Jaguar
jaguar01.jpg
jaguar01.jpg
jaguar02.jpg
jaguar02.jpg
jaguar03.jpg
jaguar03.jpg
jaguar04.jpg
jaguar04.jpg
jaguar05.jpg
jaguar05.jpg
jaguar06.jpg
jaguar06.jpg
jaguar07.jpg
jaguar07.jpg

JAGUAR
(Prototyp: E25)

Gewicht: 32,0 to
Bewaffnung: 88mm KwK
20mm MK
max. Panzerung 170mm
Motor: V12 Maybach
Leistung: 800PS
Vmax: 55 km/h
Besatzung: 4 Mann

Mittlerer Jagdpanzer, mit gleichen Laufwerks-Elementen wie beim
Panzerjäger HETZERII (E10).

Bei der Entwicklung der Panzerjägerwagens JAGUAR wurden die
Kampferfahrungen, welche mit den erfolgreichen Jagdpanzern
HETZER I, Stug. III/IV und Jagdpanzer IV gemacht wurden
umgesetzt. Die Vorteile der einzelnen Fahrzeuge wurden in dieser
Neukonstruktion zusammengefasst. Der JAGUAR sollte die vor
genannten Jagdpanzer ersetzen. Heereseinführung ca. 1945/46.
Aufgrund der Kriegsereignisse kam es dann allerdings nicht mehr
zur Serienproduktion, aber die Pläne zum Panzerjägerwagen
JAGUAR waren Grundlage für fast alle Jagdpanzer -
Konstruktionen in den 50er und 60er Jahren. In Deutschland kam
dabei der sorg. Kanonen-Jagdpanzer heraus, welcher ab 1966 in
die Truppe eingeführt wurde.