3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor? (MB-Exotenforum)

Carat @, Dienstag, 30.08.2022, 17:10 (vor 467 Tagen)

Hallo zusammen,

soweit mir bekannt gab es von Lorinser zu Zeiten des 124 kein (eigenes) Motortuning, oder hat dazu jemand andere Informationen?

Aus Japan zu mir unterwegs ist ein Lorinser 300TE-24V aus Baujahr 1990. Erstzulassung in Japan war 1993, laut japanischen Unterlagen hat der Motor 3.6l Hubraum.

Ich habe Bilder vom Ort der Motornummer schicken lassen. Statt der Motornummer ist auf der Planfläche ein chinesisches Schriftzeichen eingeschlagen, daß sinngemäß soviel wie „große Kraft“ bedeuten soll. Also quasi „große Kraft“ 5 „große Kraft“

Ziemlich nebulös das ganze, denn der Motorraum hat sonst keinen Hinweis auf Tuning, auch keine Aufkleber oder Plakette. Vielleicht hat einer der Experten eine Erklärung? Von dieser Motorgeneration ist mir eigentlich nur von AMG der 3.4 bekannt, AMG hat aber unterhalb der Motornummer immer seine eigene Kennung im Block eingeschlagen, das hat dieser hier nicht.

Dafür scheint er sehr original, es sind alle Teile verbaut, die Lorinser für den 124 im Programm hatte, nämlich:

-komplette Verspoilerung mit Zusatzscheinwerfern in der Schürze
-Radlaufverbreiterungen
-Endschalldämpfer
-300km/h Tacho
-16“ Lorinserfelgen
-Momo Lenkrad

Selbst das Clarion Hifisystem sieht sehr zeitgenössisch aus, hat Lorinser sowas auch angeboten?

Macht es Sinn bei Lorinser nachzufragen bzw. mit dem Wagen vorbeizufahren um etwas zu erfahren? Oder ist es dort wie bei AMG: „zu alt, nichts archiviert“?

Ein interessantes Auto, bin gespannt wie der Zustand sein wird!

Bei Interesse gerne PN

[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Franky, Dienstag, 30.08.2022, 18:16 (vor 467 Tagen) @ Carat

Servus,

die Eingeschlagen " Motornummer" ist ja Weltklasse.
Da hat sich zumindest jemand die Arbeit gemacht , daran rumzufummeln.
ob es den alten 104er je als 3.6 gab???
evtl gibt es eine system , den brennraum durch das Kerzenloch zu vermessen??
Bist du sicher, das die Radläufe von Lorinser sind?? bekommt man die irgendwo??

gruß Franky

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Carat @, Dienstag, 30.08.2022, 19:20 (vor 467 Tagen) @ Franky

Klar, wenn der Wagen hier ist kann und werde ich genauer nachsehen

Diese Radläufe habe ich in einem Lorinser Katalog gesehen meine ich. Muß ich nochmal auf die Suche gehen

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Old Benz Driver ⌂, Mittwoch, 31.08.2022, 21:17 (vor 466 Tagen) @ Carat

Hat Lorinser auch Motortuning gemacht? Zumindest im Lorinser Gesamtkatalog von 1984, da wurden für den 126 V 8 Nockenwellen angeboten, welche 15 PS Mehrleistung versprachen und ein anders übersetztes Differental. Eventuell kann bornit201 ja mal nachblättern?

--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Carat @, Mittwoch, 31.08.2022, 21:38 (vor 466 Tagen) @ Old Benz Driver

Das wäre super! Ich habe inzwischen etwas von einem 3.6 Hubraummotor von MKB gelesen, finde bisher aber keine Details ob das auch tatsächlich ein M104 mit KE war

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

weide1 @, Oosterwolde fr, Niederlande, Samstag, 03.09.2022, 16:22 (vor 463 Tagen) @ Carat

Hallo, es hat mehrere M104.98x KE mit 3.6 Liter Hubraum gegeben. Brabus, RennTech, Oettinger.
Aber ein 3.6 von Lorinser oder MKB kenne ich nicht.
Vielleicht mal Enzo Dirk Lorinser auf Facebook fragen.

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Carat @, Samstag, 03.09.2022, 16:32 (vor 463 Tagen) @ weide1

Danke für den Tip!

M104-KE 3.6 AMG mit 292PS

Carat @, Freitag, 09.09.2022, 08:09 (vor 457 Tagen) @ weide1

Bei Facebook wurde gerade dieses Prospekt gepostet. Demnach gab es den alten M104 mit KE auch von AMG als 3.6 mit 292PS. Ist mir bisher noch nie über den Weg gelaufen! Gibt es dazu Testberichte oder ähnliches?
[image]

3.6 Lorinser 300TE-24V mit M104 Hubraummotor?

Old Benz Driver ⌂, Samstag, 03.09.2022, 20:33 (vor 463 Tagen) @ Old Benz Driver

Heute gelesen, es gab, zumindest 1988 auch 4 % Leistungssteigerung im Abgasstrang von Lorinser für die 124er Modelle. smilyyes

[image]

--
W 120 Ponton 180 1956
O 319 B Womo 1962 (Verkauft)
W 111 230 S 1967
S 124 300 TE Lorinser 1/1986
S 124 E 320 T 1995

Vermutlich Oettinger 3.6/24

Carat @, Donnerstag, 08.09.2022, 14:58 (vor 458 Tagen) @ Carat

Ich vermute inzwischen daß hier ein Oettinger Hubraummotor verbaut wurde.

Habe noch zwei weitere 124 (ein Coupé und eine Limo) im www mit dieser Kombination gefunden: außen komplett Lorinser und mit Oettinger 3.6/24 (also mit M104.980)

Nur habe ich keine Hinweise darauf gefunden, ob Oettinger in Kopf oder Block irgendwelche Hinweise hinterlassen hat, oder sich die im Motorraum sichtbaren Änderungen lediglich auf den Schriftzug auf dem Ventildeckel beschränken (hat meiner nicht oder nicht mehr). Wer hat dazu Fakten?

Briefkopie/Gutachten Oettinger 3.6/24

Carat @, Donnerstag, 22.12.2022, 13:03 (vor 353 Tagen) @ Carat

Es ist ein Oettinger 3.6 verbaut mit 94,5mm Hub Kurbelwelle, Oettinger Kolben, bearbeitetem Zylinderkopf

Nun fehlt mir für die Zulassung allerdings noch ein Gutachten oder mindestens eine Briefkopie. Hat jemand eine Idee? Ist jemandem ein entsprechendes Fahrzeug mit deutscher Zulassung bekannt?

Oettinger hat keinerlei Unterlagen mehr und kann nicht helfen! Ich möchte das Fahrzeug aber gerne anmelden mit korrekten Daten. Mit Baujahr 1991 ist zwar H-Kennzeichen möglich, eine Eintragung ohne Unterlagen wäre dann aber trotzdem nur über Leistungsmessung + Abgasgutachten möglich (ohne Abgas geht wohl nur bei Erstzulassung vor 1991)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum