Hallo Andreas,
Vielen Dank, genau sowas hab ich gesucht
Aber schon interessant das es bei damals so teuren Sitzen für den Einbau so eine "Murkslösung" gab
Grüße
Magicmike
Beiträge von magicmike
-
-
» Vielleicht hilft dir ja das Bild weiter ...
Indirekt ja, zumindest seh ich auf deinem Bild keine weitere Sitzschiene zwischen Konsole und Sitz.
Ich hab heute mal bei den späteren Recaro Classic die Konsolen und W116 Sitzschienen verbaut, und da trat das gleiche Problem auf.
Eine möglich Lösung habe ich gefunden:
Der Hebel für die Sitzverstellung ist im vorderen Bereich nach oben gekrümmt. Biegt man diese Krümmung gerade passt es.
Ob das nun die professionellste Lösung ist bleibt fraglich...
Grüße
Magicmike -
Hallo Martin,
bringt leider nichts, weil die Drehknöpfe der Sitzwangenverstellung der Recaros auf beiden Seiten sind.
Ich werde die Tage mal ein Foto von dem Problem machen.
Grüße
magicmike -
Ich bin mit meinem Lorinser Projekt auch ein gutes Stück weitergekommen:
Hab mir jahrelang alle Spoiler und Fahrwerksteile zusammengesucht, und jetzt er endlich fertig
Allerdings verlief der "Umbau" etwas anderes als eigentlich geplant :wink:
Wer also Lorinser Spoiler für die 1. Serie braucht oder Lorinser Tieferlegungsfedern kann sich melden, die hab ich jetzt über
Grüße
magicmike -
Ich hab heute meine Recaros Idealsitze C mit den passenden Recarokonsolen und den Sitzschienen der w126 Originalsitze verschraubt, aber leider stören sich der Griff der Sitzverstellung und der Drehknopf der Sitzwangerverstellung des Recaro Sitzes
Weiß jemand eine Lösung des Problems?
Und woher nehm ich am besten den Strom? Ich will eigentlich ungern Stromdiebe verbauen oder sonst irgendwie pfuschen...
Grüße
magicmike -
» RESPEKT! Mehr kann ich da nicht sagen. Paar schöne Teile habe ich da
» gesehen. Recaro Einzelsitze hinten, allgemein die alten Recaros find ich
» spitze.
» Die HiFi-Anlage ist das Clarion?
»
» War das Basisfahrzeug schon bearbeitet oder hast du ein Standardfahrzeug
» genommen und alles selber zusammen gesucht?
»
» p.s. Da freut man sich echt auf das Endergebnis bei dieser Perfektion.
»
» Gruß Thomas
Bei der Hifi Anlage handelt es sich um die Clarion GE501 Serie. Passt bei 116er leider nicht so einfach wie beim w126
Das Fahrzeug mit dem Breitbausatz gab es schon, samt KFZ Brief mit allen Eintragungen. Deswegen wollte ich auch "dieses" Auto wieder aufleben lassen. Müsste ich nochmals von vorne anfangen würde ich die Teile an einen anderen w116 umbauen und sehr vieles anders machenMan lernt eben immer dazu
-
» Das sieht doch alles schon sehr sehr gut aus, wenn ich mir den jetzt mal
» fertig vorstelle, mit dem roten Interieur, und 4fach Recaros ...
»:cool:
Halt, halt, halt... da verwechselt du was. Das ist der 350er Breitbau und bekommt eine brasilfarbene Recaroausstattung
Auch die Originallack-Frage ist geklärt:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…time&category=0
es handelt sich nicht um 441 Impalla Metallic sondern um LY4Z Flamingo Metallic aus dem Audi Sortiment!!!
links: impalla rechts: flamingo
Grüße
magicmike -
Grüße
magicmike -
Kurzes Update zu meinem Schulz Breitbau:
Letztes Jahr wurden noch die alten Lackschichten abgeschliffen, Übergänge gespachtelt und komplett grundiert.
Die Türen wurden teils ausgetauscht, geschweißt, komlett abgeschliffen, der Rahmen und die Übergänge der hinteren Verbreiterung gestrahlt, komplett grundiert, verspachtelt und gefüllert.
Der SEC Motorhaubenaufsatz wurde auf eine neue Motorhaube geklebt und seitlich anlaminiert.
In der kalten Winterzeit wurden Scheinwerfer und andere Anbauteile aufgearbeitet. Da der Winter lang war kamen viele neue Ideen, aber ich möchte noch nicht zu viel verraten
Alt:
Neu:
Dieses Frühjahr/Sommer gings endlich weiter am Fahrzeug.
Der vordere Kotflügel war nach einem ehemaligen Unfall sehr verbeult und mit viel Spachtel instandgesetz. Leider passte weder der Übergang der Kotflügelverbreiterungen zum Kotflügel richtig, noch der Sitz des Blinkers, also entschied ich mich doch den Kotflügel komplett auszutauschen.
Es sah wiedererwarten erstaunlich gut aus hinter dem Kotflügel.
Die nächsten Tage wird gefüllert und dann geht\'s hoffentlich bald zum Endspurt
Grüße
magicmike -
Sehr sehr schön
Wird langsam Zeit das ich meinen AMG Satz auch fest verbaue... Wenn ich mal Zeit hab...
Grüße
magicmike -
...für die Bilder.
Hast du mehr Informationen wo dieser Satz verbaut war? Die Seitenschweller lassen ja einen w116 vermuten?
Grüße
magicmike -
» »
» Das gab es in den 80ern in jedem Baumarkt/Supermarkt am Drehständer für 2
» Mark 99.
» Genauso wie die sechs Hasen hintereinander, die jeder einen Zylinder tragen
» und die Aufschrift "6 Zylinder" usw.....
Vielen Dank für die Aufklärung! Aber schade, dann bringt mich das jetzt nicht weiter bei der Recherche über mein Auto...
Grüße
Magicmike -
Hallo zusammen,
Wer kennt dieses Zeichen =?=
Das Emblem war an meinem w116 Schulz Umbau und jetzt habe ich es noch an einem Zender c107 Umbau entdeckt.
Deshalb meine Frage, was hat =?= mit 80er Jahre Umbauten zu tun? Hat das schon mal jemand in einem Tuningkatalog/Prospekt oder ähnlichem gesehen?
Wer kann helfen? Wäre über jede Info dankbar um mehr über die Geschichte meines Autos herauszubekommen.
Danke und Grüße
Magicmike -
Hallo,
Also mir ist der Wagen neu
Hat aber nur Frontspoiler und Seitenschweller von Steppan. Es gab auch noch Heckschürze und Heckflügel im Rundum-Bausatz im Angebot.
Und auch die seltenen Spoiler machen diese Farbkombi nicht wieder wett...
Meine Meinung :waving:
Grüße
magicmike -
Hab heut endlich mal die passenden Felgen und Lenkrad montiert
Nachdem er das komplette letzte Jahr auf Standrädern in der Halle eingestaubt und vergessen wurde hoffe ich das es dieses Jahr viele Sonnentage gibt bei denen man fahren kann
vorher:
nachher:
Grüße
magicmike -
Hallo,
ich suche eine Briefeintragung von einem w123 mit den 7x15" et15 AMGs. In der ABE ist nur der w201, w124 und w126 aufgeführt.
Vielleicht hat jemand sowas schon hinter sich und kann mir behilflich sein?
Grüße
magicmike -
»
ich bin der käufer vom grauen l&b
» aber erzähl trotzdem mal:-D
Na dann herzlichen Glückwunsch :clap:
Ich wollte mir den eigentlich auch holen, aber muss erst mal meine anderen Projekte fertig bringen bevor was neues dazu kommt
Ich hab hier noch die ganzen Negativformen für die Herstellung der GFK Teile für den 190er LB BreitbauAlso wenn du die original LB Stoßstangen oder die SEC Motorhaube für deinen 190er brauchst kannst du dir welche machen
Grüße
magicmike -
» »
» » W201 BREITBAU Einzelstück, erbitte nähere Info´s, gibt es weitere
» Bilder?
» »
»
»
»
»
»
» ... sieht nach einem Leinwather & Blatzek - Widebody aus...
»
»
»
» ... hier auch in silber ...
»
»
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=60596
»
» Mit besten Sterngrüßen
Der silberne aus dem alten Inserat und der mattgraue der gerade bei ebay war ist das gleiche Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde in Litauen von Silber auf mattgrau umlackiert. Die Stoßstangen waren kaputt und wurden entsorgt.
Falls das Fahrzeug jetzt über ebay wirklich verkauft wurde und der neue Besitzer noch die originalen L&B Breitbau Stoßstangen sucht kann er sich bei mir melden.
Grüße
Magicmike -
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=102424
»
»
»
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wenn du Interesse an einem L&B Breitbau hast kannst du dich mal bei mir melden. Ich bin zwar nicht der Verkäufer und auch nicht der Käufer des grauen 190er, dafür hab ich etwas das auch interessant sein könnte
Grüße
Magicmike -
» Ich suche immer noch ein Beifahrersitz /C 301 sehr Kompliziert!!! Kann mir
» jemand weiterhelfen.
Hallo Rico,
bei dem Beifahrersitz ist nicht nur das Bedienfeld auf der anderen Seiten, sondern auch das Sitzgestell der Sitzfläche ganz anders aufgebaut. Die Rücklehne und das Bedienfeld selber sind übrigends gleich (rechts und links).
Leider sind die Beifahrsitze wirklich sehr schwer zu finden und die Notlösung wäre die "Bedienfeldbox" umzuschweißen. Hab ich erst gestern gemacht
Wobei die alten C(81) Sitze wesentlich einfacher zu Zerlegen sind als die späteren Classic Sitze
Seit wann gab es eigentlich die Classic Sitze mit den schwarzen Knöpfen in dem Bedienfeld? Hat da jemand zufällig ein Prospektblatt dazu?
Grüße
magicmike
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 4
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
22. Februar 2025 um 11:40
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 406
4
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 5
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
20. Februar 2025 um 19:43
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 153
5
-
-
-
-
Thema AMG Fahrwerk w126 19
- magicmike
8. Juni 2014 um 12:34 - MB-Exotenforum
- magicmike
19. Februar 2025 um 17:25
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 644
19
-
-
-
-
Version 6.1.4 - 1.0 - 19.02.2025
- MBBAUREIHENDE
19. Februar 2025 um 15:31 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
19. Februar 2025 um 15:31
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
S124: Eintracht Braunschweig Werkstattwagen 3
- Sebastian Nast
10. August 2016 um 19:38 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
17. Februar 2025 um 18:38
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 99
3
-