Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

OT: Kennt sich hier wer mit aktuellen E Klassen aus?

  • sobisch
  • 8. Mai 2013 um 16:40
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Mai 2013 um 01:35) ist von daniel-cgn.

  • sobisch
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.528
    Mitglied seit
    21. September 2007
    Geburtstag
    19. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49525
    Letzte Aktivität
    10. Oktober 2025 um 10:10
    • 8. Mai 2013 um 16:40
    • #1

    Hey

    Wollen den SUV meiner Frau durch einen Kombi ersetzen. Halt einfach was für Family ggf. mit Platz für 2 Kinderwagen oder Ausflüge, also schon nen möglichst grossen Kombi irgendwie

    Autos für meine Frau wechseln wir immer, so alle 2-3 Jahre holen wir da was neues, einfach weil wenig Stress wenn die Autos fast neu sind, geht halt nix kaputt, einfach fahren und wieder weg, neues her.

    Bisher haben wir eigentlich immer Neuwagen genommen, muss aber nicht sein. Aber zum Thema: Also, aktuell iss ja nen 212er T Modell. Ich kann mich mit der Optik halt nicht wirklich anfreunden. Aber das er ja nicht für mich ist, und man sich vermutlich auch an die Optik gewöhnt wenn er auf dem Hof steht, isses mir dann auch egal solange sie den wohl fahren würde. Ist halt das modernere Auto. Und dann nen günstigen Diesel und fertig (250cdi oder so) Alternative wäre halt ein 211er, der zumindest mir irgendwie besser gefällt.

    Nachteil hier: 211er sind halt auch schon wieder mindestens 5 Jahre alt. Habe dann etwas Angst das dann in den nächsten 2-3 Jahren langsam die Problemchen anfangen. Sie hat halt keine Lust auf Probleme mit Autos, das hatte Sie früher bei Ihrem alten Kisten immer *G*

    Da ich mich eher mit den älteren Benzen auskenne: Gibt es klare Argumente für oder gegen den 212er / 211er? Also wichtig ist einfach nur: viel Platz, zuverlässig und sparsam im Verbrauch, Komfort sollte ja in beiden vorhanden sein. Automatik natürlich. Ich hab auch noch nen voll restauriertes E36 T Modell, was aber mir zu Schade ist als Alltagshure und ihr sicher zu teuer an der Tanke :winking_face:

    Ich würde nun vermutlich dann doch eher zum 212er greifen, auch wenn mir der 211er optisch besser gefällt, aber hier gehts nicht wie bei meinen Autos um Hobby und Emotionen und Leistung, sondern einfach nur um zuverlässig von A nach B zu kommen, von daher ist der 212er vermutlich einfach das modernere und in Bezug auf Reperaturen etc verlässlichere, da deutlich jüngere Auto?

    PS: Ggf auch für Fremdmarken offen, aber ka, Audi iss so gar nich meins, BMW eigentlich auch nicht wirklich... Gibts sonst noch Kombis in ähnlicher Grösse?

    • Zitieren
  • Scion TJ
    Trophäen
    1
    Beiträge
    318
    Mitglied seit
    11. September 2010
    Letzte Aktivität
    8. September 2019 um 08:47
    • 8. Mai 2013 um 16:50
    • #2

    Hi,

    Also die 212er sind so eigendlich sehr Robust... einer der hauptmängel der 4 Zylinder Diesel Motoren sind die Injektoren. Die fallen aber meines wissens nach unter der garantie. Aber so reicht ein 250er völlig aus. Ich bin jetzt schon nen E 250 CGI W212 (benziner), für mehrere Km einen E 350 CDI als C207 und auch mal kurz nen E 220 T CDI S212 gefahren. Fahren sich alle 3 fantastisch.

    Der 350 CDI liefert ordendlich Druck. Und man kann den auch sehr hamonisch Fahren... ich hatte den Wagen nach Moselblick auf 5,8 Liter bei sparsamer Fahrweise... das geht völlig in ordnung! Der 220 CDI ist ziemlich schwach beim S212. Er kämpft schon ein wenig in dem Fahrzeug. Zu dem ist der Verbrauch höher als im 350 CDI. Meine wahl wär wohl ein E250 CDI. Selbst der E250 CGI liefert auch schon ziemlichen Druck. Ich würd wenn ich könnte auch einen 212er für den Alltag nehmen. Schöne Baureihe!

    MfG
    Tobi

    http://www.facebook.com/DailyDaimlerDr…book.com/TBSGTE

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten

      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      27
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      17
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 4

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 16. Oktober 2025 um 11:09
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      272
      4
    3. FrankWo

      16. Oktober 2025 um 11:09
    1. C215: CL500 Lorinser weiter individualisiert 3

      • Sebastian Nast
      • 27. Juli 2016 um 18:26
      • MB-Exotenforum
      • Sebastian Nast
      • 15. Oktober 2025 um 09:57
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      150
      3
    3. Orientrot_200D

      15. Oktober 2025 um 09:57
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet 2

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHEN.de
      • 14. Oktober 2025 um 14:11
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      297
      2
    3. Steffen-W116

      14. Oktober 2025 um 14:11

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00
  • 5. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 12. Oktober 2025 um 05:01
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025

    FrankWo 7. Oktober 2025 um 13:10
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.1 - Vom Daily Driver zum Profi (Nordischer Birkenstock)

    MBBAUREIHEN.de 6. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Welcher W126 Stretch Coachbuilder war hier am Werk?

    1.033 Zugriffe
  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    721 Zugriffe
  • Getriebe optimieren 250CE

    448 Zugriffe
  • Gibt es Datenblätter für Stretchlimousinen aus dem Ausland?

    412 Zugriffe
  • Koenig original photo

    82 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • bild20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 125 Heute
  • 406 Gestern
  • 1.968 Diese Woche
  • 2.713 Letzte Woche
  • 6.603 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 164.515 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 537,49 pro Tag
  • 304.755 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 17. Oktober 2025 um 12:48

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev