Letzte Reise mit Stern (MB-Exotenforum)
Old Benz Driver , Sonntag, 11.09.2022, 21:18 (vor 379 Tagen)
1965 waren viele Mercedes im Einsatz als Queen Elisabeth die BRD besuchte, nun ihre letzte Reise.
--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995
Letzte Reise mit Stern
036 , Montag, 12.09.2022, 07:12 (vor 378 Tagen) @ Old Benz Driver
Hab mich gewundert, wieso MB...
--
Letzte Reise mit Stern
Micky McBenz , Montag, 12.09.2022, 07:54 (vor 378 Tagen) @ Old Benz Driver
Ja, ich dachte auch erst, ich sehe nicht richtig! Ich hätte einen Jaguar, Bentley, Rolls Royce erwartet?!?
--
Gruß,
Micky
German Trust
rollingdeep, Montag, 12.09.2022, 18:18 (vor 378 Tagen) @ Micky McBenz
Ja, ich dachte auch erst, ich sehe nicht richtig! Ich hätte einen Jaguar, Bentley, Rolls Royce erwartet?!?
300km in sechs Stunden, vielleicht ging es um die Zuverlässigkeit des Untersatzes :))
Letzte Reise mit Stern
Old Benz Driver , Montag, 12.09.2022, 19:11 (vor 378 Tagen) @ Micky McBenz
Ja, dies kam mir auch in den Sinn. Ein Jaguar eventuell?
--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995
Als nächstes Begleitfahrzeug hinterher fuhr ein Daimler DS 420.
Eigentlich hätte ein älteres Modell besser gepasst vergleichbar dem Mercedes 600 bei Aenne Burda.
--
skål

Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich 2022 getrennt
hecktrieb, Dienstag, 13.09.2022, 06:29 (vor 377 Tagen) @ Bierchen
Damals - 2005 - noch zusammen bei der Beerdigung.
Eigentlich hätte ein älteres Modell besser gepasst vergleichbar dem Mercedes 600 bei Aenne Burda.
Letzte Reise mit Stern
R_S
, Regensburg, Dienstag, 13.09.2022, 06:58 (vor 377 Tagen) @ Bierchen
äh ... das ist unsern Sebastian sein Mercedes
Grüße, Frank
Letzte Reise mit Stern
R_S
, Regensburg, Dienstag, 13.09.2022, 14:10 (vor 377 Tagen) @ R_S
1965 hatte Prinz Philipp den Hydrospeicher (376) vom Mercedes 600 geleert durch häufige Benutzung der Komfortfunktionen.
--
skål
Staatsbesuch 1965
romu , Dienstag, 13.09.2022, 19:46 (vor 377 Tagen) @ Bierchen
Bierchen, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich dich vermisst habe.
--
Grüsse
Rolf
Die Fahrzeuge der Simpsons
Letzte Reise mit Stern in London dann im Jaguar
MV12 , Osnabrück, Mittwoch, 14.09.2022, 14:28 (vor 376 Tagen) @ Old Benz Driver
Irgendwie schon unheimlich,
das ist die verstorben und soll zur letzten Ruhe und dann wird so ein Theaterschauspiel davon gemaccht....
Abgesehen davon das es in unseren Medien dermaßen breit berichtet wird, eigentlich schräg. Die letzten Tage eigentlich immer ein Leichenwagen mit UK Kennzeichen auf dem Titelblatt der Lokalzeitung.
Sogar Fahnen auf Halbmast. Hmmm.
Immerhin der Binz war ein interessanter MB Exot

Letzte Reise mit Stern in London dann im Jaguar
Bierchen, Mittwoch, 14.09.2022, 15:00 (vor 376 Tagen) @ MV12
Die Marke Jaguar gehört seit 2008 dem indischen Unternehmen Tata Motors (wie auch die Marke Land Rover).
(Britisch-) Indien war bis 1947 britische Kolonie ...
--
skål
Letzte Reise mit Stern in London dann im Jaguar OT Indien
MV12 , Osnabrück, Mittwoch, 14.09.2022, 15:06 (vor 376 Tagen) @ Bierchen
Ein Freund von mir lebte ne Weile in London, laut seiner Aussage sind einige Inder britischer als die Briten (also noch nach altem Schlag).
Muss ein Riesenerfolg für die gewesen sein als sie die britische Autoindustrie übernommen haben.
Ein Land voller Kontraste, auf der einen Seite Highend auf der Anderen ....
Sollte mal wieder nen Amrut trinken
Letzte Reise mit Stern
touringgarage, Österreich - Graz, Mittwoch, 14.09.2022, 22:39 (vor 376 Tagen) @ Old Benz Driver
Für BINZ nochmal großes Kino, Ansehen u Anerkennung und irgendwie auch die letzte Ehre für die Marke.
Durfte der Überlange mit den 4-Türen und Überhangsverlängerung überhaupt noch den Stern tragen ?
Wurde der nicht mit dem BINZ-Logo ausgeliefert ?
Wird diese überlange Exklusiv-Ausführung mit der Panorama-Verglasung von der Nachfolgefirma MIESEN noch angeboten ?
Letzte Reise mit Stern
romu , Mittwoch, 14.09.2022, 23:18 (vor 376 Tagen) @ Old Benz Driver
Die ganze Sache wird auch in GB heftig diskutiert.
Der Bestatter oben in Schottland hat anscheinend mehrere solche Mercedes Bestattungsfahrzeuge.
Alle in Silber. Der Wagen musste extra schwarz foliert werden.
The fact that the coffin was carried in a German vehicle drew attention, particularly given the hearses used by British royals in the past. Prince Phillip's coffin rode in the back of a Land Rover Defender built specifically for his funeral. Even longer ago, the Queen Mother's coffin was carried by a Jaguar hearse.
It's impossible to be more British than the monarch of Britain, you'd think. Even if the Queen and the whole House of Windsor are of German heritage, only having dropped their original name of Saxe-Coburg and Gotha due to anti-German sentiment in 1917.
Regardless, a Rolls Royce or Bentley would have been more fitting for the task. For whatever reason, though, no special effort was made to secure a British vehicle for the job. In a way though, it's fitting, as the royal family has had a long connection with Daimler vehicles stretching all the way back to 1900.
In London wurde dann auch ein Jaguar für den Transport vom Flughafen zum Buckingham Palace verwendet.
https://www.drive.com.au/news/video-queen-elizabeth-designed-her-own-bespoke-jaguar-xj-...
--
Grüsse
Rolf
Die Fahrzeuge der Simpsons