B+B Buchmann
  • Alles
  • B+B Buchmann
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. MB Datenbank
  3. Fahrzeugdatenbank
  4. B+B Buchmann

B+B CW311

  • MBBAUREIHENDE
  • 3. Januar 2025 um 01:27
  • 5. Januar 2025 um 02:40
  • 236 mal gelesen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen< Wir bauen aktuell die Datebank aus, daher werden einige Einträge erst einmal nur als Platzhalter erscheinen. Weitere Inhalte folgen schnellstmöglich. Immer wieder reinschauen lohnt sich also!
  • Der Buchmann CW311 war eine der spektakulärsten Automobilkreationen seiner Zeit. Entwickelt von Eberhard Schulz & Rainer Buchmann, stellte dieser Wagen einen Meilenstein in der Automobilgeschichte dar. Inspiriert von der legendären Mercedes-Benz C111-Prototypenserie, war der CW311 jedoch kein bloßer Nachbau, sondern eine vollständig eigenständige Konstruktion, die innovative Technik und ein futuristisches Design kombinierte.

    Der CW311 wurde 1978 erstmals vorgestellt und beeindruckte mit einer aerodynamisch optimierten Karosserie, die der Vision eines Supersportwagens gerecht wurde. Sein Name, CW311, verweist auf den beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert (Cw-Wert) von nur 0,311 – eine Sensation für die damalige Zeit. Die klare, flache Linienführung und die markanten Klappscheinwerfer gaben dem Wagen ein futuristisches Erscheinungsbild, das sich deutlich von anderen Fahrzeugen seiner Ära abhob.

    Unter der Haube arbeitete ein 6,9-Liter-V8-Motor aus dem Hause Mercedes-Benz, der beeindruckende 375 PS leistete. Dieser Motor, kombiniert mit der leichten Bauweise des Fahrzeugs, ermöglichte es dem CW311, Geschwindigkeiten von über 300 km/h zu erreichen. Der Wagen war somit nicht nur ein Design-Meisterwerk, sondern auch ein technologisches Kraftpaket. Seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit machten ihn zu einem Symbol für deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau.

    Das Interieur des CW311 war luxuriös und doch funktional gestaltet. Buchmann legte großen Wert auf handverlesene Materialien und erstklassige Verarbeitung, um ein Fahrerlebnis zu schaffen, das Komfort und Sportlichkeit vereinte. Trotz seiner High-Performance-Eigenschaften war der CW311 ein Fahrzeug, das auch im Alltag problemlos genutzt werden konnte – eine Seltenheit unter Supersportwagen jener Zeit.

    Der Buchmann CW311 war ein Einzelstück und blieb dennoch ein prägendes Symbol für die Kreativität und das technische Können seines Schöpfers. Er diente als Inspiration für den späteren Isdera Imperator, der viele der Designmerkmale und technischen Innovationen des CW311 übernahm, allerdings von Grund auf neu konstruiert wurde. Heute ist der CW311 eine Ikone der Automobilgeschichte und ein begehrtes Sammlerstück, das die Grenzen zwischen Kunst und Technik verschwimmen lässt.

    Mit seiner einzigartigen Kombination aus visionärem Design, beeindruckender Leistung und innovativer Technologie bleibt der Buchmann CW311 ein unvergessliches Meisterwerk, das die Automobilwelt nachhaltig geprägt hat.

    • Zitieren

Teilen

  • Nächster Eintrag B+B Magic Top
  • PDF

Werbung

Fahrzeugdaten

Bezeichnung
CW 311
Hersteller
B+B
Basisbaureihe
/
Basismodell
/

Quelle

Fotos:
© B+B

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Kategorien

  1. Baureihenübergreifend 0
  2. A - Klasse 1
  3. C - Klasse und Vorgänger 0
  4. E - Klasse und Vorgänger 6
  5. S - Klasse und Vorgänger 2
  6. SL - Klasse 1
  7. SLK - Klasse 0
  8. V - Klasse und Vorgänger 0
  9. Persönlichkeiten 0
  10. Fahrzeugdatenbank 19
    1. Studien & Forschung 2
    2. B+B Buchmann 3
    3. Binz 1
    4. Boschert 1
    5. CDS 2
    6. Hartge 1
    7. Intercar 1
    8. Kleemann 2
    9. Leotard 0
    10. Schulz Tuning 2
    11. Snobeck 1
    12. Tommy Kaira 2
    13. Xenatec 1
    14. Zagato 0

Mitwirkende in diesem Eintrag

  1. MBBAUREIHENDE 3 Änderungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev