B+B Buchmann
  • Alles
  • B+B Buchmann
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. MB Datenbank
  3. Fahrzeugdatenbank
  4. B+B Buchmann

B+B Magic Top

  • MBBAUREIHENDE
  • 3. Januar 2025 um 01:19
  • 5. Januar 2025 um 02:40
  • 407 mal gelesen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen< Wir bauen aktuell die Datebank aus, daher werden einige Einträge erst einmal nur als Platzhalter erscheinen. Weitere Inhalte folgen schnellstmöglich. Immer wieder reinschauen lohnt sich also!
  • Der Buchmann Magic Top: Revolutionäre Cabriolet-Technologie der 1980er Jahre

    In den frühen 1980er Jahren machte sich Rainer Buchmann mit seiner Firma “bb Auto Exklusiv” einen Namen als Innovator in der Automobilwelt. Seine Kreationen waren nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technisch wegweisend. Ein herausragendes Beispiel ist der bb Magic Top, eine bahnbrechende Entwicklung, die das Konzept des Cabriolets neu definierte. Der Magic Top basierte auf dem Mercedes-Benz 500 SEC (C126), einem Fahrzeug, das bereits durch seine Eleganz und Leistungsstärke überzeugte. Buchmanns Ziel war es, ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl die geschlossene Eleganz eines Coupés als auch die Offenheit eines Cabriolets bieten konnte – ohne die Einschränkungen eines Stoffverdecks.

    Im Mittelpunkt des Magic Top stand ein elektrisch betriebenes Stahldach, das vollständig im Kofferraum verstaut werden konnte. Dieses Konzept war revolutionär, da es das Beste aus beiden Welten kombinierte: die Sicherheit und Isolation eines Hardtops mit der Freiheit eines Cabriolets. Das Dach ließ sich auf Knopfdruck innerhalb weniger Sekunden öffnen oder schließen, was für die damalige Zeit eine technische Meisterleistung darstellte. Trotz der umfangreichen technischen Modifikationen blieb die ikonische Silhouette des Mercedes 500 SEC erhalten. Die Integration des faltbaren Stahldachs wurde so elegant umgesetzt, dass der Magic Top sowohl im geschlossenen als auch im offenen Zustand harmonisch wirkte. Buchmanns Team sorgte dafür, dass keine sichtbaren Kompromisse bei der Ästhetik eingegangen wurden – ein echtes Markenzeichen des Unternehmens.

    Die Umsetzung des Magic Top erforderte erhebliche Anpassungen an der Karosserie. Um die Stabilität des Fahrzeugs ohne festes Dach zu gewährleisten, mussten umfassende Verstärkungen eingebaut werden. Das elektrische System wurde ebenfalls erweitert, um den komplexen Mechanismus des Dachs zu steuern. Trotz der technischen Herausforderungen gelang es Buchmann, ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl innovativ als auch zuverlässig war. Wie viele von Buchmanns Projekten war auch der Magic Top ein exklusives Fahrzeug, das nur in kleiner Stückzahl produziert wurde. Der hohe Preis und die aufwendige Produktion machten den Magic Top zu einem Luxusobjekt, das sich nur wenige leisten konnten. Heute ist er eine begehrte Rarität und ein Symbol für die Innovationskraft und das handwerkliche Können der 1980er Jahre.

    Der Buchmann Magic Top war seiner Zeit weit voraus und legte den Grundstein für spätere Entwicklungen im Bereich der Hardtop-Cabriolets. Mit seiner Kombination aus bahnbrechender Technologie, edlem Design und Exklusivität bleibt der Magic Top ein Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus – und ein Meisterwerk, das den Namen Buchmann unvergesslich macht.

    • magic top
    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag B+B CW311
  • Nächster Eintrag B+B Mercedes 600
  • PDF

Werbung

Fahrzeugdaten

Bezeichnung
Magic Top
Hersteller
B+B
Basisbaureihe
BR126
Basismodell
SEC

Quelle

Fotos:
© B+B

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Kategorien

  1. Baureihenübergreifend 0
  2. A - Klasse 1
  3. C - Klasse und Vorgänger 0
  4. E - Klasse und Vorgänger 6
  5. S - Klasse und Vorgänger 2
  6. SL - Klasse 1
  7. SLK - Klasse 0
  8. V - Klasse und Vorgänger 0
  9. Persönlichkeiten 0
  10. Fahrzeugdatenbank 19
    1. Studien & Forschung 2
    2. B+B Buchmann 3
    3. Binz 1
    4. Boschert 1
    5. CDS 2
    6. Hartge 1
    7. Intercar 1
    8. Kleemann 2
    9. Leotard 0
    10. Schulz Tuning 2
    11. Snobeck 1
    12. Tommy Kaira 2
    13. Xenatec 1
    14. Zagato 0

Mitwirkende in diesem Eintrag

  1. MBBAUREIHENDE 3 Änderungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev