W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! (MB-Exotenforum)
Hallo Ingo
Ich kann deine Aussagen nur bestätigen. Zudem sollte man möglichst auch Erfahrungen mit Autos aus den 60ern und 70ern haben.
Hatte einem 450 SE von 1976. Gerade bei nasser Fahrbahn mit Vorsicht zu fahren.
Dies ist allerdings mit vergleichbaren Autos aus dieser Zeit auch nicht anders.
Zudem dürfte das Fahrwerk bei diesem 6.9, sowie die Reifen und Felgen schon einen Unterschied machen.
Gruss
Rolf
--
Grüsse
Rolf
Die Fahrzeuge der Simpsons
gesamter Thread:
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
TestdriverDE,
10.08.2020, 17:03
- W116 - 350 PS und 520 Nm -
Maik 2.0,
10.08.2020, 17:42
- 100 - 200 km/h in 24.1 Sekunden - TestdriverDE, 11.08.2020, 01:35
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
Ralfmercedes,
11.08.2020, 22:47
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
meinbenz,
12.08.2020, 14:08
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
romu,
12.08.2020, 15:31
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
romu,
12.08.2020, 19:12
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! - Ralfmercedes, 12.08.2020, 22:49
- Unfall mit Bugatti und Porsche – 3,7 Mio Franken Sachschaden - Digel, 13.08.2020, 06:59
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
romu,
12.08.2020, 19:12
- 6.9er Fahrwerk - 6.9er, 13.08.2020, 06:33
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
romu,
12.08.2020, 15:31
- W116 - Das Mercedes-Hubraum-Monster auf dem Prüfstand! -
meinbenz,
12.08.2020, 14:08
- W116 - 350 PS und 520 Nm -
Maik 2.0,
10.08.2020, 17:42