Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Auch sehr cool: 463er G55 AMG Kompressor - Jahrgang 2008

  • Sebastian Nast
  • 7. Juni 2008 um 21:29
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

  • Sebastian Nast
    Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 7. Juni 2008 um 21:29
    • #1



    Mercedes-AMG macht den G 55 AMG attraktiver. Der Offroad-Klassiker leistet jetzt 507 PS und präsentiert sich in neuem Look: Äußere Erkennungszeichen sind ein neuer Kühlergrill und neue 19 Zoll AMG Leichtmetallräder. Im exklusiven Interieur fällt die neue Telematik-Generation auf; die optionale Sitzklimatisierung für die designo-Lederpolster optimiert den Insassenkomfort.

    Der Einsatz modernster Technologien macht den Klassiker im AMG-Modellprogramm fit für die Zukunft. Mittels eines neuen Motorsteuergeräts wächst die Leistung des AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotors von 500 PS auf nun 507 PS. Das maximale Drehmoment von 700 Newtonmetern bleibt unverändert - ebenso die souveränen Fahrleistungswerte: So beschleunigt der G 55 AMG in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h (elektronisch begrenzt).

    Auch in puncto Fahrsicherheit und -komfort legt der G 55 AMG zu.

    Das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP® verfügt über ein neues, leistungsfähigeres Steuergerät. Der darin integrierte Querbeschleunigungsregler ermöglicht ein präziseres Erkennen von hoch dynamischen Fahrmanövern und optimiert so die Stabilität des Fahrzeugs. Zudem verfügt der G 55 AMG ab sofort über eine Berganfahrhilfe. Erkennt die Sensorik, dass das Fahrzeug an einer Steigung hält, wird der Bremsdruck für kurze Zeit gespeichert, sodass die G-Klasse nicht zurückrollen kann.

    Der Fahrer hat genügend Zeit, den Fuß vom Brems- auf das Gaspedal zu wechseln. Vorteil: In den meisten Situationen ist der Einsatz der Feststellbremse überflüssig.

    Der neue Modelljahrgang des G 55 AMG gibt sich durch behutsame, aber wirkungsvolle Design-Änderungen zu erkennen. An der Frontpartie fällt der neue Kühlergrill mit den drei markanten, in Wagenfarbe lackierten Querlamellen auf.

    Exklusiv dem AMG Topmodell vorbehalten sind die Chromeinleger auf den Lamellen. In der seitlichen Ansicht ziehen die neuen titangrau lackierten und glanzgedrehten 19 Zoll AMG Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design alle Blicke auf sich. Mit 9,5 Zoll Breite und Reifen der Dimension 275/55 R 19 füllen sie die Radhäuser eindrucksvoll aus.

    Zum serienmäßigen AMG Styling zählen nach wie vor die in Wagenfarbe lackierten Stoßstangen und die AMG Kotflügelverbreiterungen. Der Zierleistensatz in gebürstetem Aluminium zeigt ein markantes AMG Logo.

    Unterhalb der seitlichen Edelstahl-Trittbretter geben die zwei ovalen und verchromten Doppelendrohre der AMG Sportabgasanlage auf jeder Seite einen klaren Hinweis auf die Kraft des AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotors.

    Seinen exklusiven Charakter beweist der G 55 AMG überdies mit der serienmäßigen designo-Lederausstattung, die über neue silberfarbene designo-Plaketten auf den vorderen Sitzlehnen verfügt.

    Farblich darauf abgestimmt sind die designo-Holzzierteile sowie das Holz/Leder-Lenkrad und der neu geformte Holz/Leder-Wählhebelgriff mit G 55-Schriftzug. Ebenfalls neu: der Innenhimmel in Alcantara Anthrazit.

    Eine Steigerung des Insassenkomforts speziell bei sommerlichen Temperaturen garantiert die erstmals erhältliche Sitzklimatisierung. Ab sofort profitieren die Fahrer des G 55 AMG von der neu entwickelten Mercedes-Telematik-Generation.

    Das serienmäßige COMAND APS besitzt ein hochauflösendes 6,5-Zoll-Farbdisplay, Festplatten-Navigation mit Birdview-Darstellung, LINGUATRONIC für Audio, Navigation und Telefonie, ein 4 GB großes Musik-Register für die Speicherung von Audio-Dateien sowie einen SD-Speicherkarten-Steckplatz.

    Ein DVD-Wechsler und eine universelle Medien-Schnittstelle für „iPod“, USB-Stick oder andere externe Audiogeräte sind auf Wunsch erhältlich.

    Der G 55 AMG ist ausschließlich als Station-Wagen lang mit fünf Türen lieferbar. Die Markteinführung startet im September 2008; der Verkaufspreis beträgt 121.618 Euro (inklusive 19 % MwSt.).

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!! 2

      • weide1
      • 19. Oktober 2025 um 12:10
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 19. Oktober 2025 um 20:34
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      65
      2
    3. weide1

      19. Oktober 2025 um 20:34
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten 3

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Oktober 2025 um 08:57
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      135
      3
    3. MBBAUREIHEN.de

      19. Oktober 2025 um 08:57
    1. 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      47
      1
    3. MBBAUREIHEN.de

      19. Oktober 2025 um 05:01
    1. Irgendwie auch Exoten

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      39
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      38

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!!

    weide1 19. Oktober 2025 um 12:10
  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27
  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    735 Zugriffe
  • W 124 200 D einzigartig

    651 Zugriffe
  • S 124 320 TE GRÜN/GRÜN

    429 Zugriffe
  • C123 Bigfoot

    323 Zugriffe
  • Auktion von unbewilligter Sammlung Entsorgung + Recycling

    272 Zugriffe
  • 380 SEL BRABUS mit Clarion G 80

    239 Zugriffe
  • W126 Stretch Coachbuilder gefunden

    150 Zugriffe
  • 240 D 3.0

    141 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 472 Heute
  • 325 Gestern
  • 2.915 Diese Woche
  • 2.899 Letzte Woche
  • 7.550 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 165.462 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 537,26 pro Tag
  • 305.702 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 19. Oktober 2025 um 21:43

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev