weiter verbessern werden.

    Wir arbeiten daran, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten und hoffen, dass alles reibungslos verläuft. Solltet ihr nach dem Update auf Probleme stoßen oder Fragen haben, zögert bitte nicht, uns hier im Thread oder direkt per Nachricht zu kontaktieren.

  • 126er Tacho Benny S?

    • MBBAUREIHENDE
    • 4. Juli 2024 um 13:18

    Wird grade angeboten. Soll ein Benny S sein. Noch nie gesehen.

    Bilder

    • IMG_5388.jpeg
      • 126,23 kB
      • 1.080 × 1.080
    • IMG_5387.jpeg
      • 117,57 kB
      • 1.080 × 1.080
    • IMG_5386.jpeg
      • 122,72 kB
      • 1.080 × 1.080
    • IMG_5383.jpeg
      • 101,5 kB
      • 960 × 960
    • IMG_5384.jpeg
      • 144,48 kB
      • 1.080 × 1.080
    • IMG_5385.jpeg
      • 92,56 kB
      • 1.080 × 1.080
    • IMG_5382.png
      • 325,64 kB
      • 430 × 932
  • Infos zum kommenden Update

    • MBBAUREIHENDE
    • 3. Juli 2024 um 20:49

    Hallo zusammen,

    um euch einen klaren Überblick über die Verbesserungen und neuen Funktionen zu geben, die mit dem Upgrade von WoltLab Suite 5.4 auf 6.0 kommen, haben wir eine Gegenüberstellung der beiden Versionen erstellt. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Vorteile im Detail:

    Design und Benutzeroberfläche

    WoltLab Suite 5.4:

    • Traditionelles, jedoch leicht veraltetes Design.
    • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Modernisiertes, intuitives Design mit klaren Linien und moderner Ästhetik.
    • Verbesserte Farbschemata und Typografie für bessere Lesbarkeit.
    • Überarbeitete Icons und Grafiken für ein einheitliches Erscheinungsbild.

    Vorteile:

    • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit und ansprechendere Optik.
    • Zeitgemäßes Layout, das aktuellen Designstandards entspricht.

    Benutzerprofile

    WoltLab Suite 5.4:

    • Standardisierte Profilfelder mit eingeschränkter Individualisierung.
    • Wenige Interaktionsmöglichkeiten innerhalb der Profile.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Erweiterte Profilfelder für zusätzliche Informationen wie Hobbys und Social-Media-Links.
    • Verbesserte Profilansicht mit mehr Interaktionsmöglichkeiten, wie das Hinterlassen von Kommentaren.

    Vorteile:

    • Mehr Personalisierungsmöglichkeiten für Benutzer.
    • Erhöhte Interaktivität und Vernetzung innerhalb der Community.

    Performance

    WoltLab Suite 5.4:

    • Gute Performance, jedoch nicht vollständig optimiert.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Optimierte Datenbankabfragen und effizientere Caching-Strategien.
    • Verbesserte Ladezeiten und erhöhte Geschwindigkeit.

    Vorteile:

    • Schnellere und stabilere Nutzung des Forums, besonders bei großen Benutzerzahlen und vielen Beiträgen.

    Benachrichtigungssystem

    WoltLab Suite 5.4:

    • Grundlegendes Benachrichtigungssystem mit begrenzter Anpassung.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Neues, anpassbares Benachrichtigungssystem.
    • Echtzeit-Benachrichtigungen für sofortige Updates über wichtige Aktivitäten.
    • Live Aktualisierung der Foreneinträge

    Vorteile:

    • Benutzer können gezielt einstellen, welche Benachrichtigungen sie erhalten möchten.
    • Verbesserte Kommunikation und Interaktion durch sofortige Benachrichtigungen.

    Sicherheitsfunktionen

    WoltLab Suite 5.4:

    • Gute Sicherheitsfunktionen, jedoch mit Raum für Verbesserungen.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Stärkere Verschlüsselung und verbesserte Zugangskontrollen.
    • Erweiterte Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Benutzerdaten.

    Vorteile:

    • Höherer Schutz vor Datenmissbrauch und unbefugtem Zugriff.
    • Verbesserte Sicherheit für alle Benutzer.

    Integration von Drittanbieter-Plugins

    WoltLab Suite 5.4:

    • Grundlegende Unterstützung für Drittanbieter-Plugins.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Erweiterte API-Schnittstellen für bessere Integration.
    • Vereinfachter Installationsprozess für Plugins.

    Vorteile:

    • Nahtlose Nutzung zusätzlicher Funktionen durch Drittanbieter-Plugins.
    • Einfachere und effizientere Erweiterung des Forums.

    Suchfunktion

    WoltLab Suite 5.4:

    • Funktionale, aber grundlegende Suchfunktion.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Verbesserte Suchfunktion mit erweiterten Filtermöglichkeiten.
    • Schnellere und präzisere Suchabfragen.

    Vorteile:

    • Benutzer finden relevante Beiträge und Informationen schneller.
    • Erhöhte Effizienz bei der Nutzung der Suchfunktion.

    Responsives Design

    WoltLab Suite 5.4:

    • Teilweise responsives Design, jedoch mit Einschränkungen.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Vollständig responsives Design für optimale Darstellung auf allen Geräten.
    • Adaptive Layouts, die sich dynamisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.

    Vorteile:

    • Bessere Benutzererfahrung auf mobilen Geräten und Tablets.
    • Einheitliches Nutzungserlebnis unabhängig vom Gerätetyp.

    Moderationstools

    WoltLab Suite 5.4:

    • Grundlegende Moderationstools.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Erweiterte Moderationstools wie Massenmoderation und detaillierte Berichtsfunktionen.

    Vorteile:

    • Effektivere und effizientere Moderation des Forums.
    • Verbesserte Kontrolle und Verwaltung von Nutzeraktivitäten und Regelverstößen.

    Benutzerfreundlichkeit

    WoltLab Suite 5.4:

    • Gute Benutzerfreundlichkeit, jedoch mit Raum für Verbesserungen.

    WoltLab Suite 6.0:

    • Verbesserte Drag-and-Drop-Funktionalität für Dateien und Bilder.
    • Kontextsensitive Hilfen direkt im Interface.

    Vorteile:

    • Einfachere Bedienung und bessere Unterstützung für Benutzer.
    • Erhöhte Effizienz und Komfort bei der Nutzung des Forums.

    Verzicht auf viele Drittanbieter-Plugins

    Aktuell in WoltLab Suite 5.4:

    • Viele Funktionen werden aktuell durch Drittanbieter-Plugins bereitgestellt.
    • Potenzielle Kompatibilitätsprobleme und Abhängigkeiten von Drittanbietern.

    Mit WoltLab Suite 6.0:

    • Viele neue Funktionen sind jetzt nativ integriert, wodurch der Bedarf an Drittanbieter-Plugins reduziert wird.
    • Einheitlichere und stabilere Systemleistung durch weniger Abhängigkeiten.

    Vorteile:

    • Reduziertes Risiko von Kompatibilitätsproblemen bei Software-Updates.
    • Vereinfachte Wartung und Verwaltung des Forums, da weniger Drittanbieter-Plugins benötigt werden.
    • Höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit durch direkt vom Hersteller unterstützte Funktionen.

    Das Upgrade auf WoltLab Suite 6.0 bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die das Nutzererlebnis erheblich steigern. Von einem modernen Design über erweiterte Sicherheitsfunktionen bis hin zu optimierter Performance und verbesserten Moderationstools – die neue Version bietet viele Vorteile, die unser Forum zukunftssicher und benutzerfreundlicher machen. Besonders durch die native Integration vieler bisher durch Drittanbieter-Plugins bereitgestellter Funktionen wird das System stabiler und einfacher zu verwalten.

    Der Umstieg auf die neue Version wird in den nächsten Wochen erfolgen. Dabei kann es zu kurzen Unterbrechungen kommen, über die wir euch (wenn möglich) rechtzeitig informieren werden.

    Wir freuen uns darauf, die neuen Funktionen mit euch zu teilen, und sind gespannt auf euer Feedback!

  • ISDERA, Podcast mit dem Gründer Eberhard Schulz

    • MBBAUREIHENDE
    • 1. Juli 2024 um 17:44
    Zitat von Jörg 280TE A-M-G Stufe II

    Auch über meinem.... es war halt mein Geschenk zum 50sten von meinen Eltern !!!

    Jörg

    PS: Öffne das Buch selbst auch nur mit Handschuhen...

    Als Geschenk würde ich mich halt auch doppelt darüber freuen, das sie alleine wissen, dass man dir mit so etwas Speziellem eine Freude machen kann. Meine wüssten nicht mal das dieses Buch existiert. :winking_face:

  • Version 3.0 - 30.06.2024

    • MBBAUREIHENDE
    • 30. Juni 2024 um 17:08
    Übersicht

    Neue Funktion:

    • Mercedes Lexikon aka MB Datenbank: Vorstellung dieser Funktion findet ihr hier: klick!

    Work in Progress:

    • Anzeigen von Werbung nur für Gäste
    • Forendesign & Stile
    • Trophäen-System
    • Benutzerränge überarbeiten
    • Vorbereitung für VIP Rangvorteile
    • Hilfe & FAQ System
    • Ticketsystem für User
    • Hilfesystem / Infos & Anleitungen
  • MB Datenbank von Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • MBBAUREIHENDE
    • 30. Juni 2024 um 17:07

    Wir freuen uns sehr, euch eine brandneue und aufregende Funktion in unserem Forum vorzustellen: die MB Datenbank! Diese Datenbank ist das Ergebnis harter Arbeit und der Leidenschaft für Mercedes-Benz-Fahrzeuge, und wir sind sicher, dass sie euch genauso begeistern wird wie uns.

    Was ist die MB Datenbank?
    Die MB Datenbank ist eine umfassende Sammlung von Informationen, Spezifikationen, historischen Daten und einzigartigen Details zu einer Vielzahl von Mercedes-Benz-Modellen. Sie ist darauf ausgelegt, unser Wissen und unsere Ressourcen zu bündeln, damit alle Mitglieder der Community leicht darauf zugreifen und davon profitieren können.

    Features der MB Datenbank:

    • Umfangreiche Modellinformationen: Detaillierte Daten zu einer Vielzahl von Mercedes-Benz-Fahrzeugen, von Klassikern bis zu modernen Modellen. Technische Spezifikationen: Informationen zu Motoren, Leistung, Abmessungen, Gewicht und anderen technischen Details. Historische Daten: Interessante Fakten und Geschichten rund um die Entwicklung und Evolution der verschiedenen Mercedes-Modelle. Hochauflösende Bilder: Eine Galerie mit Bildern, die jedes Fahrzeugmodell in verschiedenen Ansichten zeigt.
    • Benutzerkommentare und Bewertungen: Möglichkeit für die Community, eigene Erfahrungen und Meinungen zu den verschiedenen Modellen zu teilen. Suchfunktion: Eine leistungsstarke Suchfunktion, die es einfach macht, spezifische Informationen zu finden.
    • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung der Datenbank mit neuen Informationen und Modellen.

    Als VIP habt ihr sogar noch Zugang als Editor:

    Um diese Datenbank so umfassend und nützlich wie möglich zu gestalten, brauchen wir eure Hilfe! Wir laden euch ein, VIP-Mitglieder zu werden und aktiv an der Erweiterung und Verbesserung der MB Datenbank mitzuwirken. So habt ihr frühzeitigen Zugang zu neuen Datenbankeinträgen und exklusiven Inhalten sowie die Möglichkeit, eigene Daten und Erfahrungen beizutragen und somit die Datenbank aktiv mitzugestalten. Euer Name wird als Beitragender in den Einträgen aufgeführt, die ihr unterstützt habt. VIP werden: klick!

    Haken und Ösen:
    Aktuell fange ich an, die Datenbank mit Inhalten von MB-Baureihen.de zu füllen und dies geschieht nach und nach. Optisch gibt es noch Fehler bei der Anzeige im Stil "Nast 2.0" der "MB-Baureihen Alternativ" Stil läuft besser.

    Direkt in der MB Datenbank stöbern: klick!

  • Automatischer Spurwechsel (ALC) für 15 Mercedes-Benz Baureihen

    • MBBAUREIHENDE
    • 30. Juni 2024 um 11:47
    Zitat von MB-Baureihen.de

    Mercedes-Benz führt die intelligente Weiterentwicklung des teilautomatisierten Fahrens jetzt in Europa ein: Die Funktion „Automatic Lane Change“ (ALC), also der „Automatische Spurwechsel“, ist im Fahrassistenz-Paket Plus in MBUX Fahrzeugen jetzt für 33 europäische Länder (siehe unten) verfügbar. Insgesamt 15 Mercedes-Benz Typen der C-, E- und S-Klasse, GLC, CLE sowie EQE, EQS sowie EQS SUV und EQE SUV können damit ALC erhalten – und das direkt ab Werk und/oder per Over-the-air-Update.

    Parallel zur entsprechenden Neuwagen-Konfiguration bietet Mercedes-Benz den „Automatischen Spurwechsel“ auch für rund 200.000 bereits in Europa ausgelieferte Fahrzeuge an. Gestaffelt ab September 2024 lässt sich die neue Assistenzfunktion per Over-the-air-Update (OTA), also über die Mobilfunkverbindung des Fahrzeugs, aufspielen. Auf diese Weise aktualisierbar sind grundsätzlich alle Modelle der aktuellen E‑Klasse BR214 sowie CLE Coupé und Cabrio. Bei C- und S‑Klasse sowie GLC, EQE und EQS (beide als Limousine und SUV) ist das ab Änderungsjahr 23/1 möglich. Die Kundinnen und Kunden werden über die Verfügbarkeit in ihrer Region benachrichtigt. Dann kann das Update über den Update-Assistenten auf dem Display des MBUX Infotainmentsystems oder über die Mercedes me App angesteuert werden. 24C0232 004Erforderlich ist MBUX-Navigation: Das System ALC kann auf geeigneten Autobahnen eingeschaltet werden und ist dann zwischen 80 und 140 km/h aktiv.

    Die Funktion ALC erweitert die mehr als 40 Fahrassistenzsysteme, die bei Mercedes-Benz bisher schon erhältlich sind. ALC ermöglicht es dem Fahrzeug, auf geeigneten Autobahnen bei eingeschaltetem Aktivem Abstands-Assistent DISTRONIC automatisch einen Spurwechsel einzuleiten, um langsamere Fahrzeuge zu überholen oder der Route zur nächsten Ausfahrt zu folgen. Mercedes-Benz hat diese Funktion bereits 2023 in Nordamerika eingeführt. Auch in China gibt es eine von Mercedes-Benz China für die dortigen Kundinnen und Kunden entwickelte Version des ALC. Die marktspezifischen Versionen sind an die regionalen Verkehrsverhältnisse und die jeweiligen Gesetzesvorgaben angepasst. Sie unterscheiden sich daher in Details.

    „Mit dem ‚Automatischen Spurwechsel‘ beweist Mercedes-Benz erneut seine Innovationskraft bei der Entwicklung neuer Fahrassistenzsysteme. Die ‚Automatic Lane Change‘, kurz ALC, genannte Funktion haben wir dabei zeitgleich in Nordamerika, Europa und China für unsere dortigen Kundinnen und Kunden entwickelt. Erstmals bietet Mercedes-Benz mit ALC eine Fahrfunktion als Over-the-air-Update an.“ Teilt Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer, mit.

    Systeminitiierter Spurwechsel ohne Impuls der Fahrerin oder des Fahrers

    24C0232 001Die Bedienung der Funktion „Automatischer Spurwechsel“ erfolgt einfach und intuitiv: Die Fahrerin oder der Fahrer stellen dazu die gewünschte Geschwindigkeit im Abstandsregeltempomat (Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC) ein. Der damit standardmäßig ebenfalls eingeschaltete aktive Lenk-Assistent übernimmt den Spurwechsel auf der Autobahn. Da es sich um ein Level-2-System handelt, behalten die Fahrerin oder der Fahrer jederzeit die Verantwortung für das Führen des Fahrzeugs.
    Radarsensoren und Kameras überwachen ständig die Umgebung des Pkw, um langsamere Fahrzeuge auf der Autobahn zu überholen und danach auf die ursprüngliche Fahrspur zurückzukehren. Darüber hinaus kann das Feature auch einen automatischen Spurwechsel einleiten, um bei einer aktiven Routenführung die entsprechenden Autobahnkreuze oder -ausfahrten anzusteuern.

    In Europa arbeitet der „Automatische Spurwechsel“ in einem Geschwindigkeitsbereich von 80 bis 140 km/h. Die Rahmenbedingungen: Das Navigationssystem muss erkennen, dass man auf einer geeigneten Autobahn unterwegs ist, zum Beispiel muss die Autobahn über zwei baulich voneinander getrennte Richtungsfahrbahnen verfügen. Ferner müssen Spurmarkierungen von den Kameras des Fahrzeugs erkannt werden und ausreichend Freiräume vorhanden sein. Der „Automatische Spurwechsel“ ist ein Level-2-System, bei dem die Fahrerin oder der Fahrer jederzeit die Verantwortung für das Führen des Fahrzeugs behält.

    Verfügbare Länder

    Albanien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn. (Die Verfügbarkeit von ALC und der Umfang und die Verfügbarkeit des Software-Updates hängen ab vom jeweiligen Markt, den technischen Gegebenheiten des Fahrzeugmodells sowie den individuellen Konfigurationen und Einstellungen im Fahrzeug und in der Mercedes me App)

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/automatischer-…benz-baureihen/

  • ISDERA, Podcast mit dem Gründer Eberhard Schulz

    • MBBAUREIHENDE
    • 28. Juni 2024 um 19:30
    Zitat von Jörg 280TE A-M-G Stufe II

    Absolut HÖRENSWERT !!!!

    Wird nur noch von seinem Buch übertroffen (steht seit meinem 50. Geburtstag in meiner Sammlung :winking_face: )

    MfG Jörg

    Das Buch liegt deutlich über meinem Buch-Budget :thinking_face:

  • W210 E50 in Designo Blau

    • MBBAUREIHENDE
    • 25. Juni 2024 um 23:34

  • Einführung von Google Adsense Werbung für Gäste

    • MBBAUREIHENDE
    • 25. Juni 2024 um 20:17

    Liebe Community-Mitglieder,

    wir haben Neuigkeiten, die wir heute mit euch teilen möchten. Um die Finanzierung unserer Hosting-Kosten zu unterstützen und kontinuierlich neue Funktionen für unser Forum bereitstellen zu können, haben wir uns entschieden, Google Adsense Werbung zu integrieren. Diese Anzeigen werden jedoch nur für Gäste und die Administration sichtbar sein und verschwinden, sobald ihr euch einloggt.

    Warum machen wir das?

    1. Finanzierung der Hosting-Kosten: Der Betrieb und die Pflege unseres Forums erfordern finanzielle Mittel. Durch die Einnahmen aus den Anzeigen können wir sicherstellen, dass unser Forum weiterhin reibungslos läuft und ständig verbessert wird.
    2. Neue Funktionen und Verbesserungen: Die zusätzlichen Einnahmen ermöglichen es uns, in die Weiterentwicklung der Plattform zu investieren. Wir können neue Funktionen einführen, die das Nutzererlebnis verbessern und die Community enger zusammenbringen.
    3. Keine Unterbrechung für registrierte Nutzer: Wir möchten, dass ihr, unsere treuen Mitglieder, ein ungestörtes Erlebnis habt. Daher sind die Anzeigen nur für Gäste sichtbar. Sobald ihr eingeloggt seid, werdet ihr keine Werbung mehr sehen.

    Vorteile für euch:

    • Bessere Performance: Mit den zusätzlichen Mitteln können wir in leistungsstärkere Server investieren, was zu schnelleren Ladezeiten und einer besseren Gesamtperformance führt.
    • Neue Features: Ihr könnt euch auf regelmäßige Updates und neue Funktionen freuen, die das Forum noch spannender und benutzerfreundlicher machen.
    • Community-Unterstützung: Eure Unterstützung durch die Nutzung des Forums trägt direkt dazu bei, dass wir die Plattform weiterentwickeln und verbessern können.

    Feedback und Unterstützung:

    Sollten Anzeigen auftauchen, die registrierte Benutzer dennoch sehen oder als unangemessen empfinden, bitten wir euch, uns umgehend zu informieren. Euer Feedback ist uns enorm wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass eure Erfahrung bei uns so angenehm wie möglich ist.

    Wir danken euch für euer Verständnis und eure fortlaufende Unterstützung. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Nast-Sonderfahrzeuge.de weiterhin eine der besten Plattformen für Mercedes-Enthusiasten bleibt.

    Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, zögert bitte nicht, sie hier im Thread zu posten oder uns direkt zu kontaktieren. Wollt ihr einfach so zum Unterhalt des Forum beitragen? Dann seid ihr hier richtig: Spenden


    Viel Spaß weiterhin im Forum und herzlichen Dank für eure Unterstützung! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    Euer Team von Nast-Sonderfahrzeuge.de

  • Kleiner Teaser: Neue Funktion ? ! ?

    • MBBAUREIHENDE
    • 24. Juni 2024 um 21:04

    Was hat es denn damit auf sich?

  • HWA EVO

    • MBBAUREIHENDE
    • 24. Juni 2024 um 20:50

    Bilder

    • IMG_5244.jpeg
      • 82,44 kB
      • 960 × 679
  • Artikel über uns im Oldtimer Ticker

    • MBBAUREIHENDE
    • 1. Juni 2024 um 20:45
    Zitat von Bastelfritze

    Super geschrieben…😊

    Danke, ist von mir. Aber: pssssst 🤫

  • Version 2.5.7 - 27.05.2024

    • MBBAUREIHENDE
    • 27. Mai 2024 um 22:01
    Übersicht

    Neue Funktion in Vorbereitung:

    • Mercedes Lexikon (freut Euch drauf! :red_heart: )

    Work in Progress:

    • Anzeigen von Werbung nur für Gäste
    • Forendesign & Stile
    • Trophäen-System
    • Benutzerränge überarbeiten
    • Vorbereitung für VIP Rangvorteile
    • Hilfe & FAQ System
    • Ticketsystem für User
    • Hilfesystem / Infos & Anleitungen
  • Neues gelbes für Franky

    • MBBAUREIHENDE
    • 27. Mai 2024 um 19:13

    Noch etwas für Franky

    Ich finde den ziemlich lecker.

    Bilder

    • IMG_4976.jpg
      • 357,65 kB
      • 959 × 1.200

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      247
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      107
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 6. Mai 2025 um 12:09
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      163
      1
    3. FrankWo

      6. Mai 2025 um 12:09
    1. 27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 4. Mai 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 4. Mai 2025 um 05:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      77
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      4. Mai 2025 um 05:01
    1. Vorstellung Neumitglied 1

      • Gefällt mir 1
      • GBKaiS500
      • 2. Mai 2025 um 12:56
      • MB-Exotenforum
      • GBKaiS500
      • 2. Mai 2025 um 17:44
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      142
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      2. Mai 2025 um 17:44

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev