
W 124 - 260 E von Corbillard (MB-Exotenforum)
Bierchen, Donnerstag, 05.05.2022, 14:41 (vor 15 Tagen)

W 124 - 260 E von Corbillard
Jörg 280TE A-M-G Stufe II , Donnerstag, 05.05.2022, 16:43 (vor 15 Tagen) @ Bierchen
https://cas01.autoscout24.ch/custom/783/9090783/3.jpg
schon sehr besonders, dass man da immer noch /8er Leuchten verwendet hat
MfG Jörg
--
In unserer Hobby-Garage:
S123 280TE A-M-G Stufe II ´84
W114 230/8 ´70 Frenchman
W113 280SL/8 ´70
W189 3-0-0 d ´58
A124 E200 Cabrio
Wollte ich auch gerade sagen
Feuerbenz , Berlin, Donnerstag, 05.05.2022, 21:01 (vor 15 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
Die /8 Rücklichter sind wie beim "Banküberfall" das Böse, so auch bei zig Baureihen an Daimler-Leichen: immer und überall!
Tolles Auto, den würde ich gerne haben wollen, wenn ich mich trauen dürfte.
W 124 - 260 E von Corbillard
rollingdeep, Donnerstag, 05.05.2022, 22:32 (vor 15 Tagen) @ Jörg 280TE A-M-G Stufe II
https://cas01.autoscout24.ch/custom/783/9090783/3.jpg
schon sehr besonders, dass man da immer noch /8er Leuchten verwendet hat
MfG Jörg
In puncto Kompaktheit bei gleichzeitiger Mercedes-Charakteristik durch Riffelung sind sie nicht zu schlagen, auf dem W 124 wirken sie nicht einmal generationsfremd, wenn wir es nicht besser wüssten.
Mittelkonsole
Feuerbenz , Berlin, Freitag, 06.05.2022, 09:47 (vor 15 Tagen) @ Bierchen
Seid gegrüßt,
irgendwie ist die Mittelkonsole speziell, wobei nicht zu erkennen ist, warum und wozu? Versteckt sich dahinter eine Zusatzfunktion?
Grüße
M
Mittelkonsole
1CEupon/8 , Freitag, 06.05.2022, 19:43 (vor 14 Tagen) @ Feuerbenz
Servus.
Das ist die Mittekonsole vom Taxi.
Deren Bedeutung/Zweck in einem Bestatter erschließt sich mir aber auch nicht.
Mich würde auch noch brennend interessieren, wo sich die in der Anzeige angegebenen acht(!) Sitzplätze befinden sollen.
Da ist ja hinter den Fahrersitzen schon kaum Platz.
Vielleicht sechs, jeweils drei "Notsitze" li./re. hinten, da wo normalerweise liegend befördert wird?
Neugieriger Gruß, Egi
Witzig ist auch: das Basisfahrzeug scheint ein Kombi zu sein, siehe die Mittelkonsole mit den nutzlosen Schaltern für den Heckwischer:
Trotzdem ist ein 2,6 - Liter Motor darin?
Oder doch ein 300 TE?
--
skål
W 124 - 260 E von Corbillard
Feuerbenz , Berlin, Samstag, 07.05.2022, 07:44 (vor 14 Tagen) @ Bierchen
Hi,
müsste die Basis nicht eher das lange Fahrgestell sein, das doch immer als Topmotorisierung mit dem 2,6 ausgestattet war..?
Grüße
W 124 - 260 E "Corbillard" = (frz.) "Leichenwagen"
Steffen-W116 , Samstag, 07.05.2022, 14:00 (vor 13 Tagen) @ Bierchen
Moin Bierchen,
nettes Auto, allerdings nicht vom Hersteller "Corbillard". Das ist nämlich kein Eigenname, sondern heißt in Frankreich und im französischsprachigen Teil der Schweiz (woher das Fahrzeug wohl zu stammen scheint) schlicht und ergreifend "Leichenwagen".
Wer das Dingen gebaut hat, weiß ich leider auch nicht, würde aber mal stark vermuten, dass es wohl auf der Plakette am linken vorderen Kotflügel steht...
Mittelkonsole ist in der Tat die vom Taxi international - das kann ich als 124er-Taxi-Lenker bestätigen. Würde auch mal behaupten, dass das Auto auf 'nem V124 basiert - deswegen vielleicht auch die angegebenen 8 Sitzplätze.
Grüße & ein schönes Wochenende
Steffen
--
W115 240D 3.0 EZ75 silbergrün
W116 280SE EZ73 magnetitblau
W116 280SE EZ78 astralsilber
W116 280SE EZ79 astralsilber
W123 220D EZ76 Taxi
W124 250D EZ92 Taxi
W124 300D EZ86 kein Taxi
W126 300SE EZ86 Taxi
W126 500SE EZ86 nautikblau AMG