Jagdtiger
jagdtiger13.jpg
jagdtiger13.jpg
jagdtiger14.jpg
jagdtiger14.jpg

Historisches
Panzerjägerwagen
JAGDTIGER

Fahrgestell: Henschel und Porsche
Gefechtsgewicht: 75 to
Bewaffnung: 128mm KwK, MG 42
max. Panzerung: 250mm
Motor: V12 Maybach
Leistung: 700 PS
Vmax: 40 km/h

Schwerer Jagdpanzer auf Basis des TIGER II / B - Fahrgestells.

Heereseinführung: 1944. Schwerester im 2. Weltkrieg eingesetzter Kampfwagen. War alles 1944/45 eingesetzten alliierten Kampfwagen in Kampfkraft überlegen, allerdings mit 700PS auch untermotorisiert. Daher sind fast alle JAGDTIGER auch durch technische Defekte und Brennstoffmangel, und nicht durch direkte Feindeinwirkung ausgefallen.

Ein noch stärkeres, aber auch deutlich besser motorisiertes Modell, auf Basis des E75/E90 sollte den JAGDTIGER 1946/47 ablösen. Erste Versuche mit dem E-Serie-Fahrgestell (keine Drehstabfedern mehr) wurden beim JAGDTIGER mit dem Fahrwerk der Fa. Porsche unternommen. - Außen liegende Federpakete. Vorteil: Mehr Platz im Innenrau, und einfachere Wannenbearbeitung in der Produktion. Bim JAGDTIGER mit der Federpaket-Federung, war aber das System noch nicht ausgereift, es kam zu Überlastungsbrüchen an der Federpaketaufhängung.

Das Erscheinen des JAGDTIGER auf den Schlachtfeldern des Jahres 1944, löste bei den alliierten die Entwicklung neuer superschwerer Jagdpanzer wie dem T28/T95(USQ) oder dem TORTOISE (GB) aus ...


Über eine Suchmaschine hierher gelangt? Kein Frameset zu sehen?
Entered this site by search engine? No navigation or frameset?
Click the link below to go to the main page.


Zurück zur Haupt- und Startseite von www.nast-sonderfahrzeuge.de

Alle COPYRIGHTS für die Bilder 2003 S.Nast/+++