Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann (MB-Exotenforum)

Ralfmercedes ⌂, 65719 Hofheim, Samstag, 10.12.2022, 01:08 (vor 367 Tagen)

Hallo,
um es mal auf den Punkt zu bringen, dieses Auto ist so gründlich marode, wie ich es noch nie erlebt habe. Offenbar schon in den 70er und 80er Jahren unfachmännisch bzw. wie es damals hieß "Zeitwert-gerecht" geflickt und deshalb 1995 nicht mehr übern TÜV gekommen und das offenbar zu recht! Über die sichtbar angerosteten Außenschweller kamen Überziehschweller, jetzt sind Innenschweller links (rechts geht es noch gerade so) und Außenschweller durch und dazwischen sind Lagen von Blech-Blätterteig. Radhäuser, Stehwände, Bodenbleche, alles ganz furchtbar, gestückelt, drübergesetzt, drübergeschmiert, ein unfassbarer Murks.
Rettung naht in Form eines frisch aus dem sonnigen Californien importierten 116, der als Spender für Innen- und Außenschwellen dienen wird, ebenso für Innenkotflügel hinten und Stehwand, die Bodenbleche und noch einiges mehr.
Anbei einige Fotos des Grauens.
Gruß
Ralf
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann

036 @, Samstag, 10.12.2022, 11:52 (vor 366 Tagen) @ Ralfmercedes

Brutal.
Viel Glück mit dem Projekt, bitte berichten :-)

--
[image]

Mein Beileid!

Kombijürgen, Samstag, 10.12.2022, 20:46 (vor 366 Tagen) @ Ralfmercedes

Moin,

halt durch und immer nur eine Baustelle abarbeiten!

Gruß Jürgen

Oh ja...

6.9er @, Sonntag, 11.12.2022, 10:35 (vor 365 Tagen) @ Ralfmercedes

...das sieht nach Arbeit für einen Nachmittag aus!

Danke das Du uns auf dem Laufenden hälst.

Grüße
Stefan

--
...das Leben ist zu kurz, um keinen V8 zu fahren :-)

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann

touringgarage, Österreich - Graz, Sonntag, 11.12.2022, 10:56 (vor 365 Tagen) @ Ralfmercedes

Huuuiiiii Hefig

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann

Old Benz Driver ⌂, Montag, 12.12.2022, 20:35 (vor 364 Tagen) @ Ralfmercedes
bearbeitet von Old Benz Driver, Montag, 12.12.2022, 20:55

Bei dem Namen Pollmann denke ich an einen ehemaligen Mitarbeiter, gelernter Stellmacher (Holzwagenräder für Kutschen und so) nach dem zweiten Weltkrieg Karosseriebauer bei besagter Firma. Er half mir Laien 1985 die von mir 1978 gekaufte 230 S Heckflosse, Baujahr 1967, instand zu setzen. Die Arbeit war durchaus nachhaltig. Auch 2022 wird diese noch regelmäßig von mir gefahren. Eben ein Fahrzeug!


Winter 1978/79
[image]

Demontage 1985
[image]

Rost hatte sie...
[image][image]
[image]

da half Sand und der oben genannte Mann!
[image][image][image][image]

und wieder Farbe dran...
[image]

Fertig 1985.
[image]


2022...
[image]


Der Pollmann ist die Arbeit auf jeden Fall wert, Ralf!

--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann (Randerscheinung)

Old Benz Driver ⌂, Montag, 12.12.2022, 22:44 (vor 364 Tagen) @ Ralfmercedes

Neben all dem Rost ist noch eine Rarität sichtbar? Gib(ts) Gummi?

[image]
[image]

Jedenfalls ein markantes Profil. Ach, und die Dimensionen. :-)

--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann (Randerscheinung)

sobisch, Dienstag, 13.12.2022, 09:06 (vor 363 Tagen) @ Old Benz Driver

Witzig ist, das dort "Breitreifen" steht und dann als Reifenbreiten 195 bis 225 angegeben ist :D Es gibt ja heutzutage kaum noch Autos die weniger breit sind ;) Wenn ich heutzutage an Breitreifen denke dann denke ich eher an 285er oder mehr :D

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann (Randerscheinung)

280C @, Mittwoch, 14.12.2022, 07:04 (vor 362 Tagen) @ sobisch

das war halt damals so
schau mal was der hinten drauf hat
https://img.classistatic.de/api/v1/mo-prod/images/9c/9c6318f6-668c-4a19-a4ff-df3def34a1...
das ist sicher auch "nur" 235 oder so

Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann (Randerscheinung)

sobisch, Mittwoch, 14.12.2022, 08:05 (vor 362 Tagen) @ 280C

jau, um so beeindruckender war es damals, da war ich selbst noch Jugendlicher, also vermutlich gute 25 Jahre her, da habe ich einmal einen 129er SL als Breitbau an der Straße parken gesehen, der hatte hinten 365er Reifen auf Felgen mit gigantischem Tiefbett verbaut... Das war schon ziemlich beeindruckend und ist mir offensichtlich in Erinnerung geblieben :)

Avatar

Re:Restaurierung 450 SEL 6.9 Pollmann

Jörg 280TE A-M-G Stufe II ⌂, Mittwoch, 14.12.2022, 12:29 (vor 362 Tagen) @ Ralfmercedes

Was für eine Riesen-Sch...weinerei.

Ich hoffe Du verlierst nicht den Mut und die
"schnellste Hundehütte" wird wieder ein tolles
Fahrzeug!

MfG Jörg

[image]

--
[image]
In unserer Hobby-Garage:
S123 280TE A-M-G Stufe II ´84
W114 230/8 ´70 Frenchman
W113 280SL/8 ´70
W189 3-0-0 d ´58
A124 E200 Cabrio

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum