Vorher:
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/Trostyanets%27_Tank-34_na_Chest%27_183yi_Tankovoyi_Brygady_02_40yi_Armiyi_ploscha_%28YDS_7669%29.JPG/800px-Trostyanets%27_Tank-34_na_Chest%27_183yi_Tankovoyi_Brygady_02_40yi_Armiyi_ploscha_%28YDS_7669%29.JPG?20141013145431)
Nachher:
![[image]](https://i0.gmx.net/image/830/36734830%2cpd=3%2cf=size-xxl.webp)
Denkmalpanzer T 34 zur Erinnerung an den 2. Weltkrieg in Trostjanez.
Interessant - trotz allem sinnlosen Leid und Zerstörung sowie Monstrosität dieses völlig nutzlosen Krieges - ist es Erbauungszeitraum und Kraftstoffverbrauch der verwendeten Fahrzeuge anhand der Wikipedia-Artikel zu ermitteln.
In der früheren Sowjetunion waren alle offiziell wenigstens Brüder und Schwestern.
Heute sterben fast Kinder als Soldaten die die alte Sowjetunion sowie den Ost-West-Konflikt nicht mehr kennengelernt haben - für was?
![[image]](https://preview.redd.it/x1j2kwv052k81.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&s=5a722f0a1343a5193f6abb10c11410d10047f3ac)
Auf die Schnelle habe ich nicht das Bild gefunden auf dem man sieht daß er hier sehr jung ist - wahrscheinlich nicht älter als 25 Jahre - und blonde Haare hat.
R.I.P.
P.S.: Jeder russische Panzer- oder Lastwagenfahrer der für ungefähr US$ 250,00 Sold im Monat täglich sein Leben riskiert kann hierzulande Asyl beantragen und im Mangelberuf Berufskraftfahrer ein Gehalt um EUR 2.500,00 im Monat im Nahverkehr bzw. mit Überstundenvergütung, Nacht- und Sonntagszulagen um EUR 3.000,00 im Monat im Fernverkehr verdienen.
--
skål