alles quatsch. Auf die verzögerung kommts an. Ein "härteres" (solides) Auto ist absolut kein Garant für Sicherheit.
Das wäre in einem normalen Mittelklassewagen sicher glimpflicher ausgegangen.
Die fahrgastsicherheit hat mit der Blechstärke nix zu tun. Auf intelligente Verteilung der lasten beim Crash kommt\'s an.
hier zum vergleich ein crash test meines /wahrscheinlich) nächsten Dienstwagens: http://www.myvideo.de/watch/2310626/Crashtest_BMW_X5
Das mit der sogenannten Partnersicherheit macht auch Sinn: so ist zB der Smart mit seiner Monococue-konstruktion darauf ausgelegt, in weiche, crashfähige Autos einzuschlagen - und ist eines der sichersten Kleinfahrzeuge heutzutage. http://www.metacafe.com/watch/433802/smart_crash_test/
beim Crash zweier smarts möchte ich allerdings lieber nicht drin sitzen...
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 91 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!