
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer (MB-Exotenforum)
Jörg 280TE A-M-G Stufe II , Freitag, 09.09.2022, 12:11 (vor 381 Tagen)
Hallo Exotenfreunde,
wie sicherlich Einige wissen, leite ich den Blog:
www.MVColdtimerticker.de
Heute habe ich eine neue Rubrik mit dem Titel
WER WEISS DAS?
gestartet... Vielleicht kann bei der ersten Frage
Jemand mit der Antwort helfen?!
Schönes Wochenende!
MfG Jörg
--
In unserer Hobby-Garage:
S123 280TE A-M-G Stufe II ´84
W114 230/8 ´70 Frenchman
W113 280SL/8 ´70
W189 3-0-0 d ´58
A124 E200 Cabrio
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer
R_S
, Regensburg, Freitag, 09.09.2022, 13:54 (vor 381 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
Es gab/gibt doch Vorschriften für die Position von Nebelscheinwerfern, die dürfen nicht weiter als (ich glaube) 40 cm vom äußersten Punkt der Fahrzeugbreite entfernt sein, vielleicht wäre das bei der bauchigen Karosserie des 116 mit aufgesetzten Türgriffen knapp geworden, Spiegel mal nicht mitgerechnet.
Nur meine Vermutung. Obwohl die beim 107er diese Regel dann wohl nicht oder nur gerade mal so eingehalten haben, allerdings habe ich da nichts nachgemessen, weder beim 116er noch beim 107 ...
Grüße, Frank
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer
Franky, Freitag, 09.09.2022, 14:12 (vor 381 Tagen) @ R_S
Hallo Jörg,
das ist einer der besten Ideen die ich in Autospinner Foren je gesehen habe!!
okay, ich bin da jetzt nicht wirklich breit aufgestellt.
aber es freut mich, das die Wichtigen alten Fragen die nie geklärt wurden, eine Bühne bekommen.
Herzlichsten Dank.
Ich frage mich solche und ähnliche Sachen tat für Tag! Denn, sowas entscheidet ja nicht ein Dödel, sondern mehrere und das macht mir Angst (in der Poltik ist es ja auch so)
Also zurück zur frage, die ich nicht beantworten kann, sondern auch gleich wie der Frank auf den 107er komme, dessen Nebelscheinwerfer nicht ausgehen bei Aufblendlicht, was bei nachrüßtung Vorschrift ist.
m
Mir fällt grade ein, das die Lichter beim 116er ja in einem Voll Metall Gehäusen stecken, und die Bauform eine Verbesserung der Leuchte nur durch Tiefe erreicht wurde , und da hätte man am Rohbau änderungen vornehmen müssen. Beim 123er ist hinter dem Licht Platz
Gruß Franky
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer
rollingdeep, Freitag, 09.09.2022, 16:14 (vor 381 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
Hallo Exotenfreunde,
wie sicherlich Einige wissen, leite ich den Blog:
www.MVColdtimerticker.de
Heute habe ich eine neue Rubrik mit dem Titel
WER WEISS DAS?
gestartet... Vielleicht kann bei der ersten Frage
Jemand mit der Antwort helfen?!
Schönes Wochenende!MfG Jörg
Ich finde die Positionierung im Vgl. beim W126 ästhetischer und harmonischer.
Die Optik des W116 wurde damals auch vom 929 kopiert:
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer
Old Benz Driver , Freitag, 09.09.2022, 21:14 (vor 381 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
Nun, ich bin da wirklich Laie, könnte es damals mit den Exportmärken zu tun gehabt haben? (USA, Asien?)
Ich meine mich zu erinnern, dass zum Beispiel die W 111 Heckflosse serienmäßig mit ROTEN Blinkeinheiten, teilweise mit orangefarbenen Rückfahrlichtern oder eben orangefarbenen Blinkgläsern ausgeliefert wurden (Exportabhänig?). Beliebt war ja dann auch diese Modelle mit den Doppeltleuchteinheiten-Frontscheinwerfern der USA Ausführung nach zu rüsten. Blinker waren dann separat, erst bei den 108 Modellen integriert.
Aber wirklich eine gute Idee! WER WEISS DAS?
--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995
Leute leute
Franky, Freitag, 09.09.2022, 21:36 (vor 381 Tagen) @ Old Benz Driver
Es entgleist schon wieder.
die Frage war nicht ob das Gefälliger ist oder nicht, sondern das warum.
könnten wir uns darauf konzentrieren?
Und mit Export hat das ja schon 3 mal nix tun, da dieser ja dort 2 Runde einzelne lichter hat, die gleich gr0ß sind.
also, reist euch mal zusammen
gruß Franky
außen macht mehr Sinn
isderaimperator , Samstag, 10.09.2022, 11:13 (vor 380 Tagen) @ Franky
Nebelscheinwerfer sollen ja die Fahrbahnränder ausleuchten, damit man sich zB an den Fahrbahnmarkierungen orientieren kann. Daher machte es Sinn, diese so weit wie möglich nach außen zu positionieren.
Max. 40 cm…
Micky McBenz , Samstag, 10.09.2022, 21:49 (vor 380 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
…dürfen NSW von dem äußersten Rand des PKW montiert sein. Ich weiß nicht, welcher Rand da zählt (Außenspiegel, Stoßstangen?), aber ich denke, dass dies der Grund ist.
--
Gruß,
Micky
WER WEISS DAS? W116-Frontscheinwerfer
Berti , Donnerstag, 15.09.2022, 11:37 (vor 375 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
Verbesserte Sichtbarkeit der Blinker bei eingeschaltetem Scheinwerfer.