So, wie schon angepriesen war ich ja auf der Suche nach nem AMG C63. Hatte mir dann auch einen gekauft, ist schon 2 Wochen her, eigentlich wollte ich mal vernünftige Fotos machen, aber vermutlich wird das die nächste Zeit eh nix (Wetter etc). Daher stell ich ihn halt mal mit den verwackelten Handybildern vor, die ich Vorab vorm Kauf erhalten habe
Also, habe ja ne Weile gesucht, und die meisten C63 sind entweder Silber, oder innen und aussen schwarz... Und ich wollte halt schon was was mir gefällt, innen beige gibts aber fast gar nicht beim C63, und was anderes als schwarz oder silber auch fast nie, und wenn dann nur mit innen schwarz... Naja nun habe ich den hier gefunden und gekauft (danke an tenne74 für den Tip).
Hier ist so einiges was es so nicht auf der Datenkarte zu bestellen gibt. Die Lackierung ist in Designo Mysticblau Metallic, ein sehr teures Vergnügen, aber wirklich wunderschön! Und auch innen gibt es das so alles eigentlich nicht, hat AMG aber so auf Sonderbestellung ausgeliefert. Ist 2farbig (schwarz / sand) mit abgesetzten Nähten etc. Und ausserdem ein paar Sachen zusätzlich beledert. Ist der ERSTE C63 bei dem AMG jemals das Amaturenbrett beledert hat. Erst nach diesem Auto wurde die Amaturenbrett-Belederung in die AMG Aufpreisliste aufgenommen Auch sonst alles an Ausstattung vorhanden was man so braucht und auch nicht braucht (Keyless Go etc ist wirklich geil, das Harman Kardon Soundsystem kling annehmnbar... aber Sprachsteuerung und so... eigentlich doch eher Spielerei, ausser bei der Adresseingabe beim Navi, da ists praktisch).
Auch sonst ganz lustige Sachen die es eigentlich nicht gibt. Der Wagen hat zum Beispiel das Performance Packet, aber nur Teile davon. Sperrdiff etc, klar, aber beispielsweise absichtlich NICHT das PP Fahrwerk, welches für den Alltag viel viel zu hart ist. Also alles sehr Bedacht zusammengestellt, und so natürlich ohne Probleme beim Neupreis die 100.000 Euro Marke geknackt *G*
Jetzt kommt noch eine Leistungssteigerung (erstmal eine leichte auf etwa 520 / 530 PS) mit offener Vmax (etwa 320) und dann passt erstmal alles. Bin die Tage beim Tuner mal nen extremen C63 gefahren, aber das war wirklich ein wenig Viel des Guten... die Story poste ich vielleicht später nochmal... Ach und das Lenkrad wird noch gewechselt. Das normale C63 Lenkrad fühlt sich nicht sooo hochwertig an. Ich habe aber das Performance Plus Leder Lenkrad mit Echtleder und Alcantara schon hier liegen, das muss nu die Tage noch eingebaut werdden, dann passts.
Vernünftige Fotos kommen vermutlich erst im Frühjahr
Ansonsten... C63 ist wirklich ein feines Auto. Über den Sound brauch ich hier wohl nichts zu sagen *sabber*... aber unfassbar wie so ein "kleines" Auto es versteht, das Gefühl von Geschwindigkeit zu eleminieren... Bei 200km/h blubbert der V8 gefühlt knapp über Leerlauf langsam vor sich hin. Es liegen 3000 Umdrehungen an, es fühlt sich an als würde man mit 80 durch eine Baustelle cruisen, das ist wirklich Wahnsinn und kenne ich so eigentlich nur von den grossen S-Klassen. 200 kann man übrigens in 4 Gängen fahren, im 4., 5., 6. und 7. Gang *G* Wirklich genial beim C63 natürlich das zu 100% abschaltbare ESP (recht einzigartig bei aktuellen Autos) in Verbindung des gesperrten Diffs, wobei man auch in ESP "Sport" in jeder Lage driften könnte. Und im Sport der Automatik Modus gibts beim automatischen herunterschalten wenn man langsamer wird frech rotziges Zwischengas, klingt wirklich toll, das Auto macht einfach Spass! Und man kann auch komplett manuell über Schaltpads hinterm Lenkrad schalten, die Automatik mischt sich dann auch wirklich niemals ein und lässt immer den gewünschten Gang drin. Man kann also bei 50 km/h in der Stadt einfach im 6. oder 7. Gang fahren mit unter 1000 Umdrehungen und wenn man dann bissl Gas gibt röhrt der C63 wirklich frech und tief aus dem Drehzahlkeller. Da haben die Jungs von AMG auf jeden Fall echt was feines gebaut, was auch echt mal richtig Laune macht zu fahren Daumen hoch, AMG!
Generell scheint der 204 einfach ein solides Auto zu sein, das muss sogar ich als Alt-MB-Fan zugeben. Gibt zwar immer noch ein paar Flächen, welche eigentlich noch Leder vertragen könnten um noch hochwertiger rüberzukommen, aber ich bin hier schon sehr froh das das Amaturenbrett sich schonmal top anfühlt durch das beledern, das ist bei den normalen 204ern schon ziemlich billig in der Anmutung. Handschuhfach und Mittelkonsole könnten auf jeden Fall noch Leder vertragen
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 148 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!