Sag ich doch... (MB-Exotenforum)
Mittelfristig wird das die heutigen Teenager und Twens schon interessieren, die solche Fahrzeuge nicht im Alltag erlebt haben und sich trotzdem später zum Kauf eines solchen entschließen.
Wozu das hinsichtlich der Wertentwicklung mittelfristig führen wird, sieht man dann hier.
Eben auch, weil bei überwiegend selbstfahrenden Fahrzeugen in 30 bis 40 Jahren solche Klassiker - vergleichbar wie heute schon Pferdekutschen - ersichtlich von gestern sind.
Einmal als Beispiel dieser Chevrolet Universal:
Der Wagen war vor 90 Jahren so etwas wie ein besseres Mittelklassefahrzeug, die heute neu (E-Klasse, BMW 5er, Audi A6) ab TEUR 50,0 kosten.
Wenn durch die Aufbewahrung des Fahrzeugs die ursprünglich zu dessen Erwerb notwendige Kaufkraft - wahrscheinlich den vielfachen Jahreslohn eines Arbeiters damals - erhalten geblieben wäre, müßte dieses heute wenigstens um TEUR 50,0 kosten. Damit wären jedoch die Kosten von Restaurierung, Garagierung und laufenden Unterhalt von Jahrzehnten noch nicht abgegolten.
Wenn jemand 1930 den Fahrzeugkaufpreis von US$ 500,00 in den Dow Jones Index investiert hätte, wäre dieses Investment heute auf das hundertfache (x 100) angewachsen zzgl. jährlicher Dividenden trotz der Weltwirtschaftskrise ab 1929 (bei glücklicher Investition erst ab 1932 jedoch auf das dreihundertfache / x 300 und somit dreimal die Kaufkraft des historischen Fahrzeugpreises).
Insofern wäre mit einer marktbreiten Investition in den amerikanischen Aktienmarkt mehr als ein Werterhalt möglich gewesen.
» ehm... jemand der eine 3/4 Mio für so ein Auto ausgibt... den interessieren
» doch sicher nicht die Fahreigenschaften??? Der wird den doch niemals
» fahren? Ich denke darum geht es da wohl wirklich dann nicht.
»
» » » » ..
» » »
» » » 750.000 --> Eine 3/4 Mio Euro für ein W111 Cabrio finde ich jetzt
» schon
» » » viel...
» »
» » Vor allen Dingen, wenn man die Fahreigenschaften kennt.
» »
» » Ist eben Stand der Technik von vor inzwischen fast 60 Jahren.
» »
» » :lookaround:
gesamter Thread:
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
beda,
23.02.2019, 08:09
- Preise W111 Coupe und Cabrio - M120, 23.02.2019, 09:25
- 75'000 find ich jetzt nicht so viel... -
challenger_ss,
23.02.2019, 13:50
- Preis: 750.490 Euro -
M120,
23.02.2019, 15:43
- Sag ich doch... -
challenger_ss,
23.02.2019, 16:54
- Sag ich doch... -
beda,
23.02.2019, 18:08
- Sag ich doch... -
M120,
24.02.2019, 07:46
- Sag ich doch... -
sobisch,
24.02.2019, 08:46
- Sag ich doch... - M120, 24.02.2019, 09:01
- Sag ich doch... -
isderaimperator,
24.02.2019, 10:00
- Sag ich doch... - M120, 24.02.2019, 10:54
- Sag ich doch... -
036,
25.02.2019, 16:39
- Sag ich doch... -
leichenjoern,
25.02.2019, 17:44
- Sag ich doch... - isderaimperator, 25.02.2019, 19:15
- Sag ich doch... -
leichenjoern,
25.02.2019, 17:44
- Sag ich doch... -
sobisch,
24.02.2019, 08:46
- Sag ich doch... - challenger_ss, 24.02.2019, 09:01
- Sag ich doch... -
M120,
24.02.2019, 07:46
- Sag ich doch... -
beda,
23.02.2019, 18:08
- Sag ich doch... -
challenger_ss,
23.02.2019, 16:54
- Preis: 750.490 Euro -
M120,
23.02.2019, 15:43
- Preise Alltimestars W111 Coupe und Cabrio - admin, 23.02.2019, 18:10
- Preise W111 Coupe und Cabrio - romu, 23.02.2019, 20:54
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
ChiliDasSchaf,
24.02.2019, 11:24
- Genau darauf spekuliere ich - Zorc, 24.02.2019, 19:03
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
Original-Optimierer,
25.02.2019, 12:05
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
M120,
25.02.2019, 17:17
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
admin,
26.02.2019, 11:17
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
M120,
26.02.2019, 16:37
- Preise W111 Coupe und Cabrio - admin, 26.02.2019, 19:21
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
M120,
26.02.2019, 16:37
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
admin,
26.02.2019, 11:17
- Preise W111 Coupe und Cabrio -
M120,
25.02.2019, 17:17