G Preise (MB-Exotenforum)
Die haben doch einen an der Klatsche
@ VebegVon dem Geld kauf ich mir eher ne Flotte MTB´s.....
Joa...was meine (bald einstige?) Lieblingsmarke mit Stern angeht, haben leider immer mehr Leute ziemlich einen an der Klatsche - allen voran die Leute bei MB selbst.
Hatte in den letzten Jahren auch schon mit dem Gedanken an einen G gespielt - vor allem, um meine sonstigen automobilen Baustellen vernünftig von Werkstatt zu Werkstatt trailern zu können. Am liebsten 'nen 300GD lang mit OM603, Buchhalter ohne unnützen Schnickschnack und mit "H" für die hiesige Dummweltzone. Aber das Geld war (und ist) knapp und was vor einiger Zeit ein kleiner Traum war, ist mittlerweile völlig unerreichbar - unter 30.000€ geht da ja praktisch gar nix mehr. Meiner Meinung nach völlig überzogen für das, was die Schleuder zu bieten hat.
Nun ist's halt ein ML270 CDI geworden - Leder, Tempomat, Automatik, Klima, Schiebedach, 4xEFH, Sitzheizung, AHK, Partikelfilter und 163PS. Für überschaubare 2.500€. Dazu ein Jahr TÜV, volles Scheckheft, neue Allwetterreifen, sehr gute hintere Querlenker mit neuen Traggelenken sowie moderaten und nachvollziehbaren 290.000km auffer Uhr. Von 2014-2020 sogar im persönlichen Besitz des Seniors einer hiesigen freien KFZ-Werkstatt, von der man nur Gutes hört. Dafür die letzten gut zwei Jahre leider Feld-Wald-Wiesen-Auto eines Jägers. Naja, nach vielen Stunden saugen, schrubben, cremen und fluchen sind die gefühlten 4 Pfund Hundehaare in dem Bock Geschichte und das zwischenzeitlich dunkelbraun anmutende Leder ist wieder einigermaßen zurück in seiner hellgrauen Ursprungsoptik. Kleinere Mängel sind teilweise schon gefixt (wie die defekte Kennzeichenleuchte) oder werden zeitnah erledigt (nicht rückstellender Blinkerhebel, undichter WIWA-Behälter).
Wenn ich das noch erledigt hab', ist der Bock zwar immer noch keine Schönheit, kann dann aber - was meine Zwecke angeht - so ziemlich alles besser als ein G.
Bisher schon 5000km ohne größere Probleme - einzig ein ABS-Relais ist mir verreckt. In der Folge dann Warnlampendisco...ABS, BAS/ESP, ETS...alle Lichter an und die Elektronik wild am Brummen und Regeln. Nach Studium diverser Motor-Talk-Beiträge zu dem Thema 15,76€ beim Freundlichen gelatzt, umstecken, ferddich. Allerdings hatte ich Glück, dass es dieses (graue) Relais (K25) war und nicht das eigentlich häufiger für diese Art von Fehler verantwortliche Blaue (K6 - Bremslichtunterdrückung). Das wollte ich mir vorsorglich ebenfalls besorgen und höre am Teiletresen meines MB-Autohauses: "Nicht mehr lieferbar. Wird's auch nicht wieder geben. Bitte selber schnitzen."
Wie bitte? Ein popeliges 10€-Teil für ein Auto einer Baureihe, deren letzte Exemplare vor gerade einmal 17 Jahren die Werkshallen verlassen haben ist NICHT MEHR LIEFERBAR? Und das wohl schon seit einigen Jahren? Auch im Aftermarket-Bereich gibt's absolut nix!
Und wenn das Dingen dann doch irgendwann hopps geht, werfe ich also den ansonsten völlig intakten Daimler weg, weil das so halt leider keine weitere HU-Plakette mehr gibt? Bei einem Auto, welches noch 10 Jahre bis zum "H" hätte?
Wo ist da noch ein Unterschied zu Marken wie Fiat, Renault oder Ford, denen nach 10 kurzen Jahren gesetzlich gesicherter Ersatzteilversorgung vielleicht auch irgendwann egal ist, was sie in grauer Vorzeit mal zusammengeschustert haben? Außer dass Gebrauchtfahrzeuge billiger und die Auswahl an Gebrauchtteilen auf dem Schrott deutlich größer sind?
Mal schauen, wie lange der Bock jetzt problemlos hält und ob der nächste Alltags- und Nutzkarren noch einer mit Stern wird. Ich denke, die heutige Unternehmenspolitik hin zum ausschließlichen Premiumhersteller, welchem die (selbstschraubenden) Zweit- bis Letztbesitzer seiner Fahrzeuge am A...llerwertesten vorbeigehen fällt den MB-Pappnasen spätestens in wenigen Jahren auf die Füße, wenn den Neuwagenkunden von heute niemand mehr ihre Kasper-Kisten für teuer Geld abkauft, weil sie ja nicht vernünftig am Leben zu erhalten sind. Dann ist ein mühsam über Jahrzehnte erarbeitetes Markenimage ziemlich schnell für Jahre zunichte gemacht. Was in der Folge die Gebrauchtwagenpreise auch wieder auf deutlich niedrigerem Niveau stabilisieren dürfte. Mal schauen...vielleicht komme ich ja dann doch noch zu 'nem günstigen "G"?
Grüße
Steffen
--
W115 240D 3.0 EZ75 silbergrün
W116 280SE EZ73 magnetitblau
W116 280SE EZ78 astralsilber
W116 280SE EZ79 astralsilber
W123 220D EZ76 Taxi
W124 250D EZ92 Taxi
W124 300D EZ86 kein Taxi
W126 300SE EZ86 Taxi
W126 500SE EZ86 nautikblau AMG
gesamter Thread:
- Suzuki Jimny als G Modell -
romu,
29.12.2022, 18:50
- Suzuki Jimny als G Modell -
Otto,
30.12.2022, 01:36
- G Preise - MV12, 30.12.2022, 11:56
- Suzuki Jimny als G Modell -
Otto,
30.12.2022, 01:36