Aber E-Schrott bauen - dumm wie Nuss (MB-Exotenforum)
David von Mariani , Samstag, 22.04.2023, 12:29 (vor 152 Tagen)
E-Auto-Absatz stagniert, trotz massivster Subvonventionen durch den deutschen Steuerzahler.
Gewinneinbruch.
Nun wird bei den Topmodellen gespart und der Rotstift angesetzt:
https://www.autobild.de/artikel/mercedes-s-klasse-coupe-und-cabrio-werden-eingestellt-1...
--
Hat man den Maybach Exelero gesehen, findet man alle anderen Autos todlangweilig.
Aber E-Schrott bauen - dumm wie Nuss
Norbert , Samstag, 22.04.2023, 13:51 (vor 152 Tagen) @ David von Mariani
Der verlinkte Artikel ist von Februar 2020 und daher nicht gerade aktuell.
Der Artikel ist aktueller dennje. Es gibt keine S-Klasse
David von Mariani , Sonntag, 23.04.2023, 13:21 (vor 151 Tagen) @ Norbert
Coupès mehr.
--
Hat man den Maybach Exelero gesehen, findet man alle anderen Autos todlangweilig.
Und?
036 , Sonntag, 23.04.2023, 18:19 (vor 151 Tagen) @ David von Mariani
Die, die es sich leisten konnten, S Coupe zu fahren, steigen mit freude auf Bentley oder Rolls um, und nur einer, der das offensichtlich nicht bezahlen kann, weint nach.
--
Und?
David von Mariani , Sonntag, 23.04.2023, 23:06 (vor 151 Tagen) @ 036
bearbeitet von David von Mariani, Sonntag, 23.04.2023, 23:15
Keine Ahnung ob die nachweinen.
Jedenfalls kommen weder Bentley noch Rolls
an die guten S-Coupes oder Maybach-Coupès ran.
Exelero und Xenatec sind oberhalb von Bentley und Co. einzuordnen.
Der Maybach 6 ist lediglich an der Strom-Ideologie gescheitert.
Und die S-Coupès?
Sind technisch besser.
Getunt rauschen sie regelrecht davon.
Einfach mal bei GAD oder Posaidon nachfragen, was aus dem 4matic+ rauszuholen ist.
Mercedes spart ja nicht freiwillig ein, sondern man gibt aus Kostengründen auf.
Defacto könnte es heute schon ein Maybach-Coupè auf Basis C218 geben - ein Allrad-V12 jenseits der 800 PS (auch ohne Hybrid-Blödsinn) aber man muss ja nun wieder sparen.
Wie vor 20 Jahren Jürgen Schrempp, der sich mit Chrysler verzockte und dann nur noch einen kümmerlichen W220 mit Rostallergie rausbringen konnte.
--
Hat man den Maybach Exelero gesehen, findet man alle anderen Autos todlangweilig.
Und?
036 , Sonntag, 23.04.2023, 23:27 (vor 151 Tagen) @ David von Mariani
Jedenfalls kommen weder Bentley noch Rolls
an die guten S-Coupes oder Maybach-Coupès ran.
Verkaufzahlen sagen was anderes. Es war kein erfolg dieses mal mit dem S coupe, geschweige überteuertes cabrio. Genau wie Maybach anfang 2000 komplett gegen Rolls verloren hat.
--
Und?
David von Mariani , Dienstag, 25.04.2023, 20:44 (vor 149 Tagen) @ 036
--
Hat man den Maybach Exelero gesehen, findet man alle anderen Autos todlangweilig.
Und?
Franky, Montag, 24.04.2023, 16:03 (vor 150 Tagen) @ David von Mariani
Keine Ahnung ob die nachweinen.
Jedenfalls kommen weder Bentley noch Rolls
an die guten S-Coupes oder Maybach-Coupès ran.
das ist aber sehr stark meinungsbehaftet!
Exelero und Xenatec sind oberhalb von Bentley und Co. einzuordnen.
Der Maybach 6 ist lediglich an der Strom-Ideologie gescheitert.
das auch!
Und die S-Coupès?
Sind technisch besser.
naja nicht unbedingt
Getunt rauschen sie regelrecht davon.
das ist jetzt fern des Mercedes Marketing
Einfach mal bei GAD oder Posaidon nachfragen, was aus dem 4matic+ rauszuholen ist.
das sind deine vorstellungen....
Mercedes spart ja nicht freiwillig ein, sondern man gibt aus Kostengründen auf.
echt jetzt?
Defacto könnte es heute schon ein Maybach-Coupè auf Basis C218 geben - ein Allrad-V12 jenseits der 800 PS (auch ohne Hybrid-Blödsinn) aber man muss ja nun wieder sparen.
auf Basis einer E klasse?? wenn du meinst
Wie vor 20 Jahren Jürgen Schrempp, der sich mit Chrysler verzockte und dann nur noch einen kümmerlichen W220 mit Rostallergie rausbringen konnte.
das hatte der Schrempp so nicht zu verantworten, die Kunden wollten den 140er nicht, halbe stückzahl vom 126er!
etwas mehr die sichtweise anderer Leute akzeptieren, das musst du wohl noch lernen
nix für ungut
gruß Franky der den 140er auch cool findet
Und?
280C , Dienstag, 25.04.2023, 07:14 (vor 150 Tagen) @ David von Mariani
David von Mariani @, Sonntag, 23.04.2023, 23:06 (vor 1 Tag, 8 Stunden, 3 Min.) @ 036
bearbeitet von David von Mariani, Sonntag, 23.04.2023, 23:15Mercedes spart ja nicht freiwillig ein, sondern man gibt aus Kostengründen auf.
wenn ich das kommentieren und richtigstellen darf:
Der Konzern Daimler gibt das nicht wegen der Kosten auf, sondern wegen des Ertrages.
Und warum? Wegen der Dividende für die Aktionäre. Eine normale Strategie.
Die haben gewissermaßen m.E. ein Luxusprobem was sie mit Luxux-Focus meinen lösen zu können.
Die haben keinen Kostendruck, sondern wollen einfach mehr Ertrag, merh Profit für die Aktionäre, mehr Dividende oder EPS (earning per share).
Bin gespannt, ob das gut geht
Und?
Franky, Dienstag, 25.04.2023, 09:34 (vor 150 Tagen) @ 280C
David von Mariani @, Sonntag, 23.04.2023, 23:06 (vor 1 Tag, 8 Stunden, 3 Min.) @ 036
bearbeitet von David von Mariani, Sonntag, 23.04.2023, 23:15Mercedes spart ja nicht freiwillig ein, sondern man gibt aus Kostengründen auf.
wenn ich das kommentieren und richtigstellen darf:
Der Konzern Daimler gibt das nicht wegen der Kosten auf, sondern wegen des Ertrages.
Und warum? Wegen der Dividende für die Aktionäre. Eine normale Strategie.Die haben gewissermaßen m.E. ein Luxusprobem was sie mit Luxux-Focus meinen lösen zu können.
Die haben keinen Kostendruck, sondern wollen einfach mehr Ertrag, merh Profit für die Aktionäre, mehr Dividende oder EPS (earning per share).Bin gespannt, ob das gut geht
ich auch!
gruß Franky
Und?
bornit201 , Hachenburg, Sonntag, 07.05.2023, 23:02 (vor 137 Tagen) @ Franky
Das wird nicht gut gehen.
Die Menschen die das Geld ausgeben einen AMG zu fahren möchten auch gerne den Sound des V8 oder V12 haben und nicht den eines Aufgeladenen 4 Zylinders.
Die Einstellung des Kombis, einer Fahrzeuggattung die neben SUVs recht häufig geordert wird sehe ic/ auch als falschen Weg.
Ebenso die Treue Taxi Kundschaft zu vergraulen. VW und Toyota wird erfreuen. BMW behältsich auch seine Normalen Motoren neben dennE Fahrzeugen
Bin gespannt durch wen Merc3des in den nächsten 5 Jahren geschluckt wird. Chinesen? Audi? BMW?
--
Gruß mit winkendem Stern aud der MB Tuningprospekte Sammelzentrale
Bornit201
Und?
MV12 , Osnabrück, Montag, 08.05.2023, 14:14 (vor 136 Tagen) @ bornit201
Man könnte vermuten das es sich generell von dem wegbewegt was wir gewohnt sind;
Das Auto für Jedermann ist vermutlich ein Auslaufmodel, wenn ich mir anschaue was man in jeder Stadt veranstaltet, Parkplätze weg, Straßen sperren....
Ich bin froh das ich noch ein paar Jahre Spaß mit 126ern hatte. In Zukunft fahren wir dann alles Lastenrad oder Öffis
Edit:
sogar damit wird es schwierig
NDR, Fahrradzukunft
Aber E-Schrott bauen - dumm wie Nuss
MV12 , Osnabrück, Dienstag, 02.05.2023, 15:11 (vor 142 Tagen) @ David von Mariani
Was regt dich das noch auf, der Lauf der Zeit.
Einfach ne Runde in deinem C140 drehen und den ganzen Mist vergessen.