SGS City Fun Teil 2 der Restaurierungsbeschreibung (MB-Exotenforum)

Ralfmercedes ⌂, 65719 Hofheim, Samstag, 12.08.2023, 22:50 (vor 40 Tagen)

Hallo,
heute folgt die Fortsetzung der Restaurierung des City Fun. Im Frühjahr 2023 zog der Kleine in seine neue Werkstatt, dort erst mal Bestandsaufnahme. Der Motor hat zwar erst 1484 km runter, aber beim Blick mit dem Endoskop wurde klar, dass gewisse Rostansätze in den Zylindern erst mal entfernt werden mussten. Die ganze Peripherie musste natürlich erneuert werden. Ganz ähnlich sah es mit den Bremsen und dem Fahrwerk aus, da gibt es Handlungsbedarf auch an 1484 km alten Bauteilen. Den Tank hatte ich parallel reinigen und beschichten lassen und ein Zertifikat dazu gab es auch, vorher musste der Rest der Reserveradmulde und der Innenraum des Kofferraums aufgearbeitet werden. Die Vorbereitungen zur Herrichtung des Innenraums mussten erledigt werden. Die passenden Sitze hatte ich schon vorletztes Jahr vom Sattler meines Vertrauens originalgetreu herstellen lassen, ebenso hatte dieser die Türverkleidungen hergestellt. Die Innenausstattungsteile wie Armaturenbrett, Mittelkonsole usw. mit Leder zu beziehen so wie es im St. Tropez ausgeführt ist, habe ich aus Kostengründen verworfen. Passende Teile wurden besorgt und im richtigen grün lackiert. Ebenso wurden Teppiche besorgt. Das Ganze dann schon mal eingebaut, sieht leicht aus, ist aber stundenlanges Gefummel. Die hintere Rückbank muss noch mal besser angepasst werden. Tank mitsamt Stutzen und Zuleitungen wurde eingebaut. Parallel dazu ist jetzt die komplette Technik fertig, Motor läuft, er fährt, bremst und alles ist so, dass eine TÜV Prüfung bestanden werden könnte. Ein passender Auspuff ist gerade fertig geworden. Das Auto ist schon so etwa 30 km gefahren und das macht er richtig gut! Viel Hirnschmalz und Zeit wird es noch kosten, die Seitenscheiben fertig zu stellen und perfekt zum Laufen zu bringen. Die Ganzabnahme des Fahrzeugs sollte so in etwa 6 bis 8 Wochen möglich sein. Fotos folgen dann noch.
Gruß
Ralf
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

SGS City Fun Teil 2 der Restaurierungsbeschreibung

bornit201 @, Hachenburg, Sonntag, 13.08.2023, 10:30 (vor 40 Tagen) @ Ralfmercedes

Schön die Fortschritte zu sehen, wann hattest Du den gekauft?

--
Gruß mit winkendem Stern aud der MB Tuningprospekte Sammelzentrale
Bornit201

SGS City Fun Teil 2 der Restaurierungsbeschreibung

bornit201 @, Hachenburg, Sonntag, 13.08.2023, 10:33 (vor 40 Tagen) @ Ralfmercedes

Die Sitze und die Türpappen sind richtig schön geworden.
Wo hast Du denn dieFussmatten her? Hast Du die noch neu zu kaufen bekommen, waren die noch so gut, oder hast Du eine Adresse, brauche für meinen 123er auch eine neue. Liebe Grüße und nochmals Dankeschön
Gruß Nino

--
Gruß mit winkendem Stern aud der MB Tuningprospekte Sammelzentrale
Bornit201

SGS City Fun Teil 2 der Restaurierungsbeschreibung

Ralfmercedes ⌂, 65719 Hofheim, Sonntag, 13.08.2023, 21:49 (vor 39 Tagen) @ bornit201

Hallo Nino,
ebay und Kleinanzeigen hilft weiter! Die Teppiche konnte ich in Berlin ersteigern bei einem Menschen, der nur an Abholer verkaufen wollte. Es war dann eine nicht ganz leichte Aufgabe, die dort abzuholen und hierher zu schaffen. Die Teppiche liegen ja auch nicht einfach so auf dem Bodenblech. Die Dämmung und die Formteile unter dem Teppich mussten ja auch erst mühsam hergestellt werden. Viele viele Stunden, die man gar nicht sieht!
Gruß
Ralf

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum