bei Daimler Benz.
Weltmarkt gesättigt, Gebrauchtfahrzeuge werden immer haltbarer, technische Innovationen stagnieren,
noch keine bezahlbaren Quantensprünge bei alternativen Antriebstechniken bzw. Reduktion des Spritverbrauchs in Sicht.
Fließbänder stehen still - Kurzarbeit.
Durchschnittliches Alter gebrauchter Fahrzeuge steigt.
Leasing wird insbesondere in den Staaten teuerer. Höhere Unterhaltskosten (Sprit) fressen Geld für die Neuanschaffung auf.
Altfahrzeuge sollen unter dem Deckmantel des Umweltschutzes (Thema CO2-Lüge)in Zukunft noch stärker besteuert (bestraft) werden, um damit die Bürger zu einem Neukauf von Fahrzeugen zu zwingen,
um somit die wichtige Autokonjunktur in Deutschland zu stützen/am Leben zu halten und Arbeitsplätze bei Autoherstellern und Zulieferern zu sichern.
Vermutlich wird sich auch die Versicherungswirtschaft diesem staatlichen Druck beugen, und ebenfalls ältere Fahrzeuge anders einstufen.
Aktienmärkte brechen ein, Verunsicherung und Rücklagen steigen, Neuanschaffungen werden zurückgestellt.
Atlernative: Wasserstoffverbrennungsmotor mit bezahlbarer Serienreife, nebst gelöster Sicherheitsaspekte (Wasserstofftank) und bundesweitem Versorgungsnetz von funktionsfähigen Wasserstoffzapfsäulen.
David
Auto-Absatzzahlen brechen weltweit ein, auch
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
habt ihr in der Auto Motor Sport den (ernstgemeinten!) Vorschlag von Fiat Chef Sergio Marchionne gelesen?
"Er möchte Autos, die älter als 8 Jahre sind, vom Markt nehmen. Eine Abwrackprämie wird diesen Prozess beschleunigen."
Die sind echt alle irre... erst die Riesen CO2 Lüge um die Fahrer älterer Wagen weiter melken zu können und Sie zum Kauf eines Neuwagens zu zwingen, um die Absatzeinbrüche der Autohersteller aufzufangen etc... natürlich alles unter dem Aspekt des Umweltschutzes (lol... die Umweltbelastung bei der Herstellung eines neuen Autos ist zigmal höher als die Umweltbelastung, die ein schon gebautes Auto jemals in einem Autoleben produzieren kann)...
Aber dieser völlig weltfremnde Vorschlag ist echt der Gipfel... Da fällt mir nix mehr zu ein... Auf die Idee, dass viele die neuen Plastikbomber gar nicht fahren WOLLEN kommt wohl niemand... -
Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mercedes Vision V, 1
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
26. April 2025 um 09:38
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 64
1
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 6
- Strohm
26. April 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 1,1k
6
-
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen. 2
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 23:18
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 94
2
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 11:15
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 111
1
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
2. März 2024 um 18:01 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 23:37
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-