Gewiichtsdifferenz M119 zum M120 (MB-Exotenforum)

touringgarage, Österreich - Graz, Mittwoch, 09.11.2022, 16:41 (vor 396 Tagen)

Frage,
wie viel Gewichtsunterschied gibt es zwischen
dem M119 500E 8-Zylinder-
und dem M120 vom 600er 12-Zylinder-Motor.
Getriebe bitte ebenfalls falls jemand die Daten hätte.
Danke !
Bernhard

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

036 @, Freitag, 11.11.2022, 08:47 (vor 394 Tagen) @ touringgarage
bearbeitet von 036, Freitag, 11.11.2022, 08:52

ca 240 zu 310 kg.
Getreiebe ca 60 zu 80 kg.

--
[image]

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

touringgarage, Österreich - Graz, Freitag, 11.11.2022, 22:42 (vor 394 Tagen) @ 036

Vielen Dank. Besteht die Möglichkeit einen 124er 500E Umbau auf V12 offiziell mit TÜV auf die Straße zu bringen

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

unixcisco, Freitag, 11.11.2022, 23:46 (vor 394 Tagen) @ touringgarage

W124 mit M120 gab es ja bereits von Brabus als Kleinserie

--
W222 s500 m256
S213 e63s

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

036 @, Samstag, 12.11.2022, 08:10 (vor 393 Tagen) @ unixcisco

W124 mit M120 gab es ja bereits von Brabus als Kleinserie

Kleinserie? Dürfte ich erfahren wie groß war die kleinserie? Paar Bilder von der Serie wären auch extrem wilkommen.

--
[image]

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

unixcisco, Samstag, 12.11.2022, 18:51 (vor 393 Tagen) @ 036

Hi, soweit ich weiß gab es insgesamt fünf Fahrzeuge, vier als Ausbaustufe mit 7.3 Liter und einen mit 6.9 Liter. Bilder habe ich leider keine. Lg

--
W222 s500 m256
S213 e63s

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

rollingdeep, Samstag, 12.11.2022, 01:51 (vor 394 Tagen) @ touringgarage
bearbeitet von rollingdeep, Samstag, 12.11.2022, 02:06

Vielen Dank. Besteht die Möglichkeit einen 124er 500E Umbau auf V12 offiziell mit TÜV auf die Straße zu bringen

Das hat sich doch aktuell die JP Performance GmbH, Dortmund auf die Fahne geschrieben.

https://m.youtube.com/watch?v=DjO8kfrINfw

Gewiichtsdifferenz M119 zum M120

sobisch, Samstag, 12.11.2022, 08:12 (vor 393 Tagen) @ touringgarage
bearbeitet von sobisch, Samstag, 12.11.2022, 08:32

ja, natürlich, wurde ja schon oft gemacht, damals schon von ca 10 Tunern, aber auch schon privat und wird ja bis heute gemacht. Gabe diverse Umbauten in Limos, aber auch V12 Umbauten in Coupes und T-Modellen.

Übrigens ist es dabei komplett egal welche Basis man nimmt, vermutlich ist auch die Arbeit die gleiche. Das 7.3 Liter T Modell aus Hildesheim war beispielsweise ein E200 als Basismodell.

Daher im besten Fall vielleicht gar keinen echten 500er "opfern", aber klar geht natürlich auch :)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum